Also mein Henkel ist nicht ganz so pflegeleicht wie Deiner.
Egal ob Plus oder Minusgrade, mein Henkel pfeifft zwischen 40 und 65km/h;
Laut meines gibt es dafür nur eine Lösung: den Henkel abmontieren;
Beiträge von GGue1313
-
-
Könnte es vielleicht auch ein "Knarzen" sein?!?!
Dann geht es hier weiter:
LINK -
Ich schaetze er hat sich vertippt und es sollten eigentlich PS sein. Im, von ihm, angestrebten Vergleich, bezieht Guenther sich ja auch auf PS und nicht kw???
Entschuldigung, sollte 201 PS heißen!
Danke EzioS! -
Bevor das "Umstecken" auf die Sommerreifen los geht
gibt es hier eine nette Hilfe um den richtigen Reifenfülldruck zu finden;
Ich finde es ist eine tolle Hilfe zu den "Komfortangaben" am Tankdeckel.
Einfach Fahrzeug eingeben und los gehts:
LINK -
Hallo Silentservice und herzlich Willkommen bei den TF!
Ich fahre den R5 TDI, (mit Chip auf 201kw und 488NM) Tiptronic, Sportfahrwerk, ohne DPF!
Henkel und im Sommer 275x45x19 Reifen
(Zum Vergleich: Daten V6 TDI: 225PS und 500NM)
Alle weiteren Infos dazu findest du hier:
LINK
Der Verbrauch ist eigentlich Spitze für einen Wagen mit über 2 Tonnen Gewicht, denn obwohl ich auch öfters extreme Kurzstrecken dabei habe liegt der Verbrauch zwischen 9,5 und 10,5 Liter;:D
Das Kapitel Laufruhe, Durchzug gewinnt aber sicher der V6 TDI für sich!
... mein Nächster wird sicher der V6 TDI, denn Chip Tuning und DPF vertragen sich ja bis dato noch nicht so gut!
Luftfederung habe ich keine, beim nächsten Dicken wird das bei mir sicher ein MUST HAVE!
Einmal Automatik, immer Automatik!:D
Den Rest lasse ich den anderen TF erklären -
Sobald ich die Sommerreifen montiert habe werde ich euch einen Bericht zukommen lassen;
-
Stephan
Auch von mir Gratulation zum neuen Dicken! -
Ich weiß zwar nicht ob schon jemand von euch diesen Reifen "getestet" hat,
aber meine Entscheidung ist gefallen.
Es wird definitiv der Hankook, Sommerreifen, Ventus S1 evo
(275x45x19)
http://www.hankooktire.com/german/product…etail.asp?pid=3
... bin schon gespannt; -
@ Günther: was sagt der Wetterbericht? (tschuldige, konnte ich mir nicht verkneifen)!
@ Christian
Wie gewünscht die aktuelle Wetterlage:
Zeitweise scheint die Sonne, doch werden die Wolken allmählich mehr. Gegen Abend sind in den südlichen Landesteilen einzelne Regenschauer nicht ausgeschlossen. Lebhafter, im Osten teils kräftiger Wind aus Südost bis Süd, in den Voralpen leicht föhnig. Die Temperaturen erreichen frühlingshafte 12 bis 20 Grad.
Für uns im Waldviertel bedeutet das schon fast Hochsommer -
[quote='GGue1313','AW: Aufwertung / Rückruf / Qualitätsverbesserung für alle Modelle']Gut, heute der Anruf meines
;
Fehler des Autohauses bei der 90D7 Aktion!
Beim Softwareupdate vom Motorsteuergerät wurden die Barometer für den GRA vergessen
Lieber Günther
Parameter!!!
(Dein Dicker ist ja keine Wetterstation)
LG
Manfred
Sorry, deutsche Sprache - schwere Sprache!:o -
Gut, heute der Anruf meines
;
Fehler des Autohauses bei der 90D7 Aktion!
Beim Softwareupdate vom Motorsteuergerät wurden die Barometer für den GRA vergessen und somit in Folge einfach wegprogrammiert!:(
Da ich meinen Wagen die nächsten 2 Wochen jeden Tag brauche, werden wir die GRA im Zuge des Service Ende März wieder "aktivieren" (Dauer ca. eine 1/2 Stunde)
Naja, überall wo Menschen arbeiten können auch Fehler passieren; -
Hallo Christian.
Nein, die grüne Kontrollleuchte im Display geht leider nicht mehr an;
Meinwird sich heute bei mir melden wie und warum diese "Verbesserung" passiert ist;
Aber ich denke mir: Es gibt was Schlimmeres und der T fährt ja noch; -
... bis gestern dachte ich bei der 90D7 Aktion hat alles 100%ig gepasst;
Naja, eine Kleinigkeit ist mir schon aufgefallen;
War gestern etwas länger mit dem T unterwegs und bei dem schönen Wetter hätte ich zu gerne den Tempomat verwendet;
Leider liegt die Betonung auf HÄTTE, den die Knöpfe am Multifunktionslenkrad bleiben leider ohne Funktion!
