Beiträge von tengel

    Zitat von T-REG

    [Liegt Bratislava in Deutschland ??? :zwinker:

    Oliver

    ... na ja, ist historisch - staatsrechtlich gesehen noch nicht geklärt.

    Pressburg lag mal immerhin im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation über mehrere Jahrhunderte.
    Der Kaiser des Kaiserreichs Heilige Römische Reich Deutscher Nation ist zwar 1806 beseitigt worden, nicht aber das Reich an sich. Dies wird in vielen historischen Darstellungen ungenau genannt. Das "Reich" existiert noch und ist weder mit der Gründung des Dt. Reiches 1871 noch mit den weiteren Staatsgründungen (BRD, DDR. Tschechien, Slowakei etc.) untergegangen. Nur, wo es geblieben ist, weiss keiner so genau.... :zwinker:

    .... was auch immer da passiert, ich hoffe VW kommt überhaupt mal dazu NAVI Geräte in Oberklasse Autos einzusetzen, die wenigstens den heutigen technischen Standards entsprechen. Auf der CEBit konnte ich mir die Entwicklungen von TOMTOM & Co ansehen. In Schnelligkeit und Detailtreue sowie Bedienerkomfort werden ansonsten den portablen Systeme die eingebauten Navisysteme übertreffen, aber sicher nicht bei dem Preis....

    Zitat von agroetsch

    Deswegen habe ich mich dazu entschlossen, das Kapitel VW Touareg für mich mit 99%-iger Wahrscheinlichkeit zu beenden. Ich kann zwar erst wenn der Wagen ein halbes Jahr alt ist irgendwie aus dem Leasingvertrag raus und werde wohl einiges an Geld in den Sand setzen dabei, aber wie sagt man so schön, besser ein [I]Ende mit Schrecken als ein .

    Hallo Armin,

    wie hat sich Deine Sache mit dem Dicken denn "erledigt " ? Bist Du noch mit einem Blick auf das Aussteigen gerichtet oder wieder "versöhnt" ?

    Viele Grüsse

    Martin

    Ich bin ja bereits bekannt als besonders sparsamer Fahrer...

    Jetzt habe ich das Display auch gecheckt, insbesondere bezgl. der Berechnung "Verbrauch seit Tanke". Da ich fast nur Langstrecken fahre, habe ich vor einer größeren Strecke (HH- Berlin - HH ca. 700 km) getankt und genau den Bordcomputer gecheckt. Hier habe ich nur Abweichung von nie mehr al 0,5 Liter beim Durchschnittsverbrauch / Tanken auf 100km.

    Meine Erfahrung daher: das Ding ist zuverlässig und lügt nicht oder nur ganz wenig....

    Das ist heftig und zuz auch mir leid ! :zorn:


    Hast Du eine Alarmanlage gehabt ?

    Wo ist der Diebstahl passiert ? ( Garage, Laternenparker etc.?)

    Was sagt die Polizei ?

    Gruss

    Martin

    Finde Deinen Wagen richtig schick. :Applause:

    Besonders gefällt mir die Innesausstattung. Ich kann vor allem dieses Grau im Innenraum nicht mehr sehen. Sieht man bei jedem Vorführtouareg beim Händler--- findet keiner richtig schön.... ist aber doch "so praktisch".

    Viel Spaß mit Deinem Dicken !


    Gruss


    Martin

    So ein Ar..... ! :zorn:

    Das habe ich vor zwei Jahren auch mit meinem TT gehabt, ganzen Kofferraumdeckel vom rangierenden LKW eingedrückt. LEider hat's niemand gesehen. Ich ahtte auch keine Alarmanlage. aber da sieht man's wieder, ist das Ding doch zu was nütze....

    Zitat von Patrickclouds

    .

    selbst zigaretten produzieren ordentlich feinstaub, erwartet uns demnächst eine feinstaubsteuer um die rentenkassen aufzufüllen? :Applause:

    .... das mag ja alles richtig sein, hilft aber nicht zu diskutieren, wenn Du doch irgendwann den Filter vorgeschrieben bekommst oder ihn einfach "administrativ" förmlich brauchst - z.B. bei eine Kontrolle bei Deiner Urlaubsreise in Paris - und die Polizei einfach nur einen Nachweis für so ein Ding haben will, weil sie Dich sonst nicht in die Stadt lassen wird. Da komm' mal mit der Diskussion, Ziagrettenrauch und Reifenabrieb.

    Ich fahre jedes Jahr durch Europa und höre nur mit Grausen was da auf uns zukommt....

