Beiträge von EzioS

    Hi Evren,

    Mensch, was reagierst Du denn so gereizt?? In der Tat unterscheidet sich Dein Fall von Stephans (und vielen weiteren) Erfahrungen. Allerdings zieht niemand Deine Schilderung ins Lächerliche.....................:confused:

    Es kann natürlich auch sein, das Autoscout24 die Verkaufsquote testen will. Seltsam ist lediglich, daß das Ganze schriftlich erfolgen soll.

    Ich denke Du hast gut regiert, in dem Du das Gespräch beendet hast.

    PS: Hiermit entschuldige ich mich bei allen Menschen (global, weltweit - ach galaktisch), die in CallCenter arbeiten. Ich bin einer der Menschen, die einfach genervt NEIN schreien :D

    Hallo Ihr Lieben!

    Trieb mich gestern mal wieder am Nürburgring und Camp4Fun rum, meine Frage: Wer hätte denn Lust, nach dem Offroad Seminar, am 07.04, noch eine entspannte Runde über die tolle und schöne Nürburgring-Nordschleife zu fahren. Lohnt sich für alle, die eine weitere Anreise haben!!

    Kostenpunkt 19 Euro pro Runde, 21km pure Fahrfreude und ein absolutes Must-do für jeden Autonarr und nicht nur für die Vollgasfraktion.

    Anbei mal ein Streckenbild. :denker:

    Um diesen Thread nicht unnötig zu vergrössern, schreibt mir einfach ne PN !!!!!!!!

    Ist alles unverbindlich und dient lediglich dem Überblick. Ich werde dann die Teilnehmerzahl aktualisieren.

    Hallo LarryLaffer,

    Mein Kommentar in rot:

    Ein definitives Must hinsichtlich Wiederverkauf wäre in meinen Augen Leder, Navi und AHK (viele Menschen kaufen ein Touareg nur deshalb!!!!) Die gewünschte Farbe wäre noch interessant. Praktisches Helferlein ist auch die PDC, denn der Dicke hat nun mal Kurve, welche zwar betöhren, allerdings bei der Parkplatzsuche eher hinderlich sind.

    Viel Glück bei Deiner Entscheidung!

    Ich habe heute die Info bekommen, Gisela II ist aus dem Rohbau raus :Applause: ... Meine kleine Wuchbrumme wird sogar früher fertig sein als geplant und ich kann sie erst am 19.2.07 übernehmen. Dann werde ich eben jeden Tag beim Händler vorbeifahren und nachsehen das da keiner drin sitzt oder rumfingert :zwinker:

    Viele Grüße
    Eric

    Das klingt doch suuuuuper! :zwinker: Dann muss die kleine Gisi noch begossen werden - an Weiberfastnacht - :trinken

    Verdammt ich kann mich nicht erinnern wo......aber ein Kollege im Audi-Forum hat neulich auch solche Bilder gepostet mit der Angabe das es sie hier irgendwo in Deutschland auch schon gibt !!

    Habe auch diese Bilder von nem Kumpel aus nem S3 Forum gesandt bekommen.......ebenfalls mit der Info, daß die Dinger in Deutschland verbaut werden. :(

    Ach was solls Knolle einfach zurückschicken.........................:D

    Was die Offroad-Einbauten angeht. Primär ist das ein "Haben-Will", ich habe noch überhaupt keine Offroad Erfahrung. Ich will den Dicken aber primär um damit auch Offroad zu gehen, werde mich jedoch langsam an die Thematik herantasten. Das mit den Stabis hab ich mal völlig undifferenziert einem Bericht aus einer Offroad-Zeitschrift entnommen. War sowas in der Art von "mit Stabis noch wesentlich besser". Wenn es das jetzt nicht gibt und auch nicht nachrüstbar ist werd ich den Unterschied vermutlich nie merken. Was den Unterbodenschutz und die Folie angeht, da werde ich mich auf jedenfall anschließen wenn die aktiven Touareg-Freunde was organisieren.

    Du hast keine Offroad Erfahrung und willst direkt mit nem 60Teuo Dicken Hardcoreoffroaden? OK, muss wohl jeder selber wissen.

    a) Kompass im Dach ist Geldverschwendung und Spielerei, digital Kompass im Navi vollkommen ausreichend und noch dazu mit GPS Positionierung.
    b) Reifenfuelldrucksystem bringt nur Nachteile und an die Tanke zum pumpen musst Du so oder so.
    c) Beheiztes MFL, wohnst Du am Nordpol?? Meiner Meinung nach auch Spielerei.
    d) Dekoreinlagen Titan, ist natürlich Geschmackssache, wertet den Innenraum aber nicht auf. Engine Spin oder ein Holz lässt den Innenraum wesentlich stimmiger aussehen. Bei Titan ist die komplette Mittelkonsole einfach nur schwarzes Plastik (habe selber Titan und fluche jeden Tag)
    e) Du willst kein PDC, aber ACC - warum bloss???
    f) Klimaautomatik fehlt! Mind. 2C!
    g) Cricketleder ist nicht wirklich toll. Nappaleder ist zu bevorzugen, eventl. Komfortsitz für Menschen mit Rückenproblemen.
    h) Thema Offroad: Ein kompl. VW Expedition UFS kostet mal locker 4.000 Euro, eine vernünftige Folie von 3M zum Bleistift liegt nochmal bei 1.000 Euro. AT Felgensatz liegt nochmal bei grob nem tausender + Winch + Dachgepäckträger, macht grob 8.500 Euro für Equipment, was kaum einer wirklich braucht.

