Also folgende Infos kann ich euch zum Thema Abgaskrümmer beim R5 TDI anbieten:
"VW hat sehr wohl Probleme mit dem R5-Abgaskrümmer, der auf eine minderwertige Serie in den ersten Modelljahren zurückgeht. Oftmals wird versucht, den Kunden die Kosten in die Schuhe zu schieben. Sobald ein Motor getunt ist, ist die Leistungssteigerung daran schuld und jedliche Kulanz wird abgelehnt!!! Angeblich kommt ab Modelljahr 2006 ein besserer Krümmer (bzw. auch Turbolader) zum Einsatz. Mit Tuning hat das gar nichts zu tun;
DENN:
Der Ausfall kommt auch ohne Tuning.
Durch die Leistungssteigerung - bei mir ja sowieso im Rahmen gehalten - steigt die Abgastemperatur vielleicht um maximal 30 bis 50 Grad - bei voller Ausnutzung der Leistungsreserven. Hinzu kommen noch die Streuungen bei den Serien-Motoren..."
Beiträge von GGue1313
-
-
Schreibst Du uns welche Tuningfirma das ist?
Gruß
Die Firma heißt Tuneline aus Graz (Österreich)
http://www.tuneline.at
unter - Chip Tuning - Typisierung & Garantie
findet ihr ein Musterschreiben zur Garantieleistung;
Bitte diesen Eintrag NICHT als Werbung verstehen! -
Habe vorn ein paar Minuten einen Anruf meines Mechanikers erhalten;
VW hat eine Kulanz wegen des Abgaskrümmers angelehnt;
(war ja fast zu erwarten)
ABER:
Die Tuningfirma übernimmt die Kosten für dein Einbau und den neuen Abgaskrümmer!
Wer hätte das gedacht?!!? -
Hallo Leute;
Mein "Dicker" ist seit gestern in der Werkstatt; (Service)
Heute Anruf von meinem Mechaniker; Abgaskrümmer ist "verzogen";
Er nimmt jetzt Kontakt mit Porsche Salzburg auf und wir warten auf eine hoffentlich gute Nachricht;
Der Wagen ist mittels Chip auf 201 PS und 488NM getunt;
Der Wagen ist ein R5 TDI, MJ 2005, ca 60.000km;
Die Leistung ist eingetragen und typisiert!
Wie schon eine "Vorahnung" habe ich vor ein paar Tagen an meine Tuningfirma ein Mail geschickt - bezüglich Abgaskrümmer - und diese Antwort erhalten;
Die Probleme mit dem Abgaskrümmer betrifft den VW T5 mit den 131PS
und 174PS Motoren, die grundsätzlich dem Motor Ihres KFZ entsprechen.
Die Ursache liegt jedoch am Material bzw. an der Verarbeitung und
betrifft auch KFZ ohne Tuning. Laut Rücksprache mit unserem Porsche
Händler in Graz wurden in ganz Österreich ca. 60 Stück neue Krümmer
in den letzten 3 Monaten verbaut.
Laut unserem Wissenstand gibt es aber beim Touareg keine derartigen
Probleme bzw. haben wir bis dato keine zu verzeichnen gehabt;
Naja, dann bin ich mal gespannt warum ich dann im Touareg davon betroffen bin; Hat jemand von euch schon einmal Probleme mit dem Abgaskrümmer gehabt? (egal ob Tuning oder nicht!) -
Hallo,
ich bin auf der Suche nach Winterreifen für meinen R5 TDI.
Folgende Reifen habe ich in die engere Auswahl aufgenommen:
Goodyear Wrangler UltraGrip
Dunlop Grandtrek WT M2
Continental 4x4 Winter Contact
Ich wohne nicht in den Bergen und fahre auch nicht in schwerem Gelände.
ich wäre sehr dankbar für Erfahrungsberichte und Tipps.
Herzlichen Gruß
Aender
Ich habe meinen Wagen vor ein paar Monaten gekauft und da hab ich vom Händler gleich den Dunlop Grandtrek WT M2 (235x65x17) drauf bekommen;
Leider habe ich zu dem Reifen noch keine Erfahrungen, ist erst seit gestern Abend montiert;
Werde aber meinen Reifenhändler beim nächsten Besuch darauf ansprechen;;) -
Seit dem Wochenende hab ich jetzt das Sportfahrwerk im "Dicken";
Nach den ersten Kilometern bin ich total zufrieden damit;
Der Wagen liegt wirklich besser auf der Straße, inbesonders in den Kurven.
