[ot]Was. Citroen baut jetzt auch schon große Geländewagen.
[/ot]
Den XC 90 finde ich optisch nicht übel ... aber der R5 Motor wäre mir zu klein.
Ist dieser R5 mit dem R5 TDI im Dicken vergleichbar?!?
[ot]Was. Citroen baut jetzt auch schon große Geländewagen.
[/ot]
Den XC 90 finde ich optisch nicht übel ... aber der R5 Motor wäre mir zu klein.
Ist dieser R5 mit dem R5 TDI im Dicken vergleichbar?!?
[quote='metagross','AW: Mit der Standheitzung Motor vorwärmen!!!']hallo dieter,
versuche es doch mal direkt über webasto. in frankfurt haben sie mir ein angebot gemacht von knapp 1000.- euro. einbauzeit 2 tage.
mir war es etwas zu teuer . quote]
Genau so ein ähnliches Angebot habe ich auch von meinem erhalten;
War mir dann auch etwas zu teuer;
Also bezüglich V6 TDI kann ich zwar nicht soviel beisteuern, aber ich werde trotzdem kurz meine Erfahrungen hier einbringen;
Alle meine Autos wurden vom Freundlichen über die Firma TUNELINE in Graz (Österreich) mit einem Chiptuning versehen;
Diese Fa. bietet normalerweise immer 2 verschiedenen Varianten an;
1. die "leichte" Variante inkl. TÜV Gutachten für die Eintragung
2. eine "sport" Variante für max. Leistungs (ohne TÜV-Gutachten)
1. Wagen:
VW Golf IV, 1,9 TDI, MotorNr. AGR, 90 PS, 210NM
danach 116 PS, 280NM und TÜV Gutachten und Typisierung;
2. Wagen:
Audi A6 Avant, 2,5 TDI V6 TDI Quattro, MotorNr. AKE, 180PS, 370NM
danach 205PS, 410NM wieder mit TÜV Gutachten und Typisierung;
3. Wagen:
VW Touareg 2,5 TDI R5, MotorNr. BAC, 174PS, 400NM
danach 201PS, 488NM inkl. TÜV Gutachten und Typisierung;
Der Golf und der Audi wurden von mir erst bei ca. 80.000km getunt;
Den Golf habe ich mit 116.000km ohne Probleme verkauft und der neue Besitzer ist jetzt noch glücklich damit;;)
Den Audi habe ich bis 148.000km gefahren und gab auch keine Probleme damit;
Und der neue Besitzer ist auch noch happy damit;;)
Der Touareg wurde bereits bei 20.000km getunt;
Bei 60.000km war dann der Abgaskrümmer verzogen;
Angeblich ein Fehler in der Produktion von VW, da mein Wagen aber getunt war wurde jede Kulanz selbstverständlich abgelehnt;
Da bei dem Tuning der erwähnten Firma aber eine 2 Jahre-Garantie bzw. bis 100.000km dabei ist hat diese Firma den Tausch des Abgaskrümmer übernommen;
Was bleibt sonst noch zu erwähnen?
Den Motor immer brav warm und kalt fahren, Ölwechsel immer nach 15.000km (kein Long-Life) Verbrauch um ca. 1 Liter weniger, .....
Sorgenfreier ist das Leben sicher ohne Chiptuning, aber es bleibt es jeden selbst überlassen ob er seinen Wagen tunen lässt oder nicht;
.. und falls ich mir dann doch einmal einen V10TDI leisten könnte würde ich sicher auf das Tuning verzichten :trinken
Aber ich bin in letzter Zeit ein paar Tage einen V6 TDi gefahren ich denke da würde ich sicher auch auf das Tuning verzichten! (wohl auch wegen des DPF)
... den ja mein R5 noch nicht hat!
Also Interesse wäre schon da, aber die Anreise ist doch sehr weit (über 800km)
und genau an diesem Wochenende hat mich die Firma schon eingespannt!
LEIDER!
... sind übrigens schon TF aus Österreich bei dem Treffen dabei gewesen?
Also ich bin eigentlich auch ein schaltfauler Fahrer. Aber bei meinem Diesel brauche ich eh meistens den 5. und 6. Gang beim Cruisen...
Ich konnte mich auch nie an die Tiptronic gewöhnen (diverse Probefahrten und einige 1000 Km in Kollegenautos)...
