Tja, wir sind hier hart aber gerecht!
![]()
Na wartet, beim nächsten Mal versuche ich einen passenden Touareg mit V10 TDI zu bekommen;:D
Noch bin ich klein und fahr allein, aber bald bin ich groß und dann gehts los!xmas6
Tja, wir sind hier hart aber gerecht!
![]()
Na wartet, beim nächsten Mal versuche ich einen passenden Touareg mit V10 TDI zu bekommen;:D
Noch bin ich klein und fahr allein, aber bald bin ich groß und dann gehts los!xmas6
Ganz einfach: Luftferderung auf Auto und man nehme eine 80km/h Strecke mit einer leichten Kurve. In der Kurve sind in der Mitte ganz kleine Huckel, die Karosserie leicht zum schwanken bringen. So wirft das ESP mir jeden Morgen auf dem Weg zur Arbeit den "Autopilot" raus.
Mit dem Dicken cruise ich nur und falls es mich juckt schalte ich auf den Momentanverbrauch, das kuriert.
VG
Tilo
Ich bekomme das bei meinem "Dicken" auch immer bei einer ganz bestimmten Kurve hin; Vorgehensweise und Vorraussetzungen wie oben beschrieben.
Einziger Unterschied: Ich habe keine Luftfederung;
..... halt wie ein R5.
Danke für den Hinweis!
... jetzt fühle ich mich gleich untermotorisiert!
Das mache ich auch.
![]()
Spart auch ungemein Fußkraft und Strom für die Bremsleuchten.
Kann ich nur empfehlen!
Alles anzeigenHallo,
habe ja jetzt erst vor der Entscheidung gestanden, welcher Händler meinen
Koffer voller Euronen bekommen soll. Der ML320 , der neue BMW X5 sind keine
schlechten Autos, aber ich habe mich für den preislich in der gleichen Liga
spielenden Touareg V6 3,0 TDI entschieden. Das hat einen ganz einfachen
Grund: das Fahrzeug bietet mir den Komfort und Luxus, den ich haben möchte,
ohne gleich bei den Nachbarn den Gesichtsausdruck: "Der hat wohl geerbt" oder
"die Banker schleppen auch ne Kohle mit nach Hause" ins Gesicht zu zaubern.
Meine Bekannten, die von meiner geplanten Neuanschaffung wissen, gehen
bei so einem Touareg von ca. 40- 50 TEUR aus. Stimmt ja im Prinzip auch, wenn
man von den ca. 25 TEUR Extras mal absieht:D . Somit bin ich immer noch mit
meiner Entscheidung zufrieden.
Grüße
Michael
Sehr ähnliche Geschichte wie bei mir!
Vorallem das
"Der hat wohl geerbt" oder
"die Banker schleppen auch ne Kohle mit nach Hause"
kenne ich nur zu gut!
Das schreit nach einer Umfrage oder nach einem weiteren Feld, das pro Benutzer gefüllt und angezeigt wird.
Würde mir auch gefallen;
Selbst kann ich "erst" 63.000km anbieten;
Würde auch noch 1 Stück Kalender brauchen;
Geht das mit dem Bankeinzug auch nach Österreich (IBAN und BIC)
oder sollen wir das Geld lieber überweisen?
LG
Alles anzeigenUnserer T ist letzte Woche wg. zitterndem Xenon beim
gewesen.
Diagnose:
Licht flackert aufgrund unregelmässigem Abbrand der Elektroden in der Leuchteinheit, Fehler ist in WOB bekannt
Abhilfe:
Austausch gegen neue Leuchteinheiten, diese sind eine Weiterentwicklung welche nicht identisch mit den alten Lampen sind.
Problem:
Das neue Licht leuchtet deutlich gelber als die alten Lampen, im Vergleich zum schneeweissen Xenon in unserem X5 schaut die Funzel wie eine alte H4-Leuchte aus, die Lichtausbeute ist deutlich geringer.
Hat von Euch auch bereits jemand solche Erfahrungen beim Austausch der Leuchtmittel gegen die aktuelle Version von 11/06 gemacht ?
Gruss Chris
Genau die gleiche Geschichte wie bei mir;
"Angeblich" wird es mit der Zeit wieder etwas "heller", aber so richtig überzeugt bin ich davon noch nicht;
(und laut dem Link unten ist das auch nicht der Fall!!!!)
Eine genaue Erklärung warum neuen Xenon Lampen generell gelblicher sind findet ihr hier:
http://www.tigergate.de/xenon-licht-faq/xenon-licht-faq.html
Also ich habe genau das gleiche Geräusch im Touareg;
Bei Nachfrage beim hat er erklärt:
Die Geräusche kommem vom Zuheizer!