Natürlich ist es bei sehr holprigen Straßen mit den 19" Reifen nicht ganz so komfortabel wie vorher, aber ich finde es ist so eine gute Alternative;
Netter Nebeneffekt:
Auch das "schwammige" Gefühl bzw. das "Schwimmen" in der Kurve ist zur Gänze verschwunden und auch vom ESP gibt es kein eingreifen mehr!
Eine "Kleinigkeit" möchte ich dem Artikel noch hinzufügen;
Ein paar Tage nachdem ich das Sportfahrwerk im Dicken drin hatte hat sich auch das ESP in gewissen Kurven wieder brav gemeldet;
Nach Rücksprache mit meinem Freundlichen hat er mir dann empfohlen die Winterreifen zu montieren;
(meine Pirelli Sommerreifen waren total fertig)
Und seit diesem Zeitpunkt ist wieder alles in Ordnung!
Muss also an den Reifen gelegen haben; -
Seit dem Wochenende hab ich jetzt das Sportfahrwerk im "Dicken";
Nach den ersten Kilometern bin ich total zufrieden damit;
Der Wagen liegt wirklich besser auf der Straße, inbesonders in den Kurven.
Natürlich ist es bei sehr holprigen Straßen mit den 19" Reifen nicht ganz so komfortabel wie vorher, aber ich finde es ist so eine gute Alternative;
Netter Nebeneffekt:
Auch das "schwammige" Gefühl bzw. das "Schwimmen" in der Kurve ist zur Gänze verschwunden und auch vom ESP gibt es kein eingreifen mehr! -
-
Zitat von salvatore
Wie gesagt habe ich das orig. Sportfahrwerk, welches Du für den T bestellen kannst. Ich vermute, daß da sowohl andere Federn und Dämpfer verbaut werden.
Kann's aber nicht mit Sicherheit sagen, da mein damaliger Testwagen Luftfederung hatte. Bin somit noch nie einen T mit "normalem" Fahrwerk gefahren.
Also beim Touareg-Konfigurator steht es so:
Sportfahrwerk;
(inkl. verstärkter Federung, strafferer
Dämpferabstimmung und Tieferlegung
vorn um ca. 25 mm, hinten um ca. 20 mm)
Ich habe seit dem Wochenende auch das Sportfahrwerk drin und bin total zufrieden damit;
Der Wagen liegt wirklich besser auf der Straße, inbesondere in Kurven. Mir war der Touareg bis dato mit dem Standardfahrwerk zu "schwammig". Natürlich ist es bei sehr holprigen Straßen mit den 19" Reifen nicht ganz so komfortabel wie vorher, aber ich finde es ist so eine gute Alternative;
Das beste wäre wohl die Luftfederung, aber da kann man sich bei einem Gebrauchten nicht unbedingt aussuchen; -
Zitat von salvatore
Liegt die Vermutung nahe, dass irgendeiner dieser Stecker lose war.
Bei einem Gespräch mit einem Mechaniker habe ich das Problem mit der Leuchtweitenregulierung kurz angepsprochen;
Der hat nur den Stecker für den Sensor auf der Fahrerseite kontrolliert;
Siehe da, hält leider nicht 100%ig;
(deshalb Fehlermeldung: Fehler Sensor links vorne, sporadisch)
Kabelbinder drüber, passt;
(ich weiß die Problemlösung ist nicht ganz fachmännisch, aber es funktioniert) -
Zitat von salvatore
Hello & welcome jms,
I have lowered my 06 V6TDI with the original VW sport suspension. I also use 19" rims and it should be lowered about 2,5 cm.
And I also did some body-work with the orig. design-package.
Have a look, maybe it's helpful.
Hast du nur die Federn getauscht oder auch die Stoßdämpfer? -
-
Also der Verschleiß ist bei allen Rädern gleich;
Daran kann es wohl nicht liegen;
Werde irgendwie das Gefühl nicht los als ob einer der Stoßdämpfer was damit zu tun hat.
Jedenfalls ist das Fahrgefühl im Moment mehr als ob ich ein Boot lenken würde und nicht einen Touareg;
Habe heute mal aufgepasst und da ist mir das Eingreifen des ESP bei einer Rechts- und einer Linkskurve aufgefallen.
