Weiss zufällig jemand, ob die Felgen vom Touareg 7P auf den Touareg 7L passen?
Gruss
Stefan
Weiss zufällig jemand, ob die Felgen vom Touareg 7P auf den Touareg 7L passen?
Gruss
Stefan
Hallo schelborneifel,
Wieso schreibst du nicht einfach gleich, wie das Problem gelöst wurde?
Wir sind hier schliesslich nicht bei den Rätsel-Freunden...
Gruss
Stefan
Bei mir sind der Wechsel von Bremsbeläge und Bremsscheiben auch aktuell ein Thema, ich hab jetzt 90'000km
Ich kriege die Scheiben und Bremsbeläge vorne und hinten getauscht, das Material (original VW) kostet mich umgerechnt ca. 1.000€, die Arbeit dann noch 300€ - total also 1.300€ für vorne und hinten komplett (ausser Feststellbremse, aber die nutze ich so selten, die packt noch gut zu :D)
Gruss
Stefan
Ich hab noch solche Pedalkappen von meinem alten Touareg 7L rumliegen, wie sie Stephan verlinkt hat
Gruss
Stefan
Ok, ich habe es einige Zeilen lang geglaubt und dachte mir "sind die bei VW jetzt verrückt geworden..", bis ich das Datum ersichtet habe
Vielen Dank, you made my Day!
Gruss
Stefan
PS.: Aber solche Behälter im Fach unter der Mittelarmlehne fände ich wirklich praktisch, dort drin herrscht bei mir das Haufenprinzip... das was man braucht natürlich ganz unten
Kann ich so auch bestätigen, bei meinem öffnet es an jeder Türe bei Berührung der Türgriffe, ohne ziehen...
So nebenbei; Es reagiert nicht nur auf die Handberührung, es öffnet auch durch Berührung mit Arm, Rücken, Hintern usw.... Schon einige mal unfreiwillig festgestellt, wenn man aus der engen Parklücke gehen will, und dabei an die Türgriffe kommt.
Gruss
Stefan
Hallo,
Ich habe auch das aktuellste VCDS und kann in der Schweiz und im grenznahen Deutschland gerne behilflich sein
Gruss
Stefan
(...) Dazu gibt es als Bonus 1,4 cm mehr Bodenfreiheit - schlecht für die Tieferlegungsfraktion
Grüße
Robert
Na umso besser für mich, je höher desto besser...
Entsprechend muss die Größe dann auch eingetragen werden, ev. besteht der Prüfer auch dann drauf, dass der Tacho angepasst werden muss.
MfG
Hannes
Also bisher hat dies weder in einer Verkehrskontrolle, noch auf der Motofahrzeugkontrolle jemanden interessiert, die schauen sich die Profiltiefe und eventelle Beschädigungen an und gut ist...:D Ist hier wohl alles etwas lockerer in der Schweiz...
Der "grössere" Reifen im Gegensatz zum 40er würde auch erklären, wieso ihn viele als komfortabler beschreiben, mehr Luft/Gummi?
Gruss
Stefan
Hi,
Man kann aber auch, wie schon von einem TF beschreiben, die Rohre ineinander verschieben. Der Endschalldämpfer hat ein Rohr mit 55mm Außendurchmesser, das Zwischenrohr hat einen Innendurchmesser von 56mm
Hallo,
genau so wurde dies bei meinem V8 FSI gemacht, mit dem 60mm Zwischenrohr Es wurden nur normale Rohrschellen verwendet, keine Adapter - da sie sich ja wie geschrieben einschieben lassen.
Gruss
Stefan
Hallo Stefan,
ist die Größe richtig?
Sollte die Größe nicht 275/40/20 sein?Gruß
Hallo Hannes,
offiziell "zugelassen" von VW sind es die 40er wie du es schreibst, aber die von mir angegebene Grösse ist so schon korrekt und passt.
Diese Reifengrösse hatte ich schon vorher auf meinen 20" drauf und nach einigem was ich im amerikanischen Touareg-Forum gelesen habe, von 40 vs. 45 sollen die 45er nicht nur besser aussehen, sondern wohl auch schöner zu fahren sein, ich kenne den Unterschied jedoch nicht, da ich wie gesagt auch nur mit den 45er unterwegs war
Deshalb sollen es nun auch wieder 45er werden
Gruss
Stefan
Hallo Stefan,
ob der Test in der Offroad für Dich aussagekräftig ist sei einmal dahingestellt. Die getestete Dimension unterscheidet sich doch erheblich von Deiner gesuchten Größe. Wenn Du mich fragst, ich würde keinen der beiden nehmen und statt dessen den Pirelli P Zero Rosso in Erwägung ziehen ...
Cheers
Volker
Hallo Volker,
Danke. Was mich interessieren würde, wie begründest du deine Wahl, das ich den Pirelli nehmen sollte?
Gruss
Stefan
Mit der Sommerreifenauswahl beschäftige ich mich Momentan auch sehr intensiv... es ist wirklich nicht einfach sich zu entscheiden.
Ich suche Sommerreifen in der Grösse 275/45 R20 110Y XL ...
Zur Auwahl stehen für mich:
- Continental SportContact 5 SUV
- Nokian Z SUV
Ich neige eher zum Continental, der hat das etwas bessere Reifenlabel
Bei den Test's blicke ich auch nicht mehr wirklich durch da diese wie erwähnt mal besser mal schlechter sind?
Wer kann mir beim entscheid helfen?