Einer der Gründe, warum ich Automatik nicht mag: Ich hasse es, wenn ich leicht bergauf am "Dahinrollen" bin und ein ganz klein wenig schneller fahren möchte... Also tippe ich gaaaanz wenig auf's Gas... Was passiert? Die Drehzahl steigt an ohne wirklich schneller zu werden... Also noch ein bisschen mehr Gas... dann geht es so halbwegs... Ich mag es einfach nicht wenn das Verhältnis der Drehzahl nicht mit der Beschleunigung übereinstimmt... So im Stil: Ich stehe beim Handschalter halb auf der Kupplung...
Gruss carry_ch
Vielleicht bin ich für das Thema Automatik nicht 100%ig geeignet;
Da bei meinem Dicken ein Chip-Tuning durchgeführt wurde ist natürlich auch die Getriebe-Software verändert worden;
(und somit fehlt mir der Vergleich zur Original-Automatik)
Ist diese Aktion jetzt schon abgeschlossen?
Mein Dicker geht erst in 14 Tagen zum Freundlichen um diese Qualitätsverbesserungen durchzuführen;
Hi GGue1313,
ich glaub das nicht wirklich was mit dem Alter zu tun............bin auch noch in den 20ern und wuensche mir nichts sehnlicher als ne Automatik......ich bin kein schaltfauler Fahrer - Nein - ich bin naturfaul......:D
Im Alltag und Beruf hat man(n) eh genug Stress,
deshalb bin ich beim Autofahren im Dicken auch gerne naturfaul!
... man gönnt sich ja sonst nichts!
Und ansonst verkaufe ich dir halt meinen Dicken, der hat Automatik
@schwarzkg
Ist da einer heute etwas schlecht drauf?
Wohl noch keine Blumen zum Valentinstag bekommen :trinken
... nicht immer alles so ernst nehmen und einfach locker sehen, wir sind alle nur Menschen;:o
Also ich dachte immer Automatik ist was für "alte" Leute;
ABER:
Ich habe jetzt den 2 Wagen mit Automatik und möchte nie wieder umsteigen;
.. bin halt ein total schaltfauler Fahrer
"NETT" UMSCHRIEBEN
JÄGER:
schwer bewaffneter Alkoholiker, der durch den Wald ins Wirtshaus geht
ARCHITEKT:
seltsamer Mann, der nicht männlich genug war, um es zum Ingeneur zu schaffen, doch auch nicht schwul genug war, um Designer/Dekorateur zu werden
BANKER:
übler Mensch, der einem bei strahlendem Sonnenschein einen Schirm leiht um ihn bei Regenwetter wieder zurückzuverlangen
BERATER:
jemand, der morgen weiß warum das, was er gestern vorhergesagt hatte, heute nicht eingetroffen ist
CONSULTANT:
lustiger mensch, der einem die Armbanduhr abnimmt, die Uhrzeit sagt und dann noch Honorar dafür verrechnet
FREUND:
eine männliche Person, die ein gewisses Etwas hat, das verhindert, mit ihm im Bett zu landen
FREUNDINN:
eine weibliche Person, die ein gewisses Etwas hat, das eine ungeheure Lust hervorruft, mit ihr im Bett zu landen
INFLATION:
Leben mit den Preisen des nächsten und dem Gehalt des letzten Jahres
KOPFSCHMERZEN:
das meistgebrauchte Verhütungsmittel der Frau der 90er
LEICHT:
sagt man zu einer Frau die die sexuelle Moral eines Mannes hat
LIEBE:
Wort mit fünf Buchstaben, drei Vokalen, zwei Konsonantan und zwei Idioten
MONOGAMIE:
unterdrückte Polygamie
NYMPHOMANIN:
Ausdruck den ein Mann gebraucht, um eine Frau zu bezeichnen, die öfters Sex haben will als er
PESSIMIST:
Optimist mit Erfahrung
PRIESTER:
schwarzer Mann, den alle "VATER" nennen, ausser seinen eigenen Kindern, die ihn mit "lieber Onkel" ansprechen
PROGRAMMIERER:
fremdes Wesen, das einen ein Problem- von dem man keine Kenntnis hatte- auf eine unverständliche Weise löst
PSYCHOLOGE:
jemand, der die anderen anschaut, wenn eine schöne Frau den Raum betritt
TANZEN:
vertikale Frustration einer horizontalen Begierde
TEAMWORK:
Möglichkeit anderen die Schuld in die Schuhe schieben zu können
genau, dann hat dein PC-Lieferant dir leider die Vista 32 Bit verkauft
Viele Grüße
Eric
Ich habe jetzt nochmals genau nachgesehen und eine weitere CD mit der Aufschrift "enthält 64-Bit Version" gefunden
Nur wo liegt überhaupt der Unterschied zwischen diesen beiden "Versionen" ?!?
