Ah, hier ist die Batterie also....
Beiträge von Thanandon
-
-
Ja wo isser denn?
-
Brrr...kalt....
-
Sehr geehrter Herr S.,
vielen Dank fuer Ihre erneute Kontaktaufnahme!
Leider ist es nicht moeglich, die Einstellungen des Daemmerungssensors zu
veraendern.Wir hoffen, Sie sind nicht zu sehr enttaeuscht und bitten um Ihr Verstaendnis.
Vielen Dank!Selbstverstaendlich stehen wir fuer eventuelle Rueckfragen auch unter der
Rufnummer 0800-VW-VIP-Service (0800-898477378) zur Verfuegung.Mit freundlichen Gruessen
Ihre Volkswagen Kundenbetreuung-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Oliver S [SMTP:oliver.s@airporthotel.steigenberger.de]
Gesendet am: Mittwoch, 5. Mai 2004 19:49
An: touareg@dialogservice.com
Betreff: Licht SensorGuten Tag,
Ich bin es wieder, mit einer weiteren Frage:
Gibt es eine Mölichkeit den Lichtsensor für das automatische Einschlaten des Lichtes zu verändern? Für meine Sicherheitsvorstellungen geht das Licht bei Beginn der Dunkelheit zu spät an. Es ist schon fast komplett dunkel bevor sich das Licht einschaltet. Mein Frage nun, kann man die Empfindlichkeit verändern lassen?
Vielen Dank für Ihre Infos.
Mit freundlichen Grüßen
O
-
Der Tagesfahrlichtsensor sitzt zusammen mit dem Regensensor im Rückspiegel/Frontscheibe mit drin.
Ob dieser dann auch für den Lichtsensor (automatische Lichteinschaltung) verantwortlich ist, kann ich nicht sagen, werde aber mal ein bischen rumexperementieren!
Werde mich wieder melden, wenn ich was gefunden habe.
-
-
Zerbrich Dir nicht den Kopf.
Wir können es auch nicht nachvollziehen!!!
-
Hat hierzu schon jemand eine Lösung gefunden?
-
Gibt es schon in verschiedenen Autos. Auch in einem Touareg wurde es schon eingebaut. Ich bin mir nicht sicher ob er hier in unserem Forum besprochen worden ist, aber mach mal einen search bei google.
-
Very nice.
It's a small world.
Packet will go on it's way tomorrow spockcat!
Did a navy update for a friend over the weekend, took about 40 minutes but worked great!
-
Also wenn VW das verzapft hat, dann müsstest Du Dein Auto auch schnell / wenn nicht genauso schnell bekommen. Auch mit Ausstattungsänderung. VW plant immer eine Anzahl an Autos für gerade solche Fälle. Falls Dein Händler da nicht mitspielen sollte, ab durch WOB telefonieren und Dampf machen.
Viel Glück.
-
Ich kenne das Geheimnis, möchte es aber aus den offensichtlichen Gründen nicht bekannt geben.
Geht schnell und ist zeimlich unproblematisch.
-
Ansich nicht. Wir haben auf Freunde gewartet und hatten uns neben das Auto gesetzt und irgendwie sah der Reifen komisch aus an den Seiten. Das Profil war flach an der Seite und hoch in der Mitte. Heute morgen gleich zum Reifen Händler gedüst und der hat mir dann auch meinen Verdacht bestätigt. Übrigens ist das ein allegein bekanntes Problem beim Touareg / bei VW.
Check mal lieber nach!!!
-
Hallo,
Habe heute mal meine Reifen untersuchen lassen (Reifenhändler).
Nach 4700 km müssen drei von vier Reifen ausgetauscht werden und die Spur neu eingestellt werden- Termin diesen Donnerstag.
Werkstatt sehr gut, keine Problem wegen Garantie usw usw.
Will keep you posted.
