Dankeschön für die netten Worte und für's "nicht vergessen"
Beiträge von GGue1313
-
-
Hallo,
wenn der neue T so aussieht, dann wird es definitiv bei mir kein neuer werden.
Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf. Wenn ich gerade von Hoffnung spreche,
verbinde ich die Machbarkeit eines Neuwerberbes auch mit steigenden Aktienkursen.
Z Zt. verliert mein Depot monatlich ja genauso viel, wie mein T an Wertverlust je
Monat aufweist.Das nenne ich eine echte Doppelbelastung
Deshalb bin ich im Nov 2007 raus gegangen und habe mir einen Phaeton gekauft! -
Danke für die tollen Bilder, Videos, ... für die "Daheimgebliebenen"
So können wir ein wenig nachfühlen wie es euch gegangen ist.
desireless
Freut mich dich hier zu treffen -
Bitte meinen Beitrag dazu nicht falsch verstehen.
Grundsätzlich finde ich das Tagfahrlicht in Led sinnvoll und auch optisch gut von
Audi und VW (im Phaeton GP) eingesetzt.
Aber gestern hate ich einen alten A4 (B6) hinter mir der hatte sich
in den Scheinwerfer ein do-it-yourself Led-Band im Stil des neuen Audi A4
in die Scheinwerfer eingebaut.
Sorry, aber das sah einfach nur billig aus. -
Seit froh wenn ihr das im BC überhaupt noch einstellen könnt.
Beim Phaeton geht das nicht - da muss ich zum Freundlichen! -
-
Leider ist der Türgriff nicht in der Garantie dabei.
(jedenfalls bei mir)
Kosten für den Tausch ca. EUR 500,00 -
Auch von mir
ALLES GUTE !!! -
Scheint fast auf ein Problem vom Steuergerät hinzuweisen!
Ich hatte folgendes Problem:
Ich gehe zum Wagen, Hand auf den Türgriff der Fahrertür, der Wagen sperrt auf und die Tür lässt sich öffnen;
Allerdings funktioniert das nur auf der Fahrerseite - die Beifahrerseite war total ausgefallen.
1. wurde die Batterie in der FB gewechselt - ohne Erfolg.
2. wurde der Türgriff Beifahrerseite gewechselt - hat 1 Tag funktioniert dann wieder ohne Erfolg.
3. der "alte" Türgriff wurde wieder auf der Beifahrerseite eingebaut aber dafür der Türgriff Beifahrerseite-Fondsplätze ausgetauscht - siehe da, es funktioniert.
Auch die kleinen schwarzen Microschalter zum Verschließen des Wagens sind jetzt endlich wieder verwendbar,.
(haben vorher auch nicht mehr funktioniert).
Laut meines hat der Tügriff Beifahrerseite Fondsplätze den auf der Beifahrerseite irgendwie gestört.
Deshalb ist dann auch die gesamte Beifahrerseite "ausgefallen". -
Ach, ja richtig!
Sorry Stephan! -
Ich hatte die Medlung mittlerweile auch schon öfters
LG, Harald
Ja, leider - bei mir jetzt auch wieder!
(als ich heute morgen das 1x auf TF eingestiegen bin)
Stephan wird schon ganz unruhige Nächte haben - leider! -
Also ich hatte die Fehlermeldung mit den "Rechten" jetzt 1x.
(da wollte ich gerade ein Bild öffnen) -
Hallo zusammen
hier einer der Anhänger mit denen sich mein T quälen muss...(3.5t)Dafür hast du ja eh den großen Dieselmotor
-
...
Und jetzt, aber meine Schuld, seh ich, daß ich Samstag beim Treffen einen Auftritt in einem Reitverein hab. Da sind wir zum Abschluß einer großen Reitveranstaltung zum Krach machen geplant.
Sorry, da kann ich nicht absagen, sonst werde ich von meinen Bandkollegen erschlagen.
Dieses "Problem" ist mir auch bekannt - ist bezüglich "freie" Wochenenden gar nicht so einfach!
Geteiltes Leid ist halbes Leid! -
Ja, das sind reine Komfortangaben!
Schau mal hier vorbei:
http://www.richtigenluftdruck.de -
Und endlich gibt es auch den "Plattengrill" nicht mehr wie bei Passat, Jetta, usw.
(das soll jetzt kein Angriff auf den Touareg sein, denn seit dem Facelift seit ihr ja auch davon betroffen)
Schauen wir mal wie dann der Touareg II aussieht, dürfte ja auch zeitlich mit dem Phaeton II zusammenpassen. -
Vorne Scirocco, hinten Touareg
Also mir gefällt er, auch wenn die Kommentare bei AMS anderer Meinung sind. -
So, das habe zu dem Thema aus einem anderen "Forum":
... Es hat Testreihen von v10 mit DPFs gegeben , und diese Testläufe waren positiv und zur Markteinführung freigegebenen.
Jeder "offizielle" VW Mensch betet die Version mit dem Platzmangel runter , es waren aber lediglich VW interne / politische Gründe und eben ein gewisser Pieschetsrieder , der Stück für Stück den Phaeton demontieren wollte. Beim Touareg hats ja im übrigen den DPF in Verbindung mit dem v10 serienmässig gegeben , obwohl da der Vorderwagen kürzer ist und durch die Lage des Getriebes alles noch viel "mehr" enger... -
Also soweit meine Infos reichen gibt es keinen DPF für den V10 TDI im Phaeton.
Ich würde beim Händler mal anrufen und nachfragen! -
Hallo Jan,
Provokationsmodus an: wieso, dein W12 besteht doch auch nur aus zwei gekoppelter V6 :Provokationsmodus aus
Grüße von Stephan
Und der V10 TDI sind 2 gekoppelte R5, oder?