
moeterxl MÄZEN
- Männlich
- Mitglied seit 10. März 2022
- Letzte Aktivität:
13. Juli 2025 um 09:19
- Beiträge
- 96
- Erhaltene Reaktionen
- 47
- Punkte
- 552
- Profil-Aufrufe
- 524
moeterxl hat eine Antwort im Thema DAB+ - FAKRA Stecker verfasst.
Die gibt`s aber auch zu Kaufen...
Ja - das Problem ist immer, herauszufinden, was man eigentlich genau benötigt.
So wie das Kabel aussieht, würde ich den Stecker auch gegen einen Winkelstecker tauschen.
Von der Seite her war ich wohl keine Hilfe...
:/
Gruß - Kay
moeterxl hat eine Antwort im Thema DAB+ - FAKRA Stecker verfasst.
Hi Martin,
ich weiß nicht genau, welches Kabel in welcher Konstellation du brauchst. Ich finde bei Google (fakra stecker winkel) aber viele Varianten, auch mit Winkelstecker. Sind aber meistens zum Crimpen - klappt auch mit einer Kombizange und Gefühl. Ggf. kann man auch ein konfektioniertes Kabel durchtrennen und anlöten. Die Schirmung außerherum aber nicht danach vergessen - ist ganz wichtig.
Gruß - Kay
moeterxl hat eine Antwort im Thema Ölverlust & weißer Rauch R5 Motor HILFE verfasst.
Hallo Martin,
meine Meinung: Gehe zu einer Schrauberwerkstatt und lasse das anschauen.
Selbst wenn Du den Fehler findest, wage ich zu bezweifeln, dass Du mit deinen Kenntnissen den Fehler beheben kannst.
Sorry, wenn ich jetzt jemanden auf den Schlips getreten bin...
Gruß - Kay
moeterxl hat eine Antwort im Thema 2.5 tdi Notlauf "Ladedruck Regelgrenze überschritten" verfasst.
Hi Martin,
glaube nicht an den Kat...
Der Lader ist doch ein VTG- Lader, der mit den Schaufeln die Anströmung des Turbinenrades ändert und damit die Leistung der Turbine. Wenn ein "Ladedruckregelgrenze überschritten" kommt, klemmt meist die VTG in flachen Anströmwinkel, wodurch die Leistung zu hoch und damit auch der Ladedruck zu hoch ist. Der Fehler ist das Resultat.
Wenn der Kat zu wäre, wäre der Gegendruck so hoch, dass der Lader nicht genügend Druckgefälle hat und weniger Leistung hat.…
moeterxl hat eine Antwort im Thema Ölverlust & weißer Rauch R5 Motor HILFE verfasst.
Hallo Martin,
hab ich das richtig verstanden, dass Du den Ölstand im Leerlauf gemessen hast???
Der kann dann nie und nimmer stimmen, da das Öl im Motor unterwegs ist. Weißt du, wieviel Ölkanäle und Hohlräume bei Motorlauf gefüllt werden müssen, die im Stillstand leer laufen? Wer macht denn sowas? Sorry im Voraus, wenn ich dich missverstanden habe...
Gruß - Kay
moeterxl hat eine Antwort im Thema G238 & J364 im Fehlerspeicher verfasst.
Hi "Du" ebenfalls,
noch einen Hinweis: Wenn der Luftgütesensor wirklich defekt ist, kaufe nur den originalen von VW. Erfahrungsgemäß funktionieren die aus dem Zubehör nicht, ging mir auch so. Oder lasse ihn einfach weg. Die automatische Umluftsteuerung bei schlechter Luft funktioniert dann aber nicht.
Gruß - Kay
moeterxl hat eine Antwort im Thema Reifendruckkontrolle deaktivieren 7L verfasst.
Hallo Noahsangs,
mein 7L hat kein RDKS, weswegen ich davon ausgehe, dass man es auch in der Variantencodierung auscodieren kann. Aber wo genau, das muss man mal nachschauen. Also einfach mal Jemanden mit VCDS auftreiben und bei ein paar Bierchen die Codierungen der üblichen Verdächtigen durchschauen: Kombi, Bordnetzsteuergerät usw... Irgendwo wird dann ein Häkchen sein "Mit Reifendruckkontrollsystem", ggf. auch in mehreren Bytes nachschauen und die Codierung auf jeden Fall vorher sichern /…
moeterxl hat eine Antwort im Thema iKamper 3.0 auf T 1 verfasst.
Hallo "KielerR5",
wenn ich "googele", finde ich das komplette System z.B. bei offroad24.de (Taubenreuther) unter: VW -> Touareg
Dort habe ich das vor 4 Jahren auch gekauft. Es gibt die Füße und auch die Querträger.
Ich mache aber keine Werbung dafür, gibt es sicher auch woanders zu Kaufen.
Ich habe darauf einen selbstgebauten Dachgepräckträger aus Edelstahl, der Zubehör und ein klassisches Klappzelt, das Gordigear Daintree Pro 140, trägt. Mit einem Hartschalenzelt geht das auch, auch direkt…
moeterxl hat eine Antwort im Thema Beim Anfahren ruckt es stark im Antriebsstrang 3.0TDI Automatik verfasst.
Hallo Zusammen,
ich bin grad unterwegs im Urlaub und auf dem Heimweg von Lettland. Ich habe auch schon länger ein zunehmendes Rucken im Triebstrang beim Anfahren. Nach kurzer Inspektion liegend unter dem Auto ist mir an den Abtriebsstutzen des HA- Diff`s ein Spiel vom Lager aufgefallen. Der Stutzen kippelt im Gehäuse leicht hoch und runter, wodurch ich auch leichte Laufgeräusche vom Diff habe. Evtl. passt das Zahlflankenspiel nicht mehr und dadurch kommt das "Rucken" durch zuviel Spiel der…
moeterxl hat eine Antwort im Thema Ölverlust & weißer Rauch R5 Motor HILFE verfasst.
Hallo [kein Name vorhanden],
wichtig beim Prüfen des Ölstandes (immer gleiches Vorgehen):
- Fahrzeug muss gerade stehen, immer gleichen Ort wählen für die Messung
- ca. 10 min. nach "Motor aus" messen
Dann Sichtprüfung des Motors, speziell der Kurbelgehäuseentlüftung (Designabdeckung abnehmen). Wenn Rauch wo heraus kommt, finden, wo es heraus kommt. Die Videos zeigen nur Rauch aus dem Motorraum oder Fahrzeug. Weißer Rauch aus der Abgasanlage ist ein Hinweis auf verdampftes Kühlwasser,…
moeterxl hat eine Antwort im Thema wo vorne Sturz einstellen verfasst.
Hi Rliner (komischer Name),
es gibt Exenter an den unteren Querlenkern, womit man den Sturz einstellt.
Gruß - Kay
moeterxl hat eine Antwort im Thema Touareg 7L 2.5l verfasst.
Hi Peter,
Du hast eine PN von mir...
Gruß Kay
moeterxl hat eine Antwort im Thema Touareg 7L 2.5l verfasst.
Hi Peter,
das klingt nicht gut. Ihr habt ja schon gut was ausprobiert. Meine Pumpe ging, trotz Rost, relativ gut raus. Ist aber wirklich eine enge Ecke da hinten am Motor. Meine Einschätzung ist, dass Motor und Getriebe gleich als Block raus oder zumindest weit nach unten abgesenkt werden müssen, damit man mit größerem oder anderem Werkzeug ran kommt. Deine Pumpe wird vom Kühlwasser komplett eingerostet sein. Muss also schon etwas länger sein mit dem Kühlwasserproblem. Zwischen Öl und Wasser…
moeterxl hat eine Antwort im Thema Touareg 7L Schleifgeräusche verfasst.
Hi Marco,
hab das letztens gemacht. Koppelstangen ab, Lenkradwelle am Lenkgetriebe ab, Hydraulikleitungen der Lenkung ausclipsen, Spurstangenköpfen raus, Antriebswellen und Kardanwelle ab, Schraube Verbindung Federbein - Querlenker unten nur lösen, Motor abstützen und Hilfsrahmen 20cm absenken, Diff nach hinten rausnehmen (2 Mann nötig). Achte beim Austausch unbedingt auf den Getriebekennbuchstaben. Es gibt viele Übersetzungen. Meist sind am Diff die Hauptlager hinüber. Muss danach wieder…
moeterxl hat eine Antwort im Thema Touareg 7L 2.5l verfasst.
Hi Peter,
das ist bitter. Habt ihr es mal mit einem Werkzeug zum Ausschlagen versucht? Zahnrad ab, selbstgebautes Werkzeug auf die Welle schrauben und mit mind. 3kg- Hammer versuchen, auszutreiben. Ziehen hilft bei "fest" nicht, sondern nur schlagen.
Wenn nicht, was hat denn dein Touareg so an Ausstattung und Randdaten?
Gruß Kay