
moeterxl Auszubildender
- Männlich
- Mitglied seit 10. März 2022
- Letzte Aktivität:
14. März 2025 um 12:04
- Beiträge
- 53
- Erhaltene Reaktionen
- 34
- Punkte
- 314
- Profil-Aufrufe
- 401
moeterxl hat eine Antwort im Thema Teilenummer Kühlmittelschlauch Zusatzheizer verfasst.
Hi Mellex,
hab leider kein Foto davon gemacht.
Die Stutzen als Schlauchverbinder (kein Kunststoff, sondern Edelstahl, da heißes Wasser und bei anderen Metallen Korossionsgefahr!) gibt es z.B. bei ebay oder anderswo im Netz, genauso wie die Federbandschellen und den Schlauch. Der Schlauch müsste ein 20er sein, messe aber lieber nochmal nach (Innendruchmesser).
Das Rohr und den Übergang zu den Schläuchen schön mit Wachs einfetten, damit kein Wasser + Salz mehr reinkommt.
Gruß - Kay
moeterxl hat eine Antwort im Thema Teilenummer Kühlmittelschlauch Zusatzheizer verfasst.
Hallo Mellex,
das hat auch so gut wie jeder Touareg 7L - meiner hatte das auch. Das Rohr hat unter dem Gummi Lochfraß vom Salz / Korrosion.
Die Leitungen hängen am Klimagerät oder gehen in den Wasserkasten - Instrumententafel / Klimagerät muss raus oder zumindest freigelegt werden. Hat hier im Forum schon mal jemand gemacht. Aber nagele mich bitte nicht drauf fest - es sollte ein riesiger Akt sein. Suche mal hier im Forum. Nachdem ich das auch hatte, wollte ich mir das ersparen und habe es…
moeterxl hat eine Antwort im Thema Ölverlust verfasst.
Gibt`s die Wasserpumpe und den Riemen nicht von Conti als Paket? SKF und Riemen? Die machen doch Lager und Ketten. Generell aber die richtige Wahl, da deutsche Hersteller. Alles Andere lieber nicht kaufen - kann davon ein Lied singen. Man spart 20% und nach der Gewährleistung baut man es defekt wieder aus - manchmal auch vor Ablauf der Gewährleistung. Die Arbeit hat man aber dann immer...
Alles Andere wurde oben schon genannt. Erst die einwandfreie Diagnose, dann der Teiletausch. Alles Andere…
moeterxl hat eine Antwort im Thema Ölverlust verfasst.
Das ist nicht unmöglich, wenn das Kühlwasser an die Riemenscheibe kommt. Es wird herumgeschleudert, kommt auf das Kunstwerk Riementrieb, der auch "klebrig" aussieht, wird als Nebel verteilt und vom Fahrtwind an den Motor geblasen. Prüfe erstmal, ob es Öl oder Kühlwasser ist. Ein Besuch in den Ausgleichsbehälter und du weißt, wie Kühlflüssigkeit riecht / sich anfühlt / schmeckt. Aber nicht trinken! ^^
Vergleiche Öl und Kühlwasser, und du weißt, was es ist...
Gruß - Kay
moeterxl hat eine Antwort im Thema Rückruf Aktionsnummer 23FE verfasst.
Hi Robert,
ich möchte noch ein kurzes Statement dazu abgeben, danach schreibe ich zu dem Thema nichts mehr.
Bzgl. dem Dieseltuning hab ich das von einem Bekannten gehört, der das bei einem Transporter gemacht hat, wessen Aggregat für AGR- Probleme, schon vor dem Update, bekannt war. Das ist einfach nur eine Erfahrung, von der ich gehört habe. Bewertet habe ich das nicht.
Meine Schwester wollte ihr Fahrzeug auf keinen Fall loswerden, ihr ist wirklich jemand hinten drauf gefahren, weil er am…
moeterxl hat eine Antwort im Thema Rückruf Aktionsnummer 23FE verfasst.
Ich sehe das auch so: Verursacherprinzip - brauchen wir nicht zu diskutieren - liegt bei VW.
Es gibt auch "Dieseltuner", wo nach Tuning alles wieder wie vorher ist - nur so am Rande.
Das interessiert mich auch, was dann passiert, wenn man nicht updated. Kommt wirklich die Stillegung? Angedroht wird ja immer viel und schnell in dieser Gesellschaft. Meine Schwester ist mit dem EA189 drumrum gekommen - Auffahrunfall von hinten - Totalschaden. Sie wollte es auch drauf ankommen lassen. Ein Kumpel…
moeterxl hat eine Antwort im Thema Ölverlust verfasst.
Der Meinung bin ich auch. Mit Bremsenreiniger saubermachen und nach der nächsten Fahrt nachschauen, ob man was sieht. Das Öl sammelt sich und saut den Motor ein - es verschwindet ja nicht von selbst. Ggf. mal das Ölfiltermodul mit Kühler und den Ölabscheider von der Kurbelgehäuseentlüftung anschauen. Das Ölfiltermodul kann auch Öl nach außen verlieren, ohne das Wasser im Öl oder Öl im Wasser sein muss.
Wie so oft, kann man nur sagen: Nachschauen am Motor, nicht in die Glaskugel.
Gruß - Kay
moeterxl hat eine Antwort im Thema Rückruf Aktionsnummer 23FE verfasst.