-
Steuerprivileg für schwere Geländewagen abschaffen
Trittin begrüsst Beschluss der Länder-Finanzminister
Berlin, 30. April 2004 - Bundesumweltminister Jürgen Trittin hat den gestrigen Beschluss der Länderfinanzminister gegen das Steuerprivileg für schwere Geländewagen begrüsst. 'Aus Gründen eines glaubwürdigen Umweltschutzes halte ich es nach einem Jahr Diskussion für dringend notwendig, so schnell wie möglich eine Änderung herbeizuführen', sagte Trittin. Da die Kraftfahrzeugsteuer vollständig den Ländern zufliesse und der Bund bei diesem Thema keine eigenen finanziellen Absichten verfolge, sei damit der Weg frei für eine rasche Änderung der Strassenverkehrs-Zulassungsordnung, so der Bundesumweltminister. Trittin hatte dies schon vor einem Jahr gefordert.
Im steuerlich bislang privilegierten Bereich von 2,8 bis 3,5 Tonnen zulässigen Gesamtgewichts ist die Kfz-Steuer nicht nur bedeutend niedriger, sie erfolgt auch ohne Berücksichtigung des Emissionsverhaltens der Fahrzeuge. 'Damit werden nicht nur die Käufer hochmotorisierter schwerer Edel-Geländewagen bevorzugt. Ohne eine rasche Änderung der Strassenverkehrs-Zulassungsordnung droht sich das bisherige Schlupfloch auch noch zu einer Bresche für alte Stinker zu erweitern', warnte der Bundesumweltminister. Es entwickele sich derzeit eine regelrechte Szene, die den Besitzern älterer Fahrzeuge eine sogenannte 'Auflastung' anbiete, um die erhöhte Kraftfahrzeugsteuer für Pkw mit schlechterem Abgasverhalten zu umgehen. Mit einem vergleichsweise billigen Gutachten und ein wenig Zubehör dürfen dann auch grössere Vans und ähnliche Fahrzeuge formal 2,8 Tonnen transportieren und werden nur noch als Nutzfahrzeuge besteuert. 'Das torpediert unser System der Schadstoffklassen und damit der steuerlichen Anreize für saubere Kraftfahrzeuge', sagte der Bundesumweltminister.
Nachteile für Handwerk und Mittelstand durch die Beseitigung des Steuerschlupfloches sieht der Bundesumweltminister nicht. Denn die Regeln zur Definition von Nutzfahrzeugen finden sich bereits heute in der Strassenverkehrs-Zulassungsordnung. 'Es fahren doch massenweise Pkw und Kleintransporter unterhalb der 2,8-Tonnen-Grenze auf unseren Strassen, die als Nutzfahrzeuge zugelassen sind und auch sinnvoller weise steuerlich bevorzugt werden', sagte Trittin. Auch Umrüstungen von Pkw für eine gewerbliche Nutzung seien heute gängige Praxis. Dafür müssen allerdings unter anderem die hintere Sitzbank und die dazugehörigen Sicherheitsgurte dauerhaft und irreversibel ausgebaut werden. 'Damit kann auch ein VW-Touareg nach dem entsprechenden Umbau wieder wie ein Gemüsepritschenlaster zugelassen werden', sagte Trittin.
Hrsg: BMU-Pressereferat, Alexanderplatz 6, 10178 Berlin
Redaktion: Michael Schrören (verantwortlich)
Jürgen Maaß, Frauke Stamer, Henry Wyes
Tel.: 01888/305-2010. Fax: 01888/305-2016
email: presse@bmu.bund.de - internet: http://www.bmu.de/presseQuelle:
-
Mit DVD war die Navigationssoftware gemeint, sprich auf einer DVD befindet sich das ´Datennetz für Deutschland UND ganz Europa.
-
Desert und Valley sind auch schon auf dem neuen Golf erhältlich. Habe mittlerweile 2 bei mir auf dem Parkplatz gesehen.
-
Es gibt auch viele gute andere Alternativen. Lass Dich gut beraten. Es muss ja nicht das Original VW Teil sein oder? Mittlerweile gibt es echt gute Alternativen, die auch z.B. mit DVD (Navi) arbeiten und allen anderen Extras, die man sich wünschen kann.
Von Pinoeer gibt es gute Angebote. Mach Dich mal schlau.http://www.google.de/search?hl=de&i…=cr%3DcountryDE
Viel Glück!!!
-
Abwarten und Tee/Kaffee trinken ist auch meine Devise zu diesem Thema.
-
Das geht ohne Probleme.
Am besten bitte mit TomB KOntakt aufnehmen, dass ist hier unser Navi Experte.
MfG