Ok einen Plan habe ich gefunden und einen Luftspeicher gibt es wohl auch.
Beiträge von thomasx7P
Neu: Ab sofort könnt ihr euch DSGVO-konform für unseren Newsletter eintragen: KLICK
-
-
Also die Ventile am Ventilverteiler waren tatsächlich etwas undicht. Das Lecksuchspray hat einige Bläschen ergeben. Alle zugezogen bis keine Bläschen mehr sichtbar waren. Bin gespannt ob das die Ursache für das Problem war.
Relais und Luftfilter vom Kompressor ebenfalls getauscht. Der Luftfilter liegt direkt hinter dem Motorluftfilter. Irgendwo habe ich die Aussage gelesen dass der Kompressor die Luft vom Motorluftfilter zieht. Das stimmt aber so nicht. Es ist ein offener Schlauch der zunächst zum Kompressor Luftfilter geht und von dort zum Kompressor. Es gibt absolut keine Verbindung vom Kompressorschlauch und dem Motorluftfilter.
Alles in Allem hat mich die Vorsorge etwa 110€ gekostet. (4x Restdruckhalteventile, Relais, Luftfilter Kompressor)
Was ich aber nicht ganz verstehe an dem System ist, wohin und wie die Luft aus den Federn entweicht. Gibt es irgendwo im Fahrzeug einen Luftspeicher und falls ja wo ist dieser?
Hat zufällig jemand einen Plan vom gesamten Luftfahrwerk System?
Danke!
Thomas
-
Danke Peter und Pascal.
Ich spreche von diesem Teil hier:
WABCO Air Filter - VW Touareg 7P5 7P6 Intake Air Compressor Air SuspeApart auto parts, Apart parts, auto parts Apart, Apart automotive, automotive parts Apart, Apart parts, air suspension parts, air suspension, Airmatic, airwww.air-suspension-parts.deIch denke das ist der Lufttrockner den der Peter meint.
-
Hallo Robert,
ich werde heute im Zuge des Relaiswechsels auch gleich den Luftfilter vom Kompressor tauschen. Weißt du oder jemand wo dieser liegt und ob es was bestimmtes zu berücksichtigen gibt?
Danke!
Thomas
-
Hallo Robert,
also es ist keine Fehlermeldung bezüglich der Luftfederung vorhanden.
Grüße!
-
Vielen Dank! Ja davon gehe ich auch aus dass es irgendwo undicht ist. Ich gehe die Tage mal auf die Suche. Ich werde hier berichten sobald ich was gefunden habe.
Etwas anderes Thema: Ich hab öfter gelesen dass das Relais für den Kompressor aus Vorsorge alle 5 Jahre ausgetauscht werden soll. Ist da was dran?
-
Hallo Robert,
danke für die Antwort. Ich denke auch das ist nicht normal. Aber komplett am Boden war er noch nie. Zumindest habe ich ihn nie so lange stehen lassen dass das passiert.
Sobald ich einsteige pumpt er sich zügig wieder auf. Dann fängt aber der Kompressor an zu arbeiten für ca. 1 Minute. Manchmal kürzer, manchmal länger. Alle Modi funktionieren auch einwandfrei. Hoch und runter ohne Probleme und Unterbrechungen.
Ich habe auch das Gefühl dass es entweder an den Leitungen oder am Verteiler liegt.
Wenn das Problem einseitig wäre, also zb der Luftbalg undicht wäre, was würde dann passieren? Würde er nur einseitig absinken oder trotzdem gleichen weil er es ausgleichen würde?
Grüße!
-
Hallo Didi,
ja das soll normal sein wenn er sich direkt nach dem Aussteigen und verriegeln um paar cm absenkt. Macht er bei mir auch manchmal. Oft nach längeren Fahrten auf der Autobahn. Ich denke er gleicht damit die Anpassungen aus die während der Fahrt gemacht werden.
Aber mein Problem ist dass der Dicke sich über Nacht oder längere Standzeit absinkt. Ich weiß nicht ob das kontinuierlich und langsam geschieht oder nach einer gewissen Zeit auf einmal passiert.
Den Fehlerspeicher werde ich die Tage mal auslesen. Dann werde ich das Ergebnis hier reinschreiben.
Btw. In meiner Nähe steht schon länger ein Q7 bei einem Gebrauchtwagenhändler. Der war auch längere Zeit komplett down. Seit paar Tagen steht er wieder auf Normalniveau. Ich denke er hat das gleiche Problem. Oder ist das überhaupt ein Problem?
Grüße!
-
Hallo Touareg Gemeinde,
mein Touareg 7P von 2011 sinkt über Nacht gleichmäßig ab. Sobald ich einsteigen pumpt er sich wieder auf Normalniveau auf. Mir wird auch keine Fehlermeldung oder sonstiges angezeigt. Ich habe oft gelesen, dass die Restdruckhalteventile das Problem sein könnten also habe ich gestern alle ausgetauscht. Trotzdem ist er über Nacht wieder um ca. 2cm abgesackt.
Welche Ursache könnte es noch haben?
Über eure Beiträge bin ich sehr dankbar.
Grüße aus Ingolstadt!
Thomas
-
Hallo Freunde,
ich habe soeben die Sicherung 38 für die 12v Steckdosen in der Mittelkonsole ausgetauscht weil sie durchgebrannt war. Beim Motorstort wurde mir sofort eine Fehlermeldung für Start/Stop angezeigt sowie das gesamte Parkassist funktioniert auch nicht mehr. Sensoren sowie die Kamera. Hat jemand desselbe Problem gehabt? Ich verstehe den Zusammenhang nicht.
Danke für eure Hilfe und Grüße!
Thomas
-
Hallo Robert,
super, vielen Dank für die ausführliche Antwort. Ich werde es mal probieren sobald das neue Gitter da ist.
Grüße!
-
Hallo Freunde,
kann mir jemand sagen wie ich das untere mittlere Lüftungsgitter in der Stoßstange ausbauen kann? Muss ich dafür die Stoßstange ausbauen oder kann ich das von außen machen?
Danke und Grüße aus Ingolstadt!
Thomas
Touareg 7P 2011