...Wann ich mal wieder in Österreich Urlaub mache werde ich
es nochmal ausprobieren, da ist der Diesel ja billiger.
Die Frage ist nur wie lange der Sprit noch billiger ist!
...Wann ich mal wieder in Österreich Urlaub mache werde ich
es nochmal ausprobieren, da ist der Diesel ja billiger.
Die Frage ist nur wie lange der Sprit noch billiger ist!
Na dann viel Spass mit deinem Cayenne GTS!
(und immer eine Tankstelle in der Nähe )
Wie ihr wisst habe ich letztes Jahr meinen T verkauft und mir ein kleineres Auto zugelegt. (Audi TT Roadster - Gebrauchtwagen)
Für eine Zeit war es auch ganz super schnell durch die Kurven zu flitzen
Doch nach einem 1/2 Jahr - und vielen Problemen später - habe ich den Wagen wieder abgegeben und bin wieder auf etwas "Größeres" umgestiegen.
Ihr habt es schon gesagt - ich werde zurückkommen
(beim Phaeton möchte ich jetzt länger bleiben)
Detail am Rande:
Letzte Woche hat mich so ein Golf GTI etwas riskant überholt.
(Trotz Gegenverkehr und einer Kollone vor mir - unübersichtliche Landstraße)
Der Fahrer war zwar Hirnträger aber nicht Hirnbenützer.
Zum Auto:
Dampf hat er wohl genug unter der Haube und der Sound war auch nicht schlecht.
Und im Vergleich zum TT ist der Wagen wohl sicher alltagstauglicher.
Fahr mal ein paar Tage Probe - dann wirst du schon wissen was du machst.
(gibt es den GTI nur als 3-Türer?)
Alles anzeigenServus,
das stimmt allerdings!
Ist die Wandlung jetzt bereits durch oder wartest Du noch auf das Go?
Was kommt danach?
Bzw. was ist jetzt dein nächster Wagen?
Das Imperium schlägt zurück
Sorry - muss leider auch absagen;
Bin am Faschingswochenende total mit der Musik (Band) ausgebucht;
Wünsche euch aber viel Spass!
Schön, wieder mal ein V10 TDI
Ich bin auch viel auf Landstraßen und Ortschaften unterwegs und da geht der Verbrauch eigentlich sehr selten unter 11 Liter;
Aber das nehme ich für diesen Motor gerne in Kauf!
Mein T (R5 TDI) hatte auch diesen Verbrauch wenn ich sehr zügig unterwegs war;
Also mein R5 TDI hatte auch einen "Chip" drin;
Zwar nicht ABT, sondern ein Unternehmen in Graz (Österreich)
Die Leistung ist von 174 auf 201 PS gesteigert worden; (400NM auf 488NM)
Nach dem Anpassung der Kennfelder im Motorsteuerungsgerät habe ich die Mehrleistung bei einer Typisierungsstelle des Landes NÖ eintragen lassen.
Da wurde nur ein Abgastest angehängt, der Wagen gestartet und mit verschiedenen Gaseinstellungen laufen gelassen und geschaut ob die Werte passen.
Die Mehrleistung selbst wurde nicht gemessen.
Ein paar Eintragungen im Typenschein und 40 Euro später war alles erledigt.
Ich hatte aber ein TÜV-Gutachten, war beim Steuergerät schon dabei!
Danach habe ich diese Veränderung auch meiner KFZ-Versicherung mitgeteilt;
Einfach Kopie Zulassungsschein geschickt, fertig.
Die Versicherungsprämie selbst hat sich nicht verändert, die motorbezogene Versicherungssteuer (anhängig von der Leistung des Wagens) natürlich schon!
Als dann aber der Abgaskrümmer verzogen war wurde es etwas lustig;
VW war das Problem bekannt da der Wagen aber getunt war habe ich keine Kulanz erhalten.
Da die Tuningfirma aber eine 24 Monatsgarantie gibt, hat sie die Kosten für übernommen:
LINK
Fakt ist: Auch wenn ich bis dato mit dem Chiptuning zufrieden war und keine gröberen Probleme hatte - beim Phaeton kommt das bei mir sicher nicht in Frage!
Schaut fast auch wie ein Mini-Phaeton
Hallo zusammen,
ich habe zur Zeit einen Phaeton als Ersatzwagen für meinen Dicken, der umfangreich nachgebessert wird. Ist wirklich als junger Gebrauchter vom Preis-Leistungs-Verhältnis ein unschlagbares Fahrzeug. Bin wieder mal begeistert. Auch der Passat CC ist ganz nach meinem Geschmack, wobei der Dicke auf absehbare Zeit nicht ersetzt werden soll.
Grüße von Stephan
Was wird denn bei dir beim T alles nachgebessert?
Bzw. kannst und ja auch deine Eindrücke vom Phaeton schreiben;
Danke!
... unten rechts auf dem Darlehensvertrag bei der Bank Deines Vertrauens
Das können wir gleich machen:
Echt eine Alternative zum V10 TDI
Wenn ich nicht schon den Phaeton hätte wurde ich wohl schwach werden
@ Meister Jo
Hast du vielleicht schon Infos für uns?
(habe meinen P nächste Woche in der Wekstatt)
An alle Neuen:
Willkommen bei den TF
Man muß einfach nur im Bordnetzsteuergerät in der langen Codierung ein Hexadezimales Byte ändern.
Werde das mal untersuchen, melde mich dann wieder
Hast vielleicht schon Infos für uns ?
Ist das die gleiche Farbe welche ich beim Touareg hatte?
Denke schon!
Also mir gefällts!
(siehe Gallerie - Bilder)
Hallo,
lediglich 2,17 % aller Themen enthalten eine Umfrage (bin halt Banker und finde Prozentzahlen aussagekräftiger:D ). Mit gefällt das Forum ausserordentlich, auch
wg. der fehlenden unflätigen Begrifflichkeiten
Danke, endlich jemand der mich versteht
Was denkt Ihr nur immer gleich so negativ über uns
beim
Natürlich ist dies eine Nadel, welche im Haufen gefunden werden will.
Man muß einfach nur im Bordnetzsteuergerät in der langen Codierung ein Hexadezimales Byte ändern.
Werde das mal untersuchen, melde mich dann wieder
Grüße aus der Pfalz, Guten Rutsch
Das wäre echt super!
Wieso - für Ö stimmt er ja
![]()