Beiträge von micha899


    Ich will ja keine Panik verbreiten, aber genau damit ging es bei mir los....
    "Leuchtweiteneinstellung prüfen".
    Freitag´s noch in der Werkstatt gewesen und ans Diagnosegerät. Hinweis, Lichtsensor defekt, war er aber nicht!
    Sonntag hat er dann sein Leben ausgehaucht.

    Auf das es nur ein ganz, ganz dummer Zufall bei Dir ist!!!!!!!!!


    Viele Grüße
    micha

    Zitat von Carli

    Dann lernst Du ja hoffentlich was von Deinem T. Was sonst rauskommt siehst Du ja.
    Für Dich wäre das dann eine Woche Intensivstation und das wollen wir alle nicht. ;)

    Carli


    Da hast Du dann doch Recht, vorallem habe ich leider nur ein "Steuergerät" und wenn das mal Probleme macht, wird´s richtig heftig!!!!!!

    micha



    Hallo Sandro,

    in welcher Gegend Thüringens wohnst Du?

    Ich bin zweimal im Monat in Thüringen:
    Erfurt, Gera, Jena und Suhl

    Morgen früh wollte ich mich wieder um 05:00 Uhr aufmachen, aber ohne T. mit Winterreifen, dafür mit A6 mit Sommerreifen laß ich das lieber.......


    Viele Grüße
    micha

    Aktueller Tagesbericht zum "traurigen Touareg"

    Ich gurke - ja so muß ich es seit dem einsetzenden Schneefall bezeichnen - immer noch mit dem A6 durch die Lande. Ich kann jedem nur ausdrücklich empfehlen, nicht bei diesem Wetter auf den quattro-Antrieb zu bauen, wenn er mit 245er Sommerreifen unterwegs ist. Meine Termine Morgen in Erfurt/Suhl habe ich verschoben, meine Gesundheit geht vor.

    Aber nun zu meinem Dicken, er hat immer noch Vollpension beim freundlichen T.-Händler....
    Die Neuigkeit des Tages kam gegen zwischen 16.45 Uhr und 17.15 Uhr, als mich zuerst der Serviceleiter und anschließend noch der Werkstattmeister anriefen. Die Batterien sind zwischenzeitlich wieder geladen. Seit heute Vormittag laufen die Test´s um heraus zufinden, an welcher Stelle Strom gezogen wird. Das ganze im regen Austausch mit WOB.
    Ich habe erfahren, dass mein Dicker wohl über vier Steuergeräte verfügt, diese hat man alle in den "Schlafmodus gesetzt!
    Jetzt kommt´s ganz dicke, eines der vier Steuergeräte aktiviert sich von selbst und erweckt zu neuem Leben..... Dieses neue Leben zieht dann entspannte 1 Ampere und sorgt somit dafür, dass das Leben meiner Batterie sukzessiv ausgehaucht wird.

    Eines wird mir nun endlich bewußt, mein Dicker lebt!!!!:rolleyes:
    Ich muß wohl mehr mit Ihm reden..... :D


    Ich berichte Euch weiter!!!!
    micha

    Zitat von Sandokahn

    Hallo
    lass mich raten du hast deinen Dicken bestimmt in WOB abgeholt oder liege ich da falsch

    MfG Sandro



    Hallo Sandro,

    ja, ich hatte ihn genau vor 2 Monaten in WOB abgeholt.
    Bin in der Zwischenzeit über 9.000 Km damit gefahren - 90 % Autobahn und Landstraße -


    Viele Grüße
    micha

    Hallo Heinz,

    der Federungskomfort beim S-Line-Paket paßt überhaupt nicht zu diesem Wagen.
    Du hast Recht, man ist keine zwanzig mehr....;)

    Zur Verarbeitung kann ich nur sagen, dass ich das auch nicht Audi-typisch finde, aber mein A6 produziert heftige Klapper- und Quitschgeräusche im Armaturenbrett und im Rückbankbereich. Das ganze auch noch temperaturabhängig beeinflusst. Ich glaube, er mag das S-Line-Paket auch nicht....:D


    Viele Grüße
    micha

    Noch immer "quattro-Fahrer"......:(

    Gerade eben erhielt ich einen Anruf vom Service-Techniker. Erklärungen konnte er mir "noch" keine geben. Eigentlich wollte er mal hören, wie ich so mit meinem T. "Stromtechnisch" umgehe. Nach kurzer Aufklärung, dass mein über 11 Monate langes Warten auf meinen Dicken und unserem Forum, mich schon zu einem wahren "Stromsparmeister" gemacht hat, sagte er mir, dass er halt dies für WOB, mit dem Kunden abklären muß.
    Nun ja, mal will nun halt mal schauen, ob es irgendeinen laufenden Stromfresser gibt!
    Morgen werde ich wieder informiert.

    Zum Thema A6 3.0 TDI quattro - S-Line -:

    Ein wunderbarer Motor, eine wahnsinns Durchzugskraft, eine üble Verarbeitung, ein katastrophaler Federungskomfort - liegt aber am S-Line Paket, Sportfahrwerk mit 245/40 18 Bereifung -, ein super Navi, sehr schnell und exakt, dank DVD. Eine Handbremse, die ich erst nach längerem Suchen, als einen von vielen Tasten in der Mittelkonsole, fand!
    Der Wagen bringt einen dazu, schnell zu fahren, ja "zu heizen" :rolleyes: - passiert mir im T. absolut nicht.