    Es macht auch wenig Sinn, immer wieder die Filterdiskussion daran aufzuhängen, dass "andere haben mehr Schuld" oder "andere haben auch Feinstaub" etc. ; Problem ist doch eher - das VW als einer der letzten Hersteller (1.) beim Verkauf des filterlosen R5 seit Jahren wider besseres Wissen die Filterrichtlinie ignoriert hat und Kunden nicht über die "Risiken" der Gesetzeslage ordentlich aufklärte (2) heute einfach technisch kein Nachrüstgerät rechtzeitig anbietet, bzw. mitteilt ob dies überhaupt noch kommt. Da die bisherigen Zeitvorgaben nicht eingehalten worden, drängt sich der Verdacht auf, dass da was schief läuft und entweder gar nicht kommt oder extrem später....

    Gruss

    Martin

    Hallo,

    so- lange nichts von VW gehört, auch hier im Verein keine news zur Nachrüstung mit DPF :zorn:

    Was aber zu befürchten war und immer von uns "hergeschoben" wurde wird - höchstwahrscheinlich- Wirklichkeit: Ab Sommer werden sich alle großen deutschen Städte mit der Plakettenpflicht bewaffnen, um eventuelle "Filterlose" auszugrenzen.

    z.B.: hier http://de.news.yahoo.com/18022006/3/aut…eskabinett.html

    oder hier:

    http://www.welt.de/data/2006/02/21/849080.html

    Der Zeitraum - allein aus administrativen Gründen scheint mir ziemlich kurz, aber möglich ist es. Und allein das zählt. Nur für VW nicht, hier wird der Zeitraum knapp- wie wäre es denn, wenn ab Sommer die Plakettenpflicht kommt und VW es bisher im Februar nicht schafft, die Nachrüstung anzubieten- für 1000e Touarags.... ?

    Hallo,

    wie alt ist Dein T eigentlich ? Ich habe meinen Juli 2004 bekommen und nach 6 Wo haben sich sofort die Mängel an der Sitzkante gezeigt. Ich wundere mich, dass VW bis 2005 immer noch nicht gelernt hat, diesen Fehler zu beheben (die Sitze sind übrigens von Brose / Coburg).

    Ich habe auf diesen Konstruktionsfehler bei meinem Dicken hingewiesen und VW :) hat Sitzflächen (auch Beifahrer) getauscht und die Kanten etwas abgesägt. Seit dem alles ok. Nun ist es so, dass dies eine eindeutige Fehlkonstruktion ist und in der 2 jährigen Gewährleistungszeit diese beseitigt wird/ nachgebessert wird. Ein Verkleben etc. wie bei Dir ist keine ausreichende Beseitigung des Mangels.

    Gruss

    Martin

    Da gebe ich Andreas völlig Recht, wenn ESP oder ABS oder uach der Airbag anfangen Probleme zu machen, dann ist dann ist die Fehlerqualität längst eine andere als z.B. eine nicht funktionierende FSE oder die ungenaue Tankanzeige, die manche hier unter Gewährleistung reklamieren sollen.

    Ich habe mit meinem T. bisher nur Kleinigkeiten gehabt (Mittelarmlehen, Sitze etc.), hatte keinen Totalausfall oder so etwas wie Armin. Ich kann seine "ÜberlegungsFrist" gut verstehen, hier entsteht nicht nur der Eindruck, sondern die Gewißheit, dass der T. im Zweifel unzuverlässig ist. :(

    Zitat von rollo68

    Hallo Armin!

    Das hört sich für mich mehr nach einem verdrecken Sensor an.
    Hoffe für Dich das es nicht wieder kommt.

    MFG
    Roland


    Hi Armin,

    tut mir auch sehr leid.... ich glaube, dass jetzt einige ungute
    Erinnerungen bei Dir hochkommen. Wie kann das nur immer sein ? Warum "verdreckter Sensor" , der Wagen ist doch nicht mal ein Jahr alt ???

    Gruss

    Martin

    Zitat von Mean-Andi


    ich habe auch Holz Vavona und Leder Teak. Ist das bei Dir auch Teak ? Sieht viel heller aus ? Oder ist es ein beige-Ton ?

    Hi Andi,

    ja, ist Teak / Anthrazit mit Vavona Holz.
    Ich habe auch schon festgestellt , dass die Leder -und Holzfarben unterschiedlich ausfallen. Insbeondere das Holz- während das Nussbaumwurzelholz von der Farbe und Helligkeit relativ immer ähnlich aussieht, gibt es bei Vavona gewaltige Unterschiede; einige Vavonaarten sind fast bersteinfarben, meins dagegen ist wieder etwas dunkler.... Aber insgesamt eine gute Kombination mit Teak -Leder.

    Hier einige Vavona Varianten...

    Gruss

    Martin