Bei mir kam der Fehler auch schon nach dem Radwechsel, obwohl der Wagenhebermodus aktiviert war... nach einem Neustart war er verschwunden.
Auch bei einer leeren Batterie kann dieser Fehler gerne mal auftauchen.
Gruss
Stefan
Bei mir kam der Fehler auch schon nach dem Radwechsel, obwohl der Wagenhebermodus aktiviert war... nach einem Neustart war er verschwunden.
Auch bei einer leeren Batterie kann dieser Fehler gerne mal auftauchen.
Gruss
Stefan
Eine super Dokumentation, vielen Dank Humvee!
Ich hab eine Frage zum Thema Komfortsystem, da wird u.a. auch beim Punkt "Anpassungskanal 04 (Entriegelung über Kessy)" geschrieben "3=Blinker&Alarmhorn".
Heisst das jetzt bei aktivierter Funktion dessen kann man codieren, das der Dicke beim verriegeln mit Kessy das scharfstellen der DWA mit Blinken und Alarmhorn quittiert?
Ich bin immer davon ausgegangen, das quittieren mit Alarmhorn funktioniert nicht...?
Ich glaube, ich gehe das gleich mal testen, aber erwarte nicht, das es klappt...!
Gruss
Stefan
Hallo Tobias,
meine Leisten sind aus meinem V8 GP, Baujahr 2008 - das Problem mit den Leisten sollte da also ausgemerzt sein.
Schau doch mal im "Biete" Bereich im Forum, und vergleiche meine Leisten mit deinen D
ie in der Türe sind kein Problem, der einzige Ort der einen Unterschied haben könnte wäre das Holz in der Mittelkonsole.
Gruss
Stefan
Hallo zusammen,
dieses Problem wurde schon mit MJ 2005 abgestellt. Mein 2004er V8 bekam recht schnell die verbesserten Dekorleisten, nachdem diese auch bei mir Risse zeigten
Grüße von Stephan
Hallo Stephan,
danke für die Präzisierung
Ich wusste einfach das dieses Problem mal behoben wurde, war mir jedoch nicht sicher wann genau dies war - ich ging deshalb davon aus das dies erst beim GP der Fall war
Gruss
Stefan
Und hier noch ein neues hochwertigeres Fahrvideo bei dem man den Sound im Innenraum hören kann - am besten in HD geniessen.
Das Schiebedach ist hier schräg offen gestellt.
Gruss
Stefan
Hallo,
deine Frage kann ich dir leider nicht wirklich beantworten, ich denke das geht schief, da das Holz selber nur wenige Millimeter dünn ist.
Jedoch hätte ich noch ein Komplett-Set Holzdekor Wurzelnuss zu verkaufen - ohne Risse Melde dich bei Interesse
Soviel ich weiss wurde das Dekor bzw der Klarlack beim Facelift mal "verbessert" das es die Risse nicht mehr geben sollte.
Gruss
Stefan
Die passende Felgen/Reifengrösse wäre wirklich noch gut zu wissen, dann wäre ich daran Interessiert wenn die bei meinem passen!
Gruss
Stefan
So Freunde,
Bis jetzt sieht es bei mir ziemlich gut aus an dem zweiten Januar- WE!Gruss aus Zürich
Dann könnten wir im Konvoi fahren! 2. Januar WE würde bei mir auch passen.
(umgekehrt komm ich auch gerne nach Zürich)
Ich stell schonmal das Bier kalt! Oder lieber eine warme Schoki zu der Kälte?
Gruss
Stefan
Am idealsten wäre auf allen 4 Rädern montierte Ketten, wenn ich nur 2 hätte würde ich sie vorne montieren.
Gruss
Stefan
Hallo,
Da muss ich mich Wolfgang anschliessen.
Am Mängelfreisten wäre halt schon ein Facelift ab 2008
Aber dann geht natürlich kein LPG mehr beim V8 - wegem dem V8 FSI ab Facelift, das wird auch dein Gedanke bei der Auswahl dieser Modelle/Baujahre sein - deshalb würde ich dir den vom 2. Link Empfehlen - der sagt mir am meisten zu... Weil er nicht mehr einer der ersten Serie (von 2004) ist sondern schon ein "kleines Facelift" mit dem Kurvenlicht hat (Baujahr 2006, sieht man an den "dunklen Scheinwerfern) und nicht nur wegen der wunderschönen Individual-Innenausstattung (nur das schwarze Klavierlackholz würde ich gegen ein schönes dunkles Pappelmasser-Edelholz tauschen, aber das ist Geschmacksache!)
Und mit 105'000km ist der dicke V8 doch erst gerade Eingefahren! Der 4.2 V8 Motor ist robust. Ein Augenmerk würde ich auf das Getriebe (Wie fühlen sich die Schaltvorgänge an? Sollten geschmeidig und nicht merkbar sein) und die Antriebswelle legen.