    Trotzdem - Ich will doch lieber meinen Dicken wieder!!!!!

    Irgendwann mußte es passieren!

    Es sollte ein lustiger Tag werden, Brunch mit ein paar "Gleichgesinnten" in Frankfurt.

    Um 09:00 Uhr sollte die Fahrt losgehen, fein eine halbe Stunde zuvor bei 1,5 Grad Außentemperatur die Standheizung laufen lassen und dann ins warme Auto und starten.

    Ja, das Starten hat geklappt, doch dann der Schreckmoment:
    Eine Fehlermeldung nach der anderen erscheint im Display. Die Krönung:
    "Fahren Sie sofort zur Werkstatt, Getriebeproblem"
    Prima, Motor aus, einfach nur satt. Den Dicken stehen lassen und auf den zweiten Allradler umsteigen: Der Leon meiner Frau. Schlüssel rein, umdrehen und schon ein knattern der 150 Diesel-PS. Ja, ich gestehe, meine abfälligen Bemerkungen, ihn als "spanischen Paella-Reiskocher" zu bezeichnen werde ich wohl noch die nächsten 10 Jahre von Chris auf´s Brot geschmiert bekommen......

    Seit 17:00 Uhr bin ich nicht mehr Besitzer meines Dicken.

    Alles ging ganz schnell, als wir wieder zu Hause waren, hab´ ich nochmals einen Startvorgang versucht. Da ließ er sich schon nicht mehr Starten. Um 15:30 Uhr die Servicenummer angerufen. Gegen 16:10 Uhr kam der Abschleppwagen, in zwei Minuten war der Dicke auf dem LKW. Dann Fahrt nach Wiesbaden zum größten VAG-Betrieb. Beim Abladen war dann die Batterie ganz am Ende. Ein Sharan zog ihn in die Werkstatt. Mit einem Powerbooster wurde mein Dicker wieder zum Leben erweckt. Übrigens, mein Dicker muß die Nacht nicht alleine in der Halle verbringen, ein weiterer R5 TDI mit dem selben Problem wartete schon auf meinen..... Dann ans Diagnosegerat zum Fehler auslesen.
    Ich habe bei ca. 60 Fehlermeldungen aufgehört weiter zu zählen. Gegen 17:30 Uhr habe ich die Werkstatt mit einem A6 V6 TDI quattro verlassen. Ein trauriger Abschied.....
    Morgen wird man mich anrufen um mir mitzuteilen wie Ernst die Lage ist.

    Ein tauriger Sonntag!
    micha

    Zitat von Thanandon

    LOL :D

    Da steht doch schon mein Dicker! :wow:

    Aber Du kannst die neue Landebahn nutzen, die ist noch nicht fertig und bietet zur gleichen Zeit ein tolles off-road Erlebnis! :D

    Nee, nee, da stehen mir noch zu viele Bäume!:D :D

    OK, dann geh´ ich auf die 25 L!
    Macht sich bestimmt gut für die Jungs, die mit Ihren Fliegern reinkommen!
    Die haben dann mal richtig was zum Schauen....

    So, gerade eben vom freundlichen T.-Händler gekommen.

    Fehlerauslese ergab zwei Fehler:

    - Problem mit der Kommunikation
    - Lichtsensor defekt

    Fehler wurden ausgelesen, spaßigerweise funktioniert der Lichtsensor.
    Hatte jedoch diese Woche zweimal Morgens, bevor die FSE die Arbeit versagte, den Hinweis im Display: "Prüfen Sie die Leuchtweitenregulierung"
    Seit dem Ziehen der beiden Sicherungen 4 und 49 funktionierte das Handy wieder und die Meldung der Leutweitenregulierung kam auch nicht mehr.

    Nächste Woche geht´s nochmals zur Kontrolle an´s Diagnosegerät, falls dann die Fehlermeldung immer noch besteht: Kurzer Prozess, Austausch des Lichtsensors.
    Wurde bereits heute vom Techniker festgelegt.

    Viele Grüße
    micha


    Wollte Armin nicht evtl. am Sonntag auch kommen????
    Da bietet sich doch eine Nachfeier gleich an, oder
    Armin????


    Viele Grüße
    micha

    Das kann doch nicht sein!

    Genau das selbe ist mir gestern auch passiert......
    Habe am Freitag um 07.30 Uhr Termin beim "Freundlichen-H."
    Habe gestern Abend noch ein anderes Nokia ausprobiert, aber auch hier der Hinweis "Gerät lädt nicht".

    Werde mal, wenn´s hell ist an die Sicherung gehen!!!!!


    Gruß
    micha



    PS. Genau deshalb "liebe" ich dieses Forum, es gibt Menschen, die haben die selben Probleme, wie Du und ich.....
    Danke für den Hinweis Armin!:rolleyes: :p

    Kann mich Marco nur anschließen!

    Übrigens, das Autopflegeforum betreibt ein Freund von mir. Der "Verrückte" probiert auf diesem Sektor alles aus, was der Markt so bietet.

    Ich habe A1 selbst lange benutzt und war soweit zufrieden. Was mich dort aber immer genervt hat, dass der Schutz nur sehr kurze Zeit angehalten hat. LG bietet einen wesentlich längeren Schutz - man muß es jedoch min. 2 - 3 mal auftragen -
    Dann kommt man auch über den Winter!!!!


    Viele Grüße
    micha



    Ja,ja,

    irgendwie kommen mir die Punkte bekannt vor......
    Du darfst aber doch nicht alles ausplaudern!!!!