Gut, war jetzt kurz beim Wagen und hab mir die Reifen angesehen;
Die Produktionsdatum müsste in der DOT-Nummer angegeben sein, oder?
1. Reifen: DOT K5 81 2JYR 1806
2. Reifen: DOT K5 81 2JYR 4405
3. Reifen: DOT K5 81 2JYR
4. Reifen: DOT K5 81 2JYR
Bei 2 Reifen fehlt mir das Produktionsdatum!!!!!
Die anderen Reifen müssten in Ordnung sein
(KW 18/2006 und KW 44/2005)
Genau das ist ja das komische an der Sache;
Der Druckverlust ist bei allen 4 Reifen fast gleich;
(von 3 bar auf ca 2,5-2,6 bar)
Werde heute mal den anrufen, schließlich habe ich den Wagen erst vor gut einem
1/2 Jahr gekauft und da hat er gratis diese 4 Winterreifen dazugegeben;
Hallo;
Seit einiger Zeit bin ich jetzt mit den Winterreifen unterwegs;
Dunlop GrandTrek WT 2;
jeweils 3,0 bar Luftruck;
Nach gut 14 Tagen normaler Fahrweise den Luftruck kontrolliert:
nur mehr 2,5 bar Lufdruck vorhanden;
.. brav nachgefüllt (3,0 bar) und nicht weiter darüber nachgedacht;
Eine Woche später neuerlich Kontrolle:
.. wieder "nur" 2,6 bar in den Reifen;
Und wieder brav nachgefüllt;
Ist dieser "Druckverlust" normal oder woran könnte dieses Problem liegen?!?
Das ist aber nur für diese Marke so, ich habe schonmal etwas über den Richtigen Reifendruck geschrieben, der steht nämlich auf dem Reifen drauf.
https://www.touareg-freunde.de/forum/...ht=Reifendruck
Danke für den Hinweis!!!
Wieso erstmal??? Das ist der richtige Druck!
Thomas
Also laut Aussage meines Reifenhändlers sind die Angaben welche wir am Tankdeckel für den Luftdruck finden viel zu niedrig angesetzt;
Das sind reine "Komforteinstellungen";
Ich habe auf seinen Rat hin den Luftdruck in den Reifen auf ca. 3,0bar erhöht;
Er ist jetzt zwar etwas "härter" auf der Straße, aber ich denke es ist ein guter Kompromis;
Vielleicht hilft auch aber diese Seite etwas weiter:
http://www.richtigenluftdruck.de
Hab auch das Problem mit der "Kofferraum-Dusche";
Wenn es stark regnet dann verzichte ich halt "kurzfristig" auf den Kofferraum und verwende die Rückbank als "Ablage";
Ist zwar keine "richtige" Lösung, aber im Moment bin ich damit zufrieden;
(Lösung dazu gibt es laut Auskunft meines noch keine)
Hallo,
notfalls kannst du ja für die Atmosphäre sicher die klassische "W8-Innenleuchte" nachrüsten, die Golf/Passat3B Foren sind voll davon wie es geht....!
Nein, ist mir leider auch unbekannt!
Könnte uns das jemand näher erklären?!? Dankeschön!
Also bei meinem letzten Werkstattaufenthalt habe ich einen Audi A6 (Lim. mit 2,0 TDI Multitronic) bzw. dann einen Audi A4 Avant (2,0 TDI) bekommen;
Mein Händler hat mich jetzt auch informiert die "Service-Aktion" läuft jetzt auch schön langsam in Österreich an;
Und ich bin natürlich dabei
Ich hatte soweit ich mich erinnern kann hatte ich die Puffatmosphäre auch im Wagen vor dem Touareg; (Audi A6 Avant)
Und da möchte ich sie jetzt schon wieder haben!;)
Nein, leider ich habe weder die Umfeldbeleuchtung in den Außenspiegeln, bzw. auch nicht die "Puff-Atomsphäre";
Aber das mit der Puff Atmosphäre wäre schon eine tolle Sache!
Werde mal meine bessere Hälfte fragen ob sie das wünscht;
(und bei Gelegenheit nachfragen was das "Nachrüsten" beim kosten würde)
Danke für eure Hilfe;
Eine Frage zur Coming-Home Funktion;
Ich noch habe den "normalen" Lichtschalter im Touareg ohne den "Regenlichtsensor"
(MJ 2005)
Das bedeutet ja eigentlich kein Coming Home, oder?
Aber warum habe ich im Multifunktionsdisplay unter den "Lichteinstellungen" die Funktion Coming Home?!?!
(allerdings ohne Funktion)
Ohne den Regenlichtsensor wird mir das Coming Home wohl nicht funktionieren, oder?