Beiträge von Thanandon

    Apple plant angeblich große Verkündung im Januar

    Kommt das Apple Tablet früher als erwartet? Insider berichten über ein geplantes Event im Januar, bei dem das Gerät angekündigt werden könnte. Sie erwarten eine Art großes iPhone mit zusätzlichen Features zum Videoschauen und Bücherlesen.

    Hamburg - Apple hat im kommenden Monat offenbar Großes vor. Laut "Financial Times" hat der Konzern eine Bühne im Yerba Buena Center for the Arts (YBCA) in San Francisco gemietet. Die Zeitung beruft sich auf Insider. Die Bühne soll Apple für mehrere Tage Ende Januar zur Verfügung gestellt werden.

    Die "FT" spekuliert, dass Apple die Halle für eine größere Produktankündigung verwenden könnte. Auch das genaue Datum stehe schon fest: Dienstag, der 26. Januar.

    Weder Apple noch das YBCA wollten sich zu dem Bericht äußern.

    Auch der Branchendienst "Businessinsider" berichtet über eine geplante Apple-Ankündigung im Januar. Demnach arbeitet der Konzern an einem neuen und größeren Mobilgerät. Bei dem Gerät handele es sich "wahrscheinlich um eine Version des Apple Tablet", über das immer wieder spekuliert worden war, schreibt der "Businessinsider".

    Zuletzt hatte Apple die YBCA-Bühne im September genutzt, als Konzernchef Steve Jobs zum ersten Mal nach seiner schweren Krankheit wieder öffentlich auftrat. Damals stellte Jobs neue iPods vor.

    "Die Wahrscheinlichkeit liegt bei 50 Prozent"

    Immer wieder gab es Spekulationen, dass Apple ein neues Tablet einführen könnte. "Die Wahrscheinlichkeit für ein Apple-Event im Januar liegt bei 75 Prozent", sagte Gene Munster, Analyst bei Piper Jaffray, laut "FT". "Und die Wahrscheinlichkeit für die Ankündigung des Apple Tablets liegt bei 50 Prozent."

    Noch ist unklar, wie ein Apple Tablet konkret aussehen könnte. Beobachter erwarten eine Art großes iPhone mit zusätzlichen Features zum Videoschauen und Bücherlesen.

    Source

    Very nice and interesting article!
    ========================

    Some slick domain name and trademark sleuthing from MacRumors and TechCrunch uncovered information about several islate-containing domains and the companion trademark “ISLATE” that may point to Apple as the company behind this mark. It all began with MacRumors which uncovered information about the domain islate.com, a TLD that passed through several hands until 2007 where it landed with the registrar MarkMonitor, a well-known registrar that handles and hides domain registrations for large companies including Apple. Close inspection of the domain name history reveals a brief lapse in late 2007 which exposed Apple as the actual owner of the domain. A look at other TLDs reveals that MarkMonitor also registered islate.co.uk, islate.biz, islate.info, islate.jp and islate.cn in the month of November 2006. Other country designations such as, islate.de and islate.fr, don’t fit into the puzzle as they are registered to known companies with islate.de being registered to a Innovative Dynamics GmbH and islate.fr being registered to the IP property law firm of Wilson & Bertherlot. The mystery deepens when one takes a look at the “ISLATE” trademark information uncovered by TechCrunch, though. Hit the jump to read on.

    Moving away from the domain information and looking at the trademark information, an unknown Delaware company called Slate Computing filed a trademark the word ISLATE on November 21, 2006 in both the US and the EU. Listed on the EU application was the legal representative Edwards, Angell, Palmer & Dodge, a law firm with a history of working with Apple. Also curious is the priority company listed on the EU application — Trinidad & Tobago, a country used by Apple in other EU trademarks applications. Slate Computing seemingly does not appear to exist online or in real life but the extensive business description provided on the trademark application fits Apple to a tee, leading TechCrunch to hypothesize that the mysterious company is a shell for Apple. Piecing everything together, Apple, either through MarkMonitor or a shell company called Slate Computing, may have registered a series of iSlate TLDs and filed a trademark for “ISLATE” in both the EU and the US. BGR readers with an opinion chime in and let us know what you think — is Apple behind all this activity surround the name “islate”? Is iSlate really destined to be the name of the rumored tablet? We’re not feeling the name one way or another.