Meine Meinung zu allen:
1. Zu alt!
2. Mein Favorit!
3. Innen und Aussen Extrem verbastelt - Finger Weg !! Das kann irgendwann mal zu vielen Elektronik Problemen kommen...
4. Zu alt...
5. Wie du schon selbst sagst, zu viele Kilometer...
Gruss
Stefan
Hallo Touareg(V8)-Freunde,
Auch nach weiteren tausenden Kilometern bin ich mit meiner Auspuffanlage sehr zufrieden.
Sie ist mittlerweile durch das "Einfahren/brennen" ein sehr kleines bisschen lauter geworden vielleicht 5-10% - nur minimal, hat noch ein schöneres V8 Blubbern bekommen und dröhnt nach wie vor NICHT !
Mal wieder eine kleine Hörprobe von heute Mittag, nach 2 Wochen stillstand ein kleiner Kaltstart bei 3.5 Grad Aussentemperatur
Gruss
Stefan
läßt sich denn das so einfach umrüsten? Wenn man das komplette Auto zerlegen muss, ist das vielleicht auch nicht so dolle. Wieviel kostet kostet eigentlich die Umrüstung?
Sende Grüße
Wolfgang
Hallo Wolfgang,
Kommt darauf an was bereits verbaut ist Welches Radio, ob bereits das Soundystem Stufe 1 verbaut ist, usw...
Und ja ich hab fast die ganze Karre auseinandergenommen, habe auch gleich bei der Gelegenheit, wenn die Lautsprecher ausgebaut sind noch die Türen (Aussenblech) gedämmt - mit total etwa 1000 Euro darf man locker rechnen. Dabei aber nicht den Umbau vergessen, der bei mir etwa 12h gedauert hat.
Gruss
Stefan
Hallo rebell,
Mach was dir gefällt und du für richtig haltest - ich denke der Entscheid liegt ja dir, sonst trägst du deinen Nicknamen nicht zu recht
Ich glaube jetzt nicht, das dieser Umbau ein riesiger Weltuntergang wäre, solange die Einbauposition der Vorschrift des TFL entspricht, die Funktionen (der des NSW) bleiben ja trozdem auch vollständig erhalten. Ich seh das einfach nicht so eng, oder die sind bei euch in Deutschland einiges Strenger.
Mich stört das Xenon als TFL überhaupt nicht, es dient ja zur Sicherheit - und wenn es hell ist brauche ich die Innenraumbeleuchtung nicht, der Dicke weiss genau wann ich sie gerne eingeschaltet hätte
Gruss
Stefan
....der auch oft in einigen Dingen rebellisch lebt und handelt
Meiner nun mit neuen Rückleuchten und natürlich dem Stammeszeichen:D
Hallo,
und als nächstes die Scheiben tönen!
Gruss
Stefan
Hoi Martin,
kann ich mir nicht vorstellen... ich habe gerade nach kurzer Suche einige Interessante Fahrzeuge in der Nähe gefunden, knapp bei (aber auch unter) 30'000.- und teilweise zwischen 60-80'000km mit einer passenden Ausstattung
Bei dem V6 TDI kannst du die Standheizung ganz einfach und günstig nachrüsten, du musst also nicht unbedingt darauf achten das diese bereits vorhanden ist
Gruess
Stefan
Hoi Martin,
Wenn dann würde den 2. nehmen, den Bildern nach zu Urteilen hat er nämlich ACC wie auch Side-Assist.
Frage nebenbei, gemäss deinem Profil kommst du aus meiner Gegend, wieso suchst du dir dein Auto den in Deutschland?
Wir haben hier doch auch einige sehr schöne Touareg im Angebot zu super Preisen!
Gruss
Stefan
Was mir gerade noch spontan einfallen würde was im Laufe der Jahre beim Facelift noch geändert wurde, ist der Schalter der Spiegelverstellung (genauer die Schaltstellungen, der runde Knubbel ist immer gleich geblieben) und der Drehschalter des Schiebedaches wurde auch mal geändert
Gruss
Stefan
Verkauft
Gruss
Stefan
Ja die
Für den T1 musst du nur darauf achten, das sie vom Typ D1S sind sonst eigentlich nicht, deine verlinkten sind die richtigen die ich auch habe und sind wirklich TOP vor allem im Gegensatz zu den Serienbrennern war es eine richtig grosse Lichtausbeute Das mit dem Preis ist wirklich Super, beim Freundlichen hätte ich für neue Brenner mit Einbau knapp (umgerechnet) 550€ bezahlt.
Sie leuchten auch sehr weiss und sind nicht übertrieben blau wie es der Name "CoolBlue Intense" vielleicht denken lässt, sie werden aber nach einigen Stunden Leuchtdauer leicht bläulich, wie es sich für Xenon halt gehört
(Einige neue Brenner sind nicht mehr so blau, haben sogar eher leider eine leicht weiss/gelbliche Farbe, sieht man oft bei Neuen Autos)
Gruss
Stefan
Ich kann euch DIESE Seite hier sehr Empfehlen - Top Preise und sehr schneller Versand!
Meine Osram CoolBlue Intense haben 60€ je Stück gekostet.
Gruss
Stefan