Hat mir da vielleicht dermeinen Tempomat "überspielt"
-
Dieser Beitrag passt ja eigentlich auch zum Thema, oder?
https://www.touareg-freunde.de/forum/showthread.php?t=6638https://www.touareg-freunde.de/forum/showthread.php?t=6638 -
Folgendes habe ich von der Tuningfirma erfahren:
"Beim VW-Update des Motorsteuergerät wurden rund 630.000 Veränderungen durchgeführt; Es sind hauptsächlich positive Veränderungen und Verbesserungen der Werksdaten, die auch für das Tuning Programm weiter übernommen wurden; -
Hallo Touaregtreiber,
Ihr solltet Euch mal den Vorschlag des ADAC für eine CO2-Ausstoß abhängige Kfz-Steuer im www oder in der neuesten ADAC Motorwelt anschaun:
der V10 soll dann zukünftig 892EUR kosten
der V6TDI haut mit 706EUR rein
der V8FSI soll dann schlanke 330EUR
der V6FSI schlägt mit 312EUR zu Buche
Wie kommts, der Diesel wird mit 3,86EUR pro g CO2 über 100g/km CO2 besteuert, die Benziner gehen mit 1,44EUR pro g CO2 über 100g/km CO2 ins Rennen.
Mal wieder, Strafsteuer für den Diesel, na super...
Also ran und ab zumund Benziner kaufen und die Diesel abstellen...
Grüsse
Christian
Guten Morgen;
Also ich in Österreich zahle für meinen R5 TDI (mit Chip auf 201 PS, 148kw)
Euro 818,00 motorbezogene Versicherungssteuer;
... und für den V10 TDI wären es sogar: Euro 1360,00
Deshalb werde ich mir im Moment sicher keine V10 TDI zulegen;
... obwohl die Versuchung wäre schon groß! -
Gut, gestern Abend durfte ich auch den Leih-Touran wieder gegen meinen Dicken umtauschen;
(obwohl ich vom TSI im Touran auch positiv überrascht wurde)
Die 90D7 Aktion wurde durchgeführt, Eintragung im Servicebuch ist erfolgt;
Die genauen Arbeiten beim R5 TDI möchte ich jetzt nicht extra auflisten, ich denke die haben wir hier eh schon oft genug gelesen;
Auch die Reinigung (innen und aussen) wurde brav und ordentlich durchgeführt.
Es wurde mir auch in Aussicht gestellt nächste Woche für 2 Tage den neuen Touareg zu testen;
In Summe gesehen kommt mir der R5 jetzt etwas leiser vor, aber da nach dem Motorsteuergerät-Update ja gleich wieder das Tuning-Programm raufgespielt könnte es auch Einbildung sein! -
Hier der Link zu dem Thema:
http://www.motor-talk.de/t1361737/f223/s/thread.html -
Bin am Montag bei einem
bei mir in der Nähe vorbeigefahren und habe dort zufällig einen Touareg stehen gesehen;
Kurz stehen geblieben und angeschaut;
Zwar ein Gebrauchter mit gut 70.000km aber am Heck stand; V10 TDI;
Also rein zum Verkäufer und eine Probefahrt:
Das Grinsen im Gesicht von mir und meiner besseren Hälfte muss echt gewaltig gewesen sein;
Definitiv ein Hammer dieser Motor!
Durchzug und Kraft ohne Ende, Überholvorgänge innerhalb weniger Sekunden, toller Motorsound, .......
Zusätzlich dazu konnte ich auch die Luftfederung testen und davon bin ich jetzt auch überzeugt!
Sollte mein nächster wieder ein T werden dann ist wohl der V10 eine Versuchung wert! -
Bin vor 3 Jahren von einem Audi quattro Avant 2,5 V6 TDI auf den Touareg R5 gewechselt (Zuglast beim Audi doch recht gering). Nie bereut; ich würde auch nie zurück wechseln. Selbst den eigentlich etwas schachen R5 konnte man bei Bedarf sehr schnell durch eine Kurvenstrecke bewegen (BTW: ich verstehe die Diskussion um Sportfahrwerk, Wankausgleich, angebliches Herumschaukeln wie "ein betrunkener Elefant" auch nicht - wenn man nicht hektisch und ruckartig einlenkt, schwankt auch ein T längst nicht so bedrohlich und ist sehr fix am Ziel) - und auf allen anderen Gebieten sieht so ein SUV eh' besser aus. Nicht mal der Verbrauchsunterschied (<1l) war sonderlich dramatisch.
Sehr ähnliche Geschichte wie bei mir und ich werde definitiv beim T bleiben!
Bin jetzt einfach etwas gemütlicher und ruhiger als mit dem Audi A6 Avant unterwegs.
Und die paar Minuten welche ich jetzt länger von A nach B brauche genieße ich einfach im Dicken
Bis dato bin ich auch mit dem Sportfahrwerk und dem R5 TDI zufrieden;
Obwohl eine Versuchung wäre die Luftfederung auf alle Fälle