Beiträge von GGue1313

    3x darfst Du raten wo ich da vormittags bin!?!?!?!:denker:
    Genau: beim :) ! Seit Kurzem zieht mein Großer nach rechts.
    Daher: schaunmermal genauer nach............



    Ganz so schlimm ist es bei mir nicht;
    Muss auf Weiterbildung, genauer gesagt in die Landstraße-Hauptstraße;

    Wünsche dir viel Glück beim :)

    Find das auch ein nettes Tool, dass sicher weltweiten der Vernetzung der Touareg-Community dient.

    Jedoch hab ich auch irgendwie noch ein ungutes Gefühl bei dem Gedanken, dass es möglich ist den Standort meines geliebten Dicken genau zu lokalisieren.

    Deswegen hab ich bisher weder das Tool mit den Kennzeichen noch dieses in Anspruch genommen.:winken:



    Ist schon eine Überlegung wert;
    Ich habe halt das Kennzeichen meiner Frau genommen, so wird das schon ein wenig schwieriger für die "bösen Jungs":winken:

    Und zur Not bin ich ja noch gut versichert :zwinker:

    Danke nochmals Christian;

    Das mit dem Bastelfilz werde ich in den nächsten Tagen gleich ausprobieren;

    Habe auf der Mitgliederkarte nachgesehen wo du zu Hause bist;
    Muss am Mittwoch aus beruflichen Gründen nach Wien, komme fast in deine Gegend;

    Günther

    War das hier oder im US-Forum................ irgendwo hatte ich doch gelesen, dass dieses Geräusch von den Verriegelungen der Rücksitzbank kommt.
    Probier doch mal einen Bastelfilz (o.Ä.) darüber zu wickeln.


    Von meiner Heckklappe kommt nur das Surren des Motors.



    Danke, für den Hinweis;
    Habe ich schon mit Isolierband eingepackt, aber vielleicht war das einfach zu wenig;
    (jetzt kommt der Bastelfilz dran)

    ... wenn ich den lauter Radio höre dann wird das Knarzen "überlagert";
    Aber es ist schon etwas peinlich wenn ich Mitfahrer habe und die fragen mich dann was in so einem tollen Auto so rumknarzt!
    Wie in einem Billigauto!:wand:

    Meiner knackt und knarzt auch hin und wieder.

    Ich habe die Vermutung, dass das Geräusch von der ausziehbaren Kofferraumabdeckung kommt.

    Im umgeklappten Zustand ist auch bei mir Ruhe.

    Oliver



    Werde morgen bei der Fahrt in die Arbeit die Kofferraumabdeckung komplett ausbauen; Vielleicht ändert sich was;

    Gut, habe wieder ein wenig Ursachenforschung betrieben;

    Mit den Gurten hat das Knarzen (Klappern) nichts zu tun, da habe schon alles ausprobiert.

    Habe jetzt einen Tipp bekommen es könnte von der elektrischen Heckklappe kommen;
    Werde diesem Hinweis einmal nachgehen;
    Nur warum verschwindet das Geräusch wenn ich die Rückbank umlege?
    (das ist ja der Heckklappe egal:D )

    Also auch wenn ich schon lange mit dem Handy nicht mehr up-to-date bin bleibe ich solange als möglich beim Nokia 6310i;
    (das passt auch in die Freisprecheinrichtung beim Dicken:zwinker: )

    Keine coolen MP3-Klingeltöne, keine MMS, kein Internet, ..... nur telefonieren und SMS schreiben; reicht für mich :)

    Also ich habe einen schwarzen Touareg ohne Henkel und da sind die Rippen am Dach auch schwarz;

    Überlege ebenfalls einen silbernen Henkel nachzurüsten;

    Darf ich fragen was genau die Schutzleisten sind bzw. welche Funktion sie erfüllen?!?!:denker:

    LG Günther

    Seit einiger Zeit habe ich bei meinem Dicken ein eigenartiges "Knarz-Geräusch" im Bereich der Rückbank; (genauer kann ich es leider nicht feststellen)

    Es tritt bei schlechter Straße und/oder kurzen Schlägen auf, egal bei welcher Geschwindigkeit;

    Sobald ich aber die Rückband umlege ist das Geräusch schlagartig verschwunden;
    Habe deshalb dort wo die Rückbank in die Verankerungen einhackt schon alles zusätzlich mit Isolierband "eingepackt", aber das Geräusch ist geblieben;

    Woran könnte es noch liegen?:(
    Gurt, .....

