Hallo Karl,
habe erst jetzt wieder hier reingeschaut, daher meine verspätete Reaktion
Meine o.g. Aussagen/Erfahrungen beziehen sich grundsätzlich auf das Standardsoundsystem, also die unterste Schublade. Ich weiss leider nicht, wie es sich beim Dynaudio System verhält. Könnte mir aber gut vorstellen, dass da nicht alles so übertragbar ist. Der Most-Adapter an sich hat ja auch eine eigene Konfiguration, die angepasst an das jeweilige Fahrzeug ist. Ob er dann noch genauso funktioniert bei einem verbauten Dynaudio System wäre irgendwie herauszufinden...
Grundsätzlich ist es aber auch beim Dynaudio System so, dass am Lautsprecherkabel ein "verbogenes" Signal anliegt, da es ja zuvor den Dynaudio DSP durchläuft. Leider kann man auch den nicht selber parametrisieren, m. E. ein wesentlicher Nachteil gegenüber einem Aftermarket-DSP.
Die Dynaudio Lautsprecher sind ja generell nicht schlecht, ob man die austauschen muss/soll....? Aber es geht ja immer besser
Die beste Lösung bzgl. Sound wäre m. E. tatsächlich ein Most-Adapter mit optischem Ausgang und ein entsprechender DSP vor der Sub-Endstufe. Damit kannst Du dann zumindest den Sub optimal einbinden bzgl. Frequenzgang und Laufzeitkorrektur. Aber wie gesagt, zuvor müsste man herausfinden, ob der BUS dann noch sauber arbeitet oder was dort wie umkonfiguriert werden muss (VCDS hast Du ja!).
Gruß,
Holger