Auch von mir ein herzliches willkommen!
Better late than never!
Enjoy your ride here!
Beiträge von Thanandon
-
-
Unter dem Motto "Frauen ohne Schleier", angeboten von der Sinnwerkstatt, findet vom 16.-30. November in der Wüste Marrokkos eine gemeinsame Reise statt, zu der Frauen jeder Altersgruppe eingeladen sind.
Die Wüste ist ein wunderbarer Ort der Erneuerung und eine Möglichkeit, mit den eigenen Wurzeln in Kontakt zu kommen. Man folgt dem Rhythmus des Lichts: Aufstehen vor Sonnenaufgang, gemeinsame Wanderungen, um Heilkräuter zu sammeln, eine lange Rast während der Mittagshitze, genießt den Sonnenuntergang und die Kühle des Abends.
Nomadenfrauen sind dem gegenwärtigen Augenblick verpflichtet. Denn ihre Lebenssituation ohne illusionäre Absicherung in der Zukunft machen den Augenblick zum Entscheidenden. Zeit spielt keine Rolle - die Targia weiß zu träumen - und im jeweiligen Augenblick zu leben.
"Von diesem Rhythmus der Nomadenfrauen lassen wir uns tragen. Wir leben gemeinsam mit ihnen in einem Camp und teilen ihren Alltag. Sie werden uns in ihr Heilwissen einführen, ihre Schönheitsgeheimnisse und ihre Poesie mit uns teilen." erzählt Gerda Bindoni, Reise-Leiterin und Geschäftsführerin der Sinnwerkstatt.
Frauen, die ihr Frausein einmal losgelöst von den europäischen Vorstellungen erfahren möchten, bietet diese Reise eine ideale Möglichkeit dazu. Seminargebühren fallen keine an, nur Kosten für Unterkunft und Flug müssen von den Teilnehmerinnen übernommen werden.
"Ich möchte mehr Menschen einen Zugang zu dieser Welt ermöglichen und unterstütze damit gleichzeitig den Verein Azalay, der gemeinnützige Projekte (wie Brunnenbau, Bau einer Schule, eines Krankenhauses) für die Touareg in der Wüste von Marokko sponsort," begründet Bindoni den Verzicht auf die sonst üblichen Gebühren.
Weitere Informationen über diese ungewöhnliche Frauenreise vom 16. - 30. November 2004 erhält man telefonisch unter +43-(0)1-9902384 oder mailto:bindoni@sinnwerkstatt.at oder unter http://www.sinnwerkstatt.at.
-
Hier ein paar Bilder mit Anhängerbetrieb.....
-
Hi Edrue,
Komt doch mit für ein WE.
"Wenn" es wirklich klappen sollte, freue ich mich auch auf 1. Erfahrungen im Schnee.
Aber es soll ja auch Urlaub mit der Familie sein, dementsprechend wird das Auto nur eine kleine Nebenrolle spielen....(so verkaufe ich es zumindestens meider Frau....
)
na...just kidding freue mich auf den Urlaub mit der Familie und natürlich auf das Treffen
mit TDI Junkie, eventuell ja auch Pit!!!! -
Wie untergetaucht? Hast Du schon mit meiner Ankunft gedroht?
Wie gesagt werde morgen meinen Direktor bitten ein Fax zu schicken.
Wenn das klappt wäre das doch super oder? Ich freu mich jetzt schon.....und warte bis meine Familie davon Wind bekommt...pit kann ja auch zum Fondue kommen..... -
wir freuen uns schon
mal sehen vielleicht wird es eine Woche
denk dran an dem 1. we ist auch noch der 1. Advent, daher nehme ich an dass das HOtel vielleicht doch voll sein wird...schnack mal mit deinem freund...lollg
oliver
pS
das gute tomaten fondue aus dem wallis habt ihr da unten nicht oder?
-
Hi,
Angebote holen und vergleichen! Meistens hat sich das damit sowieso schon geklärt!
Kopf hoch! Mach Dir lieber Sorgen um die Garage! -
gibt es schon was neues?
-
Moin,
Also ich werde morgen mit meinem Direktor sprechen. Du kannst Deinen Freund ja schon mal vorwarnen, dass wir eventuell kommen werden (Das könnte helfen, falls die Saison schon losgegangen ist). Wenn es klappen sollte, würden wir am 28.11 anreisen und für knappe 5 Tage bleiben.
Ich war ja selbst 4 Jahre im Wallis in Crans, daher weiß ich (wir) dass wie garantiert nicht bereuen werden. Und wenn wir dann zusammen ein Fondue essen werden wir im 7. Himmel sein. Also lass uns hoffen, dass das klappt.
LG
OLiver
-
nein leider noch nicht
ob sich diesbezüglich überhaupt was tun wird ist fraglich
lg
-
Da ich meinen Sprit selbst zahle, habe ich leider keine Punkte. Aber meine Happy Digits stelle ich auch gerne zur Verfügung, falls das klappen sollte.
On a different note:
Ich hatte auch Kontakt mit einer Behinderten Schule hier im Taunus aufgenommen. Falls es mit den Öl-Multis nicht klappen sollte können wir ja mal schnacken Andreas und sehen was sich da machen lässt.
-
danke für die info
das heisst das navi muss jetzt nur noch die daten holen bzw verarbeiten
oder? -
Good job! Well written!
-
letzter stand:
auto musste zurück zu Öttinger da hat man dann original Messwertblöcke usw. eingespielt...jetzt muss VW nochmal ran und dann muss/wird man sich einiegen müssen....willl keep u updated...
-
Das ist gar keine so schlecht Idee...werde mal eine Anfrage für Ende November starten. mal sehen was dabei rauskommt...geht montag raus...werde dich auf dem laufenden halten....habt ihr schon schnee?
-
Hi Adrian,
Also die Nusstorte musste ich mit......9 Leuten aus meinem Büro teilen, daher fielen die Portionen eher klein aus. Aber es hat allen geschmeckt.
Besten Dank und wenn Du mal wieder in FFT sach bescheid, dann verwöhn' ich Dich mal!
Sachmal bei den T-Shirts ist das Kreuz in der Mittel als Zielscheibe gedacht?
Jetzt mal Spass beiseite, als nächstes Geschenk bringst Du dann mal einen Hoola Hopp (Spelling ?) Reifen mit und bei Deinem übernächsten Besuch passen die shirst dann auch!
Liebe Grüße von einem Ösi in die Schweiz,
-
Habt Ihr das nicht mitbekommen? An der hinteren 2. Strecke ging es richtig zur Sache....
@darkiver
wenn das brennen losgeht, sach bescheid da kann auch ich (
) helfen!
der brenner müsste Dir ja bekannt sein! -
Fragen:
Hat der CanBus diese Info schon, wenn ja schickt dieser die Daten bereits an das Navi?
Muss also nur noch das Navi angepasst werden?
Oder muss der Sensor (welcher es auch ist) noch so codiert werden, dass er die Daten weiterleitet? Bin mal gespannt ob wir das schneller knacken als das TV Signal! -
Wie gesagt jetzt müssen wir diesen nur noch so einrichten, dass er die Info an das Navi schickt bzw. das Navi die Info verarbeitet und anzeigt!
-
Gut zu wissen. Danke für den Tip. Da es jetzt auch im Taunus langsam kalt wird, werde auch ich immer voll getankt nache Hause düsen.
Thanx for sharing!