    Die "Klapper-Geräusche" hatte auch schon im Dicken, das waren aber die verstellbaren Lüftungsdüsen in der B-Säule;
    Dieses Problem wurde vom :) behoben; (Sillikonspray, hilft ein paar Monate)

    Wenn ich nur wüßte wo ich es gelesen oder gesehen habe...

    Auf jeden Fall wurde dort ganz klar gesagt. Wer durch manuelles herunterschalten "bremst" ruiniert sein Automatikgetriebe!

    Und im Zweifel würde ich lieber Geld für Bremsbeläge und -scheiben ausgeben... :winken:



    Hoffentlich ist das nur als Weihnachtsscherz gedacht! xmas7

    Ansonst würde ich sicher Probleme mit meinem Getriebe bekommen;:wand:
    (ich nutze das recht oft)

    Es gibt meldungen von mehreren Fahrern, die bemerken, dass
    das getriebe rauher schaltet (cruisen fast unmöglich), wesentlich
    früher zurückschaltet und insgesamt eine andere Charakteristik
    aufweist.
    Ich habe einen VW Techniker darauf angesprochen und er räumte
    dies ein, hatte aber noch keine Lösung.



    Also bei uns in Österreich geht es mit dieser Aktion erst im Jänner so richtig los;

    Über das Thema Schalt-Charakeristik werde ich euch leider nicht viel erzählen können;
    Habe ein Chip-Tuning machen lassen und da wurde natürlich auch das Getriebesteuergerät modifiziert;

    Bei läuft dann die Service-Aktion etwas anders ab;
    Jeweils ein neues Motorsteuergerät und Getriebesteuergerät werden bei meiner Tuningfirma mit den neuen Daten von VW versorgt, dann wieder "getunt" und anschließend in meinen Wagen eingebaut.
    (die alten Steuergeräte werden ausgebaut und an die Tuningfirma geschickt)

    Also nach welchen Kriterien die Sternchen vergeben werden habe ich auch noch nicht ganz verstanden; :denker:


    Aber ich habe gerade gemerkt;
    Ich habe auch schon ein Sternchen erhaltenxmas3


    Was bedeutet eigentlich die Bezeichnung unter den Sternchen?
    z.B. TF-Ausbilder, Ober Meister, VIP, Chef vom Dienst, Hospitant, Auszubildender, ...

    Guten Morgen;

    Ich bin stark im Überlegen den Dachträger auf meinen Dicken nachzurüsten;

    Nur habe ich schon einige Beiträge gelesen wo von Windgeräuschen und höheren Spritverbrauch die Rede war;
    Gibt es dazu irgendwelche Probleme oder sind die Träger dann einfach falsch montiert?:denker:

    Also wenn jetzt Österreich bei diesem Thema so groß vertreten ist dann gebe ich auch meinen Senf dazu :zwinker:

    Winter: 235x65x17 (Standardbereifung)
    Sommer: 275x45x19

    Da ich erst ein paar Wochen mit den Winterreifen unterwegs bin (Dunlop Grandtrek) kann ich dazu noch nicht viel sagen;
    (und bei uns im Waldviertel liegt auch noch kein Schnee, echt unheimlich :D )


    Bei den Sommerreifen hatte ich bis dato Pirelli, und da werde ich auf jeden Fall wechseln;
    Die Reifen waren nach 10.000km bereits total am Ende;
    (laut Auskunft meines Reifenhändlers sind die Reifen einfach viel zu weich!)