    Source

    Lieber User des Forums, Liebe Freunde,

    ich möchte Euch ein schönes und erholsames Weihnachtsfest wünschen.
    Alles erdenkliche Gute für das Jahr 2010 und bleibt mir alle schön gesund und munter.
    I will see you around!

    Liebe Grüße,


    Oliver aka Thanandon

    :xman:

    MÄÄÄÄNSSSCCCCHHHHH
    AHHHHHMMMMIIIINNNNNN
    alte Socke!
    Schön von Dir zu hören!
    Ich hoffe Dir und Deinen Lieben geht es gut!
    Klasse Flitzer!!!
    Liebe Grüße,
    Oliver

    Nur mal so zur Info!
    =================

    Mit Familien-Tradition zu unvergleichlichen Whiskys

    Gentlemen’s Night im Kempinski Hotel Falkenstein

    11. Dezember 2009 – Was sind die Geheimnisse des Erfolgs für einen gutenWhisky? Gault Millau Barkeeper des Jahres 2006 Ewald J. Stromer gibt sie im Rahmen eines Wisky-Tastings preis. Whiskyfans erwarten bei der Gentlemen’s Night im Kempinski Hotel Falkenstein sechs hervorragende Whiskys von Glenfiddich & Balvenie.
    Das Tasting
    Der Whisky-Connaiseur Stromer präsentiert die schottischen Whiskys im stilvollen Raffael’s Bistro des Hotels mit anschließender Verkostung und Diskussion. Durch seine zahlreichen Schottland-Reisen ist er persönlich mit den Glenfiddich & Balvenie-Destillerien bekannt und gibt sein Wissen über charakterstarke Whiskys in unterhaltsamen Anekdoten weiter.


    Speyside/Schottland - Eindrucksvoll, rauh und voller Schönheit
    Foto ShaunW

    Die Familiengeschichte

    Als William J. Grant 1886 die Glenfiddich-Destillerie im Glenfiddich Tal von Speyside mit seiner Familie gründete, verwendete er Brennblasen einer anderen alten Destillerie. Bei der Gründung der Balvenie-Destillerie nur sechs Jahre später, wendete er das gleiche Prinzip an – den Einsatz von Vintage-Brennblasen. Heute zählen die Single Malts der Grant-Familie, welche das Whisky-Erbe über Generationen gepflegt und behütet hat, zu den besten in Schottland und weltweit.

    Whisky-Kunst
    Besonderer Gast an diesem Abend ist der „Whisky-Künstler“ Alfred Prenzlow, dessen Portraits schottischer Landschaften die Wände zahlreicher Destillerien schmücken. Zur Gentlemen’s Night wird Alfred Prenzlow mit den Gästen „Whisky-Skulpturen“ erstellen. Die Gäste werden so zu Künstlern und dürfen sich in einer „Whisky-Skulptur“ verewigen.

    Im Rahmen der Gentlemen’s Night im Raffael’s Bistro genießen Damen wie Herren ein Whisky-Tasting von höchster Qualität: präsentiert und moderiert von Ewald J. Stromer.
    Im Preis von 95 Euro ist die Verkostung der Whiskys, ein Aperitif, ein herzhaftes Gericht von Küchenchef Oliver Heberlein, Wasser, Kaffee sowie eine Zigarre enthalten.

    Termin: Gentleman’s Night 17. Dezember 2009

    Reservierungsanfragen unter:
    Tel. +49 6174-909824
    sales@kempinski-falkenstein.com

    Kempinski Hotel Falkenstein
    Debusweg 6-18
    61462 Königstein
    Tel. +49 6174 900
    Fax +49 909090
    http://www.kempinski-falkenstein.com