Hallo KA,
jetzt hast Du den Hauptgewinn geschossen.
An diese Schrauben kommt man ganz beschi**en ran, da das Fahrwerk, Abgasanlage, das Kabel mit Halteblech und der Elektromotor selber im Weg sind.
Ich weiß, die Belehrung nützt jetzt nichts mehr, aber wie Robert schon geschrieben hat: Wenn es schwer geht, einsprühen, einwirken lassen, hin- und herdrehen und generell äußerste Vorsicht beim Drehen. Die M6 sind gleich abgerissen.
Ich sehe auch nicht, dass Du dort mit einem Bohrer oder Ausdreher rankommst. Die Abgasanlage muss runter, da dort das Rohr im Weg ist. Da der Motor eh defekt ist, kannst Du die beiden unteren Schrauben dann einfach mit dem Winkelschleifer durchschneiden. Aber nicht das Gehäuse vom Differential beschädigen, sondern die Köpfe abschneiden oder im Gehäuse vom Motor durchschneiden. Den Rest der beiden Schrauben kannst Du dann anbohren und ausdrehen oder sie gehen gleich so mit der Zange raus. Die oberen Schrauben sind schwierig, da dort der Tank und der Abgangsflansch vom Differential zur Antriebswelle im Weg sind. Hier kann es evtl. erforderlich sein, dass Differential abzusenken / auszubauen. Muss Du dir anschauen, was Du mit Deinem Werkzeug anstellen kannst und wie Du ran kommst. Wenn der Sechskant hin ist, schlage einen TX35 rein, der passt schön straff.
Ich hab das alles schon durch, da meiner von den Vorbesitzern nicht gepflegt wurde und sehr rostig war...
Schön wird das jedenfalls nicht...
Wenn Du das geschafft hast, nimm gleich M6x30 aus V2A und schön fetten. Alle meine Schrauben werden gefettet und gehen dadurch immer schön wieder raus. Drehmomente beachten, mit Fett ist das wirkliche Moment höher durch die fehlende Reibung im Gewinde und die Schraube / das Gewinde kann ausreißen.
Gruß - Kay