Aber das ESP hat nur auf Vorderrad auf der Beifahrerseite eingegriffen; -
Zitat von agroetsch
Hallo,
ich hatte die montiert, sehen in jedem Fall besser aus als Original (klick) , zu beachten ist nur das sie sich gerne mal verdrehen, also (auch zur Vorbeugung von Diebstahl) am besten mit einem Schweißpunkt sichern.
Du hattest sie montiert?
Warum ist dass jetzt nicht mehr der Fall? -
-
Hallo Leute;
Ich versuche mein "Problem" mit dem Dicken mal zu erklären;
Bei langezogenen Kurven - egal ob bei schlechten oder guten Straßen - habe ich das Gefühl als ob mein Dicker "schwimmen" würde;
Ich bin nicht flott unterwegs, eher der Cruiser-Typ;
Ich kenne das Gefühl noch aus meinem Audi A6 als ich einmal mit viel zu wenig Druck in den Reifen unterwegs war;
Reifendruck habe ich kontrolliert, ist in Ordnung;
(ca. 2,9 bar, Dim. 275x45x19)
R5 TDI, KEINE Luftfederung;
In letzter Zeit kommt aber bei den langezogenen Kurven immer öfters der Eingriff des ESP dazu;
Man braucht eigentlich gar nicht auf das Display zu sehen, man hört das Geräusch schon bevor die ESP-Lampe blinkt.
Falls mich mein Gehör nicht täuscht erfolgt der Eingriff des ESP immer auf das Rad in der Kurven-Außenseite;
Liegt es an den Reifen, Fahrwerk, Federn etc. ?!?!?
(oder bin ich einfach zu blöd zum Autofahren)
-
Ich weiß jetzt nicht genau ob hier meine Frage richtig ist, ich werde aber trotzdem mein Glück versuchen;
Wenn bei meinem Touareg das Navi "startet" steht kurz Soundsystem 2 (S2) dort;
Kann mir da jemand sagen welches Soundsystem damit gemeint ist?
(der Touareg ist MJ 2005) -
Zitat von sennenclaus
Also, jetzt mal wieder konstruktiv hier.
Hatte ich auch - das Problem.
Hab das Fahrzeug in die Werkstatt und die haben das "Y-Kabel" gewechselt - habe keine Ahnung, ob das Y-Kabel irgendwas mit meinem Problem zu tun hat, oder ob das eh mal gewechselt werden muss (ok, wenn das Alphabet nicht ganz in Ordnung ist).
OK, what the f..... ist ein Y-Kabel?`
Grüsse
Claus
Als ich diese Anzeige ein paar Mal im Display hatte habe ich gleich einen Termin beimgemacht; Die haben alle Sensoren, Kabeln und Steckverbindungen kontrolliert, aber keinen Fehler gefunden;
Keine Ahnung warum, aber seit diesem Zeitpunkt war das Problem verschwunden. -
Zitat von dummytest
das hat (mal wieder...
) alles nix gebracht....
das Wischbild ist genauso schlecht wie vorher, in der Mitte auf der Fahrerseite bleibt ein breiter Streifen (beim Rücklauf!!) Wasser stehen.
Das Problem tritt verstärkt auf der Autobahn ab ca. Tempo 110 km/h auf....
Das Rubbeln ist nur leicht besser geworden, möchte wetten, in 14 Tagen sind die Wischerblätter wieder auf dem alten Stand und nerven richtig.......
Bei mir hat der Freundliche vor ein paar Wochen auch die Wischerblätter gewechselt;
2 Wochen war alles ok, dann hatte ich wieder den tollen breiten Streifen auf der Fahrerseite;
(ebenfalls beim Rücklauf)
Speziell bei Nachtfahrten mit Regen eine Katastrophe!!!
dummytest
Wie wurde das Problem jetzt bei dir endgültig gelöst?! -
Zitat von Xapathan
Du solltest m. E. die Dimension mit berücksichtigen.
Wenn ich meine Erfahrung und die anderer T-Fahrer berücksichtige
scheint es einen Unterscheid zwischen den 18'' und 19'' bei Pirelli zu geben.
Scheinbar verhalten sich die 18'' normal, wogegen bei 19'' Pirellis von Problemen
berichtet wird. Nur mal so am Rande...
Danke für den Hinweis, hab mich wohl vorhin etwas schlecht ausgedrückt;
Der Reifenhändler hat mir für die Dim. 275x45x19 vom Pirelli abgeraten;
Wie es bei den anderen Dim. aussieht kann ich leider nicht beurteilen;
@Xapathan;
Ansonst schließe ich mich der Meinung von dir und den anderen T-Fahrern an!