Moin,
bekommst Du und vieles , vieles andere ....gegen einen schmalen Taler bei :
VG
didi
Moin,
bekommst Du und vieles , vieles andere ....gegen einen schmalen Taler bei :
VG
didi
Moin,
..... die Bucht ist voll von diesem Teil.
VG
didi
Moin Michael,
hört sich aber heftig an... aber deine Vermutung könnte richtig sein,
schau mal hier rein :
Hydrostößel defekt » Symptome • Folgen • Wechsel • Kosten (fairgarage.com)
Ich kenne nur das kurze rasseln von meinem Audi V8 Benziner mit seinen
40 Ventilen, wenn aber nach dem Start der Öldruck da ist, sofort Ruhe.
VG
didi
Diese ist nicht defekt, ich komme damit einfach nicht klar .........
Moin,
wie können wir Dir bei der Bedienung des ACC helfen ?
Kennst Du denn die Bedienung ? Sehe gerade, das Du auf der Suche nach einem Touareg bist....
Ich gebe zu, ganz so einfach ist es ja wirklich nicht und hat auch seine Tücken...
VG
didi
Moin,
das Ventil N279 trennt bei Vorhanden einer serienmäßigen Standheizung den
Motorkühlkreis vom Warm-Wasser-Heizkreislauf ab, nur die SHZ und der
Wärmetauscher sind dann im SHZ Betrieb aktiv.
Sollte die SHZ tatsächlich arbeiten, müsste Vor und Rücklaufleitung warm
werden, ansonsten schaltet sich die SHZ aus.
Es muss ja noch ein Ventil mit dem Wärmetauscher zusammenarbeiten, eine
Absperreinheit/Regelventil , der den Warm Wasser Zulauf steuert. Das ist
aber mit Sicherheit nicht das N279. Dieses kann ja auch rauskodiert werden
um die SHZ als Motorvorwärmung nutzen zu können.
Was ist mit "Luft im System" ? Wurde an etwas gearbeitet, was dieses
System jetzt durcheinander bringt?
Soll recht schwierig sein, den Kühlkreislauf zu entlüften.
Ich würde mir an deiner Stelle mal ne Stunde mit erWin gönnen...
VG
didi
Guten Morgen,
ab Beitrag #14 ist das Vorgehen beschrieben.
didi
.....du kannst das Gestänge mit etwas Rostlöser oder Kriechöl einsprühen, damit es gängig bleibt......
Moin,
Standartprogramm u. A. , wenn man den Radwechsel Sommer/Winter selbst
durchführt.
Mach ich seit 25 Jahren so....
VG
didi
Moin,
wie Du schon richtig anmerkst, der Ölfilter sollte einem zu Denken
geben. Hab ich so noch nicht gesehen.
Peter hat Recht, würde nach 1000KM einen weiteren Ölwechsel mit
Filter machen und dann mal schauen, wie der Filter dann aussieht.
Ich male mir in Gedanken gerade aus, wie der Filter der Ölpumpe wohl
aussieht.
VG
didi
Moin,
da hängt ja viel Feststoff in dem Filter, wie sah denn der Boden vom
Ölfiltergehäuse aus ?
Ich wechsle 1x im Jahr, unabhängig von der Fahrleistung :
Öl
Ölfilter
Dieselfilter
Alle 2 Jahre :
Luftfilter, Pollenfilter, Bremsflüssigkeit
VG
didi
Hallo Kevin,
dann wurde meine Frage falsch verstanden, die Du zitiert hast....
Ich.. sauge das Öl über den Peilstab ab, bekomme bis auf das
Volumen eines Schnapsglases alles raus, Filter von oben neu drauf
und auffüllen, das war es dann.... 1 Stunde Arbeit, gemütlich.
VG
didi
Moin ,
fahre jetzt diesen Ganzjahresreifen :
Vredestein 275/40 R21 107Y Quatrac PRO XL FSL
Ist der einzige in dieser Größe, der M&S und Alpine Kennzeichnung hat. Somit
auch als Winterreifen zugelassen ist. (sehr viele z.Bsp. Pirelli haben das nicht).
Geräuscharm, sehr gut bei Nässe... noch keine Erfahrung auf Eis und Schnee.
VG
didi
Moin,
das hätte schon vorher auffallen sollen, als Du die zwei Messuhren an der Anlage
angeschlossen hattest.
Geht der Kompressor in Leistung, sollten die Zeiger der Uhren leicht, aber
sichtbar zittern.
VG
didi
Moin,
wohl vergessen, das Luftfahrwerk mit der elektr. Dämpferkontrolle
aufzuführen..... Sachen gibts,
VG
didi
Moin,
Bremslicht und Rückfahrlicht vom Fahrradträger defekt, Meldung im Display vom
Fahrzeug.
Dose Träger geöffnet, nichts gefunden.
Dose Fahrzeug geöffnet, recht knifflig, nichts gefunden.
Tester gekauft, Dose Fahrzeug fehlerfrei > Träger erzeugt den Fehler.
Es war ein Kabelbruch in der Zuleitung, Mittig.
VG
didi
Moin,
für 20€ gibt es ein Prüfgerät in der Bucht zu kaufen, es lassen sich beide
Anschlüsse und Funktionen testen und mögliche Fehler eingrenzen.
Damit konnte ich mein Problem lösen.
VG
didi
Moin,
Richtig, ganz unten und über dem Schloss. Aber ich habe auch einen 7P, vielleicht
bei Dir anders platziert oder die Notentriegelung anders gelöst.
VG
didi
Moin,
die Notentriegelung befindet sich bei meinem 7P im unteren Bereich der Heckklappe,
kleine Abdeckung mit einem Fahrzeugsymbol, wird entfernt und dahinter befindet
sich ein Hebel.
VG
didi
Moin,
tippe den auf Stecker vom Anhänger....
VG
didi
Moin,
gleichmäßig absinkt..... liest sich erstmal gar nicht so schlecht. Oft liest man ja,
das die Karosse nur an einer Ecke tief ist.
Ich habe bei meinem hin und wieder beobachtet, das nach dem Aussteigen und Verriegeln der Tür
er sich um 1-2 cm tatsächlich absenkt, warum auch immer.
Fehlerspeicher war immer leer.
Was sagt dein Fehlerspeicher, irgendetwas abgelegt ?
VG
didi
Moin Robert,
wenn die Leistung so wie beschrieben für den angegebenen Preis
mit Qualität und Kundenzufriedenheit erbracht werden sollte, so
finde ich das Angebot überraschend günstig. ( z.Bsp. CVWA Motor).
Habe aber selbst keine Erfahrung gemacht und auch nicht in der Tiefe
des Netztes recherchiert...
Und gerne unterstütze ich das Forum, der Betreiber freut sich am Jahresende,
wenn die Betriebskosten wenigsten +/0 sind.
Kenne ich auch so aus dem Audi A8 Forum, auch da bin ich aktiv..
VG
didi