Habe noch die original Lederpfelge von Audi;
(habe damit das Leder im Audi A6 Avant gepfegt)
Habe ich dieses Wochenende wieder bei meinem Dicken verwendet und bin auch ganz zufrieden damit;
bei jeder engen Kurve (also wirklich eng: Lenkung im Anschlag weil rangieren etc.) auf feuchtem Boden schiebt die Kiste wieder über die Vorderräder und radiert.
Ich dachte bei vollem Lenkeinschlag ist das eine normal Erscheinung?!?
Wenn der verbaute Prozessor kein 64Bit unterstütz geht das natürlich nicht. Oder wenn du eine vorinstallierte Version von Vista bekommst, eine sogenannte Systembuilder hast du nur eine von beiden Version, also 32 oder 64 Bit. Warscheinlich ist das einer der beiden Gründe.
Welche Auspregung hast du ? Home ? Home premium ?
Viele Grüße
Eric
Soweit ich infomiert bin ist es ein Pentium D (Duel Core) mit 2,8 GHz, 1024 MB Speicher, 128MB Grafikkarte,...
Home Premium Edition;
Es ist die 32-Bit Version vorinstalliert;
Hätte gestern Abend nochmals das Update "drübergespielt" um vielleicht einen Auswahlmöglichkeit zu finden um auf die 64-Bit Version zu wechseln.
Leider ohne Erfolg;
Im Lieferumfang ist aber eine ErweiterungsCD dabei welche nur mit der 32-Bit Version funktioniert und deshalb werde ich wohl vorerst bei der 32-Bit Version bleiben;
Das bedeutet sobald ich den Dachträger montiert habe ist einfach mit Windgeräuschen zu rechnen?
(egal ob er jetzt richtig oder falsch montiert wurde)
Lösung wird es ja keine geben, oder?!?
... außer den Dachträger einfach abzumontieren
Gut, nachdem ich jetzt alle "verdächtigen" Teile bei der Rückbank dezent mit Silikonspray bearbeitet habe ist das Knarzen seit ein paar Tagen verschwunden;
Leider kann ich jetzt nicht genau sagen was das Knarzen verursacht hat;
Sollte das Geräusch aber wieder autauchen, dann gehe ich alles Punkt für Punkt durch;
Herzlichen Dank aber an alle TF für ihre Hilfe!!!
Ich habe gestern für meinen Schwiegervater einen neuen PC inkl. Windows Vista Home Premium Edition gekauft;
Ich kann aber unter den Einstellungen nur bis zu 32-Bit gehen;
Ich dachte das wäre auch bis 64-Bit möglich;
Muss ich da noch nachträglich etwas installieren?!?
[ot]Und: wünscht Du Dir ein Mäderl oder ein Buberl? Oder beides????
[/ot]
[OT]Also einen Namen für ein Mäderl wüssten wir schon, aber wenn es ein Junge wird könnte es schwierig werden [/OT]
Bei mir ist es exakt dasselbe. Lauter, wenn's kalt ist; meistens weg, wenn man neben dem Drehzahlmesser (besser noch: nach oben gegen die Verkleidung über dem Kombiinstrument) drückt - und auch das ganz seltene Klappern von der Beifahrerseite her hatte ich schon mal. Interessanterweise hat meine Beifahrerin dabei geschworen, dieses Klappern käme von links...
Fährst Du vielleicht heimlich mit meinem Wagen rum?
Genau das gleiche Problem;
Im Vergleich zum Klappern aus dem Fondbereich verschwindet es sobald der Fahrerraum warm wird!
Aber den Klapperstorch finde ich schon noch!:(
Auch wenn ich mir dazu ein paar Frösche besorgen muss
Bezieht sich der Preis auf 2 Stück, oder?