    Zum wirklichen Offroaden essentiell notwendig, sind meinem Ermessen nach: 1 Satz richtig gute Reifen (AT oder MT), UFS (Antec 250 Euro) und ne Menge Erfahrung und die kann man leider noch nicht kaufen. Folie ist eigentlich nur im Forst von Nöten. Theoretisch hättest Du jetzt immernoch grob 6500 Euro übrig, wovon Du Dir einen alten Offroader zum üben holen könntest. Bei Interesse solltest Du vielleicht mal an einem unserer Offroad Seminare teilnehmen.(Camp4Fun 07.04.07)Aber auch hier wieder ein Aufruf an alle Offroadgurus - bitte um Stellungnahme.

    PS: War gerade im Konfig........Reifen aussen mit PDC ist möglich!?!?

    Ansonsten kann ich Dir nur sagen, der Touareg war meine beste Anschaffung bisher (ok, mein Haus war wohl Nr.1)!!!!!!!

    Oder einen Gummipokal für Hagens letzen Platz.....

    Tz Tz Tz!!!!!

    Toto, vergognarsi di te stesso!

    Sowas, der Arme - wollte doch nur helfen! Also ich nehm das Gummi-Dings-Da-Bums-da gerne, fahre zwar nur nen Schalter und kann damit nichts anfangen, aber das macht ja nichts!

    Und Hagen, auch Du solltest Dich schämen - so jetzt rauf auf Euer Zimmer!

    :lach::D:lach::D:lach:


    Ich habe festgestellt, dass es viele Offroad Einbauten nicht mehr im Konfigurator gibt.
    Stabis, Dachträger, Winde, Lackschutzfolie und Unterbodenschutz Alu fehlen. Gibt es das nicht mehr oder muß man das jetzt nachträglich einbauen lassen?

    Ich habe auch noch ein paar Unsicherheiten:
    Gibt es einen praktischen Grund für den Dachträger, mir gefällt die Reeling nämlich besser Ok, damit stehe ich vermutlich ziemlich allein da.

    Hallo Michael,
    herzlich willkommen hier.
    Hmm, ganz spontan und schnell würd ich jetzt sagen:

    1) Henkel und nicht die Reling nehmen. Mir persönlich gefällt die Reling auch besser, ist allerdings auch so eine praktisch Sache. Schnell verstellt und Du hast ohne Müh und Zeitaufwand einen Grundträger. Bei der Reling musst Du immer den Grundträger mitschleppen und/oder im Voraus planen.

    2) PDC würde ich NIEweglassen. Ist auch so ein extrem praktisches Ding, welches Dir den Alltag (Einparken natürlich) extremst vereinfacht. Anstatt dem Ersatzrad würd ich dann lieber ein Faltrad nehmen (auf gar keinen Fall das Gel!!!!!) Allerdings kann ich auch wieder den Optikfaktor verstehen!

    3) Bezüglich den Offroadspezifikation wird mit Sicherheit die Individual wieder was auf den Markt bringen, bzw. im Aftermarketsales was zu finden sein, unsere Offroadgurus mögen da bitte Stellung nehmen. Der Touareg Expedition auf welchen sich Deine Anfrage wohl bezieht, scheint bisher ersatzlos gestrichen worden zu sein.

    Allerdings lassen sich Folie, Winch und UFS schnell und leicht nachrüsten. Entkoppelbare Stabis brauchen wohl 99% aller User hier nicht.......kenne aber auch Deine Anforderung nicht wirklich. Wobei - ist schon nett wenn mans hat.......!

    :eek: Stelle gerade fest, das ich eigentlich gern nen Expedition hätte..........?!?!? Ist Alpha 1 noch verfügbar? :D

    Kostet nämlich 22,05 € Brutto der Liter, so habe ich insgesamt 253,60 € nur für Öl bezahlt!



    Das ist doch recht guenstig...................:eek:

    Beim naechsten Oelwechsel kaufst Du Dir entsprechendes Longlife Oel (mit VW Norm 50601 Freigabe fuer PD Motoren R5+TDI) an der Tanke oder sonst wo und zahlst pro Liter max 10 Europäer. Ist aber schon mehrfach hier besprochen worden, einfach mal die Suche bemuehen.

    Viel Spass noch mit Deinem Dicken.

    :spam: Ich hatte ja auch noch nach Fiumicino (Roma) gefragt.....................:lach:


    Be it as it may - der Vergleich LH und Alitalia hinkt ja eh. Denn es ist ja gar keine AZ abgebildet sondern lediglich eine Alitalia Express, vergleichbar mit den von Dir erwaehnten Subcarriern.

    Und da faellt mir doch glatt noch die Cirrus Air ein........ebenfalls Member im frueheren Team Lufthansa........und ratet mal, ja genau, die fliegen auch auf Embraer 170 - und somit schliesst sich der Kreis der Airlines, welche mickriges Fluggeraet verwenden. (Scheint ein europaeisches Problem zu sein :zwinker: )



    Im uebrigen muss ich gestehen, das meine dritt groesste Liebe (neben meinem Weib und meinem Dicken) Flugzeuge sind - kleine und grosse.:Applause: