Danke für Eure Antworten.
Melde mich wenn ich mehr weiß.
haimik..., welche Reparaturanleitung hast Du da genau gesehen?
Danke für Eure Antworten.
Melde mich wenn ich mehr weiß.
haimik..., welche Reparaturanleitung hast Du da genau gesehen?
Man verzweifelt halt langsam wenn alle genannten Tipps gemacht wurden und das Auto trotzdem nach 3 Tagen unten hängt.
Es findet sich absolut keine Undichtigkeit. Verschiedene Dichtsprays über Stunden hinweg.
3 freie Werkstätten 2 VW Händler und sonstige Fachleute.
Klingt unlogisch ist aber so
Deswegen möchte ich jeden Millimeter des Luftsystems mit eigenen Augen sehen......
Natürlich ist der Druckbehälter freigelegt und zu sehen. Ich sehe grundsätzlich alle Leitungen! Nur den größten Teil der schwarzen sehe ich nicht.
Das Foto wurde genau von unten gemacht. Direkt nah am Druckbehälter linke Seite. Siehe Roter Kreis im Bild. Man sieht den schwarzen Gummipfropfen
Würde gerne jeden cm der Leitung checken. Weiß denn keiner was genaues?
Die Luftleitung vom Vorratsbehälter geht Richtung Innenraum . Siehe Foto. Sehe ich den weiteren Verlauf wenn ich die Sitze ausbauen?
Hallo
Da ich nach wie vor einen gleichmäßigen Luftverlust (alle vier Seiten gleichmäßig) habe will ich die Leitung zum Druckbehälter genau checken.
Siehe Bild.
Wo verläuft die genau? Unter dem Auto sehe ich erst mal nichts. Die linke Seite habe ich schon gecheckt. Unter den hinteren Sitzen? was muss ich abbauen?
Kompressor,Ventilblock,Restdruckhalteventile neu
Hallo. Habe bei mir genau den gleichen Schaden. Leitung ist schon bestellt.
Danke an Euch !!!
Hallo zusammen,
Hier im Forum gibt es wirklich tolle Tipps.
Habe vorhin Rückfahrkamera eingebaut und programmiert !!
Das Chinch Kabel musste ich verlängern.... war praktisch, dadurch konnte ich es ohne Stecker einfach durch die Gummitülle an der Kofferraum Klappe führen.
Alles komplett aus Fernost für 28,50 Euro. Absolut original Optik.
Danke nochmal !!!
Ich benötigte eine einfache starre AHK mit 7 poligen Elektrosatz.
Mein T2 ist Bj.2011
Habe mich absichtlich für den universellen Kabelsatz entschieden.
Was soll ich sagen.....
Einbau recht einfach. An beide Rücklichter angeschlossen, Nebelschlussleuchte noch angepinnt . Fertig
Stromversorgung von hinteren rechten Steckdose.
Keine Programmierung , kein großes Kabelverlegen nach vorne.
Kupplung und Mechanik sehr stabil.
Komplett 200 Euro.
Nur mal so als Tipp ... falls die starre Optik nicht stört.
Nachteile bzgl. fehlender Anzeige im Cockpit nehme ich in Kauf. Beim rangieren rückwärts schalte ich PDC kurz aus.