Gruss
Stefan
Hallo Raphael,
Ich würde ganz klar einen V8 empfehlen, der Audimotor erscheint mir recht robust und eher nicht fehleranfällig, über diesen habe ich nämlich nie etwas schlechtes gelesen, zudem bin ich mit meinem V8 FSI sehr zufrieden.
Vom Wohnort aus gesehen, ist der Spritverbrauch ja egal... Wartungskosten wirst du beim V6 bestimmt etwas geringere haben, aber vom V6 zum V8 ändert sich nicht sehr viel, ausser das du bei einem Ölwechsel ein paar Liter mehr Öl brauchst, aber soviel macht es nun auch nicht aus, allein schon für den Fahrspass mit dem V8 lohnen sich die Mehrkosten ganz sicher ...!
Wenn es dein Budget zulässt, würde ich jedoch einen Touareg mit etwas weniger Kilometerleistung empfehlen, so 60'000-100'000km, dann machst du sicher nichts falsch.
Gruss
Stefan
Hallo,
wenn ich so eure Versicherung- und Steuerkosten sehe, werde ich richtig neidisch.
Ich bezahle für meinen V8 FSI hier in Zürich umgerechnet 1'213€ Steuern (wird aus Hubraum und Gesamtgewicht berechnet) und die Vollkasko Versicherung kostet mich umgerechnet 3'300€ pro Jahr.
Die Versicherunsprämie ist jedoch nur wegen meinem tiefen Alter so extrem hoch da ich damit zu einer "Risikogruppe" gehöre, und auch bin ich noch etwas schlechter versichert als jemand älteres, da ich zB. noch keine Grobfahrlässigkeit versichern kann - in 4 Jahren bezahle ich dann nur noch etwa die hälfte und bin dann besser versichert als jetzt.
Gruss
Stefan
Hallo,
Ich habe meine LED-Kennzeichenbeleuchtung von Dectane, war Plug & Play passend für den Stecker im Touareg - ohne Fehlermeldung. Jedoch auch ohne E-Prüfnummer.
Ist für mich aber nicht weiter schlimm, bin damit schon in einige Verkehrs- und Grenzkontrollen gekommen ohne Problem - das nehmen sie hier wohl etwas lockerer, ist für die Herren in Blau mittlerweile wohl auch schwierig geworden zu unterscheiden ob original oder nachgerüstet vor allem bei einem Premium-SUV, da schon sehr viele Autos mit LED-Kennzeichenbeleuchtung unterwegs sind, in ihren Dienst-BMW's haben sie es ja auch...
Mit LED-Soffitten habe ich nie gute Erfahrungen gemacht, die haben bei mir nach kurzer Zeit schon immer begonnen zu flackern und waren dann dunkel - auch die teuren, hochwertigen.
Gruss
Stefan
Hallo Flo,
Er senkt/hebt sich nach dem abschliessen, damit er nicht schief da stehen muss.
Und je nach Körpermasse muss er nach dem aussteigen ja auch niveaulieren, sprich absenken da sich das Fahrwerk ja durch den Gewichtsverlust beim aussteigen hebt... vor allem bi Vollbesetzung, selbiges passiert auch wenn ich die schweren Getränke Einkäufe aus dem Kofferraum entfernen, da senkt er sich nach dem abschliessen etwas ab.
Also alles normal und gewollt so
Gruss
Stefan
Hallo Andi,
das Chrom ist nur eine Plastikkappe auf der Felge oder?
Gruss
Stefan
Hallo Kurt, danke für das Bild.
Nach etwas suchen im Internet sieht der Endtopf identisch aus, die Rohre sind kein Problem ich hab das Zwischenrohr ja bereits verbaut, nur der Anschluss der Rohre am Endtopf und die Halterungen müssten noch identisch sein damit es passt, aber das kann man so auf Bildern nicht gut beurteilen.
Gruss
Stefan
Anbei nochmal etwas fuer den T1
zum Q7 musst du dir selber suchen fuer deinen Vergleich
Ich glaube aber eher nicht das es so einfach geht denn die Rohre und Aufnahmen sind bestimmt etwas anders verlegt.
LG Kurt
Hallo liebe Touareg Community,
ich durchstöbere das Internet schon längere Zeit nach einem Zubehörkatalog für den T-Reg 1 Facelift (2008)... leider ohne Erfolg.
Hätte jemand von euch eine Ahnung, ob man den noch irgendwo digital bekommen kann? War heute beim freundlichen der mir leider auch nicht weiterhelfen konnte (meinte nur, dass die alle weggeschmissen werden wenn ein neues Modell rauskommt ^^)Liebe Grüße
Philipp
Hallo Philipp,
Ich glaube, ich hab so einen noch in Papierform im Handschuhfach rumliegen, ich bin mir aber nicht sicher ich müsste nachschauen.
Möchtest du den etwas bestimmes sehen?
Gruss
Stefan
Hallo Freunde,
kann mir jemand vielleicht sagen, ob der Endschalldämpfer vom Audi Q7 Baugleich mit dem vom Touareg ist? Insbesondere Halterungen, Durchmesser usw... Auf Fotos schaut er ziemlich identisch aus, jedoch weiss ich nicht ob die Halterungen dies auch sind.
Der Grund ist, ich habe bei Eisenmann einen Endschalldämpfer gesehen, der einen tollen Sound beim V8 FSI entwickelt, aber auf meine Anfrage fertigen sie leider nicht für den Touareg, da Ihnen wohl angeblich die Papiere für ABE usw. fehlen.
Nun denke ich halt darüber nach, wenn der vom Q7 Baugleich mit dem vom Touareg wäre, könnte das ja passen...
Vielen Dank
Stefan