Hallo, hoffentlich ist das so. Mein 2. DPF scheint auch schon wieder zu schwächeln.
Die Neuwagenanschlußgarantie schließt den Rußfilter aus !!!!
Gruss
Ralf
Beiträge von auto1
-
-
Jetzt können wir R5 Fahrer auch mal punkten....
Spaß beiseitemeiner kommt vollgetankt i.d.R. knapp 1200 km !!!
Da ich immer in A tanke, fährt natürlich stets der 20L Kanister mit. In Spittal habe ich die Tage 118,8 l gefüllt, da hat die freundliche Dame meine Frau beim Zahlen gefragt was wir für ein Auto hätten, soviel hat hier noch nie einer getankt.
Viele Grüße Ralf -
Hallo aus München,
hier dominieren ganz klar X3 und X5 das Strassenbild. (wg der vielen Werksangehörigen). Gut liegen auch Cayenne und ML.
In Norditalien konnte der Treg über die letzten Jahre oft gesichtet werden, wird aber immer mehr durch den Range Rover Sport abgelöst.
Gruss Ralf -
Hallo Ulli,
auf Kurvenfahrlicht könnte ich verzichten, "normales" Xenon würde mir schon reichen.
Werde mir naechste Woche mal ein paar Angebote von denen hier einholen.
Gruss Ralf -
Hallo liebe Gemeinde,
Geiz ist Geil rächt sich, zumal was meine Frontscheinwerfer betrifft.
Ich bedauere immer mehr dass ich vor einem Jahr das Häckchen bei den XENON Lampen ausließ ...
Kann man die nachrüsten bzw. was würde das kosten?
Ralf -
Hi !
Und wieviel Kilometer bist du seit dem schon gefahren?
Gruss Tom
Jetzt stehen ca. 16.500 km auf der Uhr.
... läuft auch wie ein Uhrwerk.
Gruss Ralf -
Hallo Tom,
mein R5 ist werkseitig mit DPF ausgerüstet.
Auch bei mir erschien bereits nach ca. 13 000 km besagte Aufforderung zum Ölservice. Ich fuhr daraufhin zum, der das Intervall mit seinem Laptop kuzerhand auf Longlife änderte.
Seitdem erschien keine Meldung mehr.
Besten Gruss Ralf -
Servus nach Kehlheim,
handelt es sich bei der Wanne um die Art. Nummer 7L0 061 175 bzw. 170 und liegen die Oesen für das Gepäcknetz frei?
Wenn ja, was soll sie kosten?
Gruss, Ralf -
so das Bild ....
... gegenüber meinem Auspuff sieht der Deine richtig sauber aus.
Ich war zwischenzeitlich beimund habe die Sache mal checken lassen. Das Ergebnis war, dass der Motor offensichtlich übermässig rußt, der DPF unter 10% belegt ist und totz diversen updates usw. keine Besserung in Sicht ist.
Der Wagen muß in naher Zukunft nocheinmal hin, das Werk will auch noch Infos schicken ... was auch immer.
Ist nur schade um die silbernen Auspuffblenden, die nie silber sind und die Frage was bei der ASU passieren wird.
Gruss Ralf -
Hallo zusammen,
trotz DPF sind meine beiden Auspuffblenden hinten an der Innen - und Aussenseite kohlrabenschwarz.
Die Verchromung ist überhaupt nicht zu erkennen, säubern lassen sie sich auch nicht mehr richtig. Wenn es nicht meiner wäre würde ich sagen da ist definitiv kein DPF verbaut.
Ich fahre fast nur Autobahn bzw. Überland, an mangelnder Filterreinigung kann es eigentlich auch nicht liegen. Kennt das jemand?
Rgds Ralf -
Prima, vielen Dank!!!
-
... war heute beim
, der hat mit seinem Laptop den Speicher ausgelesen und den Intervall dann kuzerhand auf Longlife umgestellt.
Das war es dann auch schon...
Gruss Ralf -
Hallo Thomas,
lt. Handbuch benötigt der R5 mit DPF die Spezifikation 507 00, also Longlife 3. Meinbestätigte mir ebenfalls Longlife 3.
In ebay stellen zig Händler Longlife 2 und 3 zu günstigen Preisen mit den Hinweisen ein, dass Longlife 3 nicht für die PD R5 und V10 geeignet sind. Ich bin mir auch nicht ganz sicher, was da nun wirklich rein gehört. Offensichtlich sind die DPF TDIs immer Longlife 3 ?!
LG Ralf -
Servus Gemeinde,
habe bei meinem R5 DPF jetzt 13.500 km auf der Uhr und schon zeigt mir die MFA "Service in 1.500 km" an?!:(
Haben nicht alle Touareg longlife Intervalle??? Aus den Infos im Bordbuch werde ich nicht so recht schlau...
LG Ralf -
Bei BMW gibt's während der Garantie den Ersatzwagen kostenlos.Thomas
Bei BMW gibt es keine Garantie, lediglich eine Gewährleistung.
Gruss Ralf -
Da ich dem Dicken zu 90 % Überland und Autobahn fahre würde mir der HYBRID-Antrieb definitiv nichts bringen.
Die Weiterentwicklung der BlueTec Generation erscheint mir angesichts der populistischen Umweltdiskussion zwingend notwendig. VW muss den CO2 Wert der Tregs unbedingt Richtung 200 g senken um das Auto auch angesichts der KFZ Steuer Diskussion attraktiv zu halten.
Allerdings wünsche ich mir keine Mogelwerte a la X5, die Werte angeben welche im Test meilenweit entfernt liegen.
Im Stadtverkehr fahren wir übrigens ein Erdgasauto.
LG Ralf -
Hallo Touareg Gemeinde,
Hurra, der Plakettengrill verschwindet wieder von der VW Front ...
Meldet Handelsblatt online. Offensichtlich ist die Ähnlichkeit mit dem Audi Design zu offensichtlich.
Das alte Design mit Chrom Grill und den waagerechten Scheinwerfern ohne Tränensack gefiel mir eh wesentlich besser.:)
LG Ralf -
Hallo Ralf,
da ist bei dir aber etwas nicht normal. Sorry. So einen geringen Verbrauch habe ich beim R5 noch nie gesehen. Ich hatte drei Jahre lang einen und sogar zwei Motoren und zwei Getriebe. Aber niemals bin ich mit dem Touareg unter 9,5 Liter gekommen. Egal welche Reifen, egal welches Tempo und egal welche Strecke.
In der Stadt verbrauchte er ca. 11 Liter und auf der BAB ca. 9.5 bis 15 Liter wenn ich Vmax. gefahren bin.
Viele Grüße
Eric
Hallo Eric,
fahre einen R5 Schalter, die Werte sind die in der MFA angezeigten. I.d.R. wenn möglich mit Tempomat und vorausschauend.
Bin super zufrieden... klar bei Vmax sieht das anders aus.
Gruss Ralf -
Fahre mit DPF ca 85% Langstrecke Autobahn mit Geschwindigkeiten max. 140 - 150 km/h. Verbrauch liegt meistens bei 8,5 - 9,7 Liter.
Bei Fahrten nach Österreich oder Italien gehts wegen der Geschwindigkeitslimits auch mal auf 7,8 runter.
Bei 160 - 180 km/h steigt der Verbrauch dann sehr steil auf 12 - 14 l an.
LG Ralf -