Also das wird schwierig. Ich weiß, dass nach der Entwicklung die Rohling- TNr. nirgends mehr auftaucht, sondern nur noch das MSG in Verbindung mit der SW als TNr. Die Frage ist aber auch gleich, ob der Rohling mit dieser TNr. überhaupt beschaffbar ist, was ich nicht glaube.
Was gibt denn der Gebrauchtteilemarkt hier her? Hat da mal jemand nachgeschaut?
Außerdem: Was ist der Hintergrund der Frage?
Zum Flashen: Soweit ich weiß, kann man das Bosch- EDC- MSG direkt über die interne DeBug-…
moeterxl hat eine Antwort im Thema Webasto bitte um hilfe !! verfasst.
Es gibt ein eindeutiges Indiz für die vollwertige Standheizung: Die Zusatzbatterie in der Reserveradmulde. Hast Du die oder nicht?
Wenn nicht vorhanden, dann kann man den Zuheizer auf Standheizung erweitern mit einem Steuerteil + Kabelbaum von Webasto.
Zu Bedenken ist aber, dass der gesamte Strom für die Standheizung inkl. Klimagerät dann der Starterbatterie und nicht, wie original, nur der Zusatzbatterie entnommen wird...
Gruß - Kay
moeterxl hat eine Antwort im Thema Rückruf Aktionsnummer 23FE verfasst.
Muss jetzt auch mal meinen "Senf" dazugeben...
Ich habe 12 Jahre für die 2,0 TDI- Entwicklung für VW / Audi gearbeitet.
Mit Begriffen wie "Zündwinkelverstellung" (kenne ich nur von Fremdzündungsverfahren) an sich als Begriff beim Diesel und dazu "Zylinder verbrannten dann heißer" kann ich in diesem Bezug nichts anfangen. Liegt wahrscheinlich an meinen Bildungslücken als Dipl. Ing. Kfz und dem Verständins für die Otto- und Diesel- Brennverfahren.
Hier werfen 1 bis 2 Leute mit Begriffen,…
moeterxl hat eine Antwort im Thema Braune Leitung am Kompressor, wofür? verfasst.
Miessler kann ich nur empfehlen.
Top- Qualität und Super- Service am Telefon inkl. Beratung. Habe von den Jungs ein generalüberholtes original- VW- Luftfahrwerk (da Offroadbetrieb - VW ist hier komfortabler abgestimmt, als das eigene Miessler- Fahrwerk), Niveausensoren und Restdruckhalteventile verbaut und einen Obulus für das alte Fahrwerk erhalten. Das Komplettfahrwerk lag bei knapp unter 2 Scheine. Fernost wollte ich hier nicht einbauen - der Preis war eh fast der Gleiche. Läuft seit 2…
moeterxl hat eine Antwort im Thema Braune Leitung am Kompressor, wofür? verfasst.
Hi Klaus- Georg,
die braune Leitung ist der Druckluftanschluss unter dem Beifahrersitz für das Faltrad in der Reserveradmulde, falls vorhanden. Diesen Anschluss hat aber jeder Touareg 7L mit Luftfahrwerk, auch wenn kein Faltrad vorhanden ist auf Grund Standheizung und Zusatzbatterie in der Reserveradmulde. Dazu brauchst du aber den originalen Füllschlauch mit Reedkontakt - nur so nebenbei.
Ich frage mich deshalb gerade, wieso es Kompressoren mit Ventilblock ohne diesen Anschluss gibt...?…
moeterxl hat eine Antwort im Thema Rückruf Aktionsnummer 23FE verfasst.
Also ich würde die Reinigung nach Bedarf machen oder wenn der Motorlauf nicht sauber ist, wie z.B. Ruckeln, Meldungen im Fehlerspeicher oder Probleme mit den Drallklappen. Es ist ja schon ein gewisser Aufwand, den Motor dafür vorzubereiten. Der Ansaugbereich am Zylinderkopf muss runter / freigelegt werden. Ist schwer zu Sagen, in welchem Zustand die Bauteile sind. Das ist immer Abhängig von den Randbedingungen, wie ich im Beitrag Nr. #15 geschrieben habe. Da hilft oft nur: Reinschauen mit einem…
moeterxl hat eine Antwort im Thema Rückruf Aktionsnummer 23FE verfasst.
Wenn man ein paar Wochen wirklich aktiv hier im Forum unterwegs ist, merkt man schnell, wer techn. bewandert ist und wer nur seinen Senf dazu gibt.
Musste das jetzt einfach mal schreiben - sorry.
Peter + Robert: :thumbup:
moeterxl hat mit
auf den Beitrag von coala im Thema Rückruf Aktionsnummer 23FE reagiert.
moeterxl hat mit
auf den Beitrag von coala im Thema Rückruf Aktionsnummer 23FE reagiert.
moeterxl hat eine Antwort im Thema Rückruf Aktionsnummer 23FE verfasst.
Hallo Kollegen,
ich kann das mal von der techn. Seite etwas darstellen:
Der EA896 hat ein Hochdruck- AGR- System, das die Abgase vor dem DPF abnimmt und damit auch den Ruß in den Ansaugtrakt eingibt. Der Ruß kann den geregelten AGR- Kühler (Umschaltklappe mit / ohne Kühlung) und das AGR- Ventil, was alles zusammen in einem Bauteil sitzt, zusetzen. Wenn der Ruß mit der Ladeluft zusammentrifft, die auch Motorölnebel enthält, bildet sich eine rußig- klebrige Pampe, die bei Wärme / Hitze zu einer…