Beiträge von Turbina

    Die sammel Löschung im gateway löscht nur unrelevante Fehler.

    relevante Fehler zb im motor, getriebe, airbag etc werden darüber nicht gelöscht.

    Dies ist bewusst von vcds so programmiert, um wichtige Fehler nicht zu übersehen

    Da ich sehr sportlich fahre, und auf der Autobahn ebenso die 310ps voll ausnutze, "muss" ich auf die "günstigen" guten zurückgreifen.

    Und das sind eben die genannten, wo jeder das Stück 180 Euro kostet.

    Michelin hat mich preislich abgeschreckt, in anbetracht das die Reifen ja doch oft nur 10-15tkm halten.

    Den Achilles 265/35 r22 gibt es übrigens auch nicht mehr. Wollte den Preis checken, in ganz Google nix drin.

    Die dynaudio LS gammeln sprichwörtlich weg. Da hier kräftig gespart wurde und die Spulen aus Alu Draht sind statt Kupfer.

    Daher, ohne eine Wissenschaft daraus zu machen, treffen die Werte auf den 8Ohm Dynaudio TMT zu.

    Ich Messe entweder garnix/O.L. oder etwas im Bereich 6-10ohm.

    Wenn ich garnix Messe, ist er durchgegammelt.

    Da dies eine bekannte Krankheit des dynaudio 8ohmer ist (betrifft T5, Touareg, Passat) reicht das als Prüfung, ob der verstärker einen weg hat oder der TMT LS tot ist, vollkommen 😀

    Bei mir sind beide hinteren tot, ich ersetze direkt alle 4 gegen die günstigen Ersatz in 200mm, und werde berichten ob es passabel ist, oder sogar besser.

    Ab dem 7P sind 2Ohm verbaut, da gibt es riesen Auswahl und richtig gute TMT. Am 7L leider schwer. Ich bin selbst gespannt

    Danke für die Antworten.

    Der Ventus Prime Spielt, soweit ich das einschätze, 1-2 Klassen unter dem evo2.

    Der ist auch einiges Günstiger in Vergleich, zumindest was mir bei kleineren Größen geläufig ist.

    Den Evo2 bin ich in 235/35 19 gefahren, da war er recht gut. Kein Vergleich zum michelin PS 4S, aber da liegt auch preislich einiges dazwischen.

    Das der evo2 sogar ab Werk montiert ist, spricht sehr für ihn. Aus dem Bauch heraus hätte ich den genommen.

    habe aktuell das gleiche, die Prüfung ist sehr einfach.

    den Lautsprecher auf Wiederstand Durchmessen. Es sind 8ohm LS im dynaudio des 7L, also muss auf dem Multimeter 6-10 ohm angezeigt werden.

    Kommt kein Messwert = LS defekt

    kommen 6-10ohm = verstärker defekt

    Entweder Türverkleidung kurz raus, oder hinten am verstärker abstecken und da prüfen.

    Da ich es nicht einsehe, 200 Euro pro Stück zu zahlen, verbaue ich aktuell welche aus dem Zubehör. Für 4 neue passende LS+Adapter waren lediglich 100 Euro fällig, statt 800.

    Die Suche war recht schwer, da es im 8ohm Bereich nicht wirklich etwas gibt für car-hifi.

    Sollte das passabel klingen, stelle ich die links ein

    Da es im Bereich 180 Euro so ziemlich alles gibt, welche Reifen funktionieren auf dem V6 TDI gut auf der Straße?

    Zur Auswahl gäbe es

    Hankook Ventus Evo2 SUV

    Hankook Ventus Evo3 SUV

    Dunlop Sportmaxx

    Vredestein ultrac vorti

    Goodyear f1 assymetric 3

    Falken Azensis FK510

    Ich habe mir einen 7L R-Line Plus Modelljahr 2009 gekauft, der laut Ausstattung das Sport-Luftfahrwerk mit Wankausgleich haben soll.

    Nun gibt es hier Beiträge, die sagen, wenn das Auto von Modus Comfort auf Modus Auto sind NICHT absenkt, hätte er das Standart Luftfahrwerk.
    Nun bleibt meiner laut MFA Anzeige im gleichen Balken, wenn ich von Comfort auf Auto stelle :/:/

    Was stimmt hier jetzt bzw wie kann ich es besser prüfen?
    VCDS vorhanden