Beiträge von Thanandon

    Die "Warnleuchte" ist "nur" ein Richtwert.
    Du kannst noch weiter fahren, 10tkm halte ich für übertrieben, aber so um die 5tkm sollten ok sein; kommt natürlich auch auf die Fahrweise an; in der CH würde ich nochmal kurz beim :) vorbeifahren, nur um sicher zu sein, dass für die Rückfahrt alles i.O. ist.
    Kein Vollgas und keine Vollbremsungen (hoffentlich :zwinker: ) sprechen für sich.
    Gute Fahrt!

    Das ist bestimmt richtig und auch ganz gewiss nicht zu unterschätzen, umso mehr wundert es doch einen, dass dieser "grüne prozess" erst jetzt in schwung kommt und 2011 das hybridmobil mobil sein soll......wenn es in den den staaten teilweise nicht per gesetz die strengen abgasregelung geben würde, wäre doch auch "nichts" oder eher wenig passiert....

    Aber auch nur, wenn das auch moeglich ist. Hier sind die oeffentlichen Vekersmittel so miese, dass die meisten leute sie nicht benutzen koennen. Ich bin mir sicher, dass es auch noch andere Teile der Welt gibt, wo das der Fall ist.

    Deswegen, wie schon gesagt, wenn VW den Weltmarkt betrachtet, koennte das sehr wohl die richtige entscheidung sein. Was ihr immer vegesst, Deutschland ist fuer VW nur ein kleines Teilchen vom Kundenkuchen!

    Mal ganz provokativ:

    wer sich um die umwelt "wirklich in dem maße" kümmert, bzw. sich verantwortlich fühlt, nimmt den bus, die bahn oder das fahrrad.....das etwas gemacht werden muss/darf (?) ist klar, nur ob das wirklich die Lösungen sind, wage ich einfach zu bezweifeln.
    Da muss sich schon "viel mehr" drum herum ändern.
    VW ist hier nur aufgesprungen um nicht als letzter ohne "etwas" da zustehen. Und wie gesagt 2011 und 9.0 + Liter sind auch in Frage zu stellen.
    Im Übrigen gilt das auch für andere Autohersteller.
    :eek:

    Sprich Touran:

    4,000.00
    +
    2,500.00
    ========
    6,500.00 als Anzahlung für das/den Neuen.

    Kein Wunder das das brummt.....

    :zwinker:


    Hier sind die aktuellen "Umweltprämien" die VW zusätzlich in Verbindung mit der "Abwrackprämie" gewährt:

    Fox € 750,-
    Polo A04 € 2.000,-
    Der neue Golf, der neue Golf Plus, Golf Variant, Scirocco, Tiguan, Passat CC € 2.500,-
    Golf A5 (Lagerfahrzeuge), Golf Plus (bis Produktionswoche 51/08), Touran, New Beetle Limousine und Cabriolet, Jetta, Eos, Passat Limousine und Variant € 4.000,-
    Sharan und Touareg € 7.500,-

    Gruß

    Chris

    dann ist die leasingrate aber um ein gewisses extra größer
    ich mache es ganu umgekehrt, ane emde kommt das selbe raus


    mache ich nur so seit ca. .... 12 Jahren (ca.).
    gibt es bei VW . . . . (bzw. VW-Leasing)
    und dann natürlich Abrechnung auf KM-Basis, also ohne neue Wertermittlung des Fahrzeugs (mit der Ausnahme von Beschädigung bzw. anderen Laufleistungen etc.), so ist das Restwertrisiko bei VW.

    und der Preis (die Monatsrate) war nach einigen Verhandlungen immer akzeptabel, die "beste" Rabatt-Wirkung hat ein Verhandeln über einen möglichst hohen kalkulatorischen Restwert ... (und das tut VW / den Händlern im Moment sicherlich am meisten weh bei der Rücknahme)

    Das war jetzt nicht ironisch gemeint, das ist eben so im Geschäftsleben, mal "gewinnt" der eine, mal "verliert" der andere....

    Leasing ohne Anzahlung?
    Wie und wo geht das denn?

    Das wurde mir mehrfach schon bei meinem günstigen Touareg-Angebot von 2005 gesagt. Der 5er Ende 2007 hatte aber vergleichbare Konditionen und auch der 1er Mitte 2008 ist ähnlich subventioniert (für den 1er sind übrigens auch heute bei uns in der Zeitung wieder ähnliche Konditionen). Wie man an Chris' Beispiel sieht, sind das keine Ausnahmen. Auch der Phaeton ist ja schon zu Passat-Konditionen verleast worden. Man darf halt nicht das gefragteste und neueste Modell wählen. Da wird's mit den Subventionen schwer. Wenn der Absatz aber nicht so gut läuft und die Konkurrenz gerade mit einem neuen Modell nachgelegt hat, dann kann man auch günstige Konditionen beim Leasing realisieren.

    Thomas

    das mit den asiaten ist so nicht ganz richtig
    fahr mal bei open vorbei (wer immer sich auch einen opel kaufen möchte)
    die haben mal 30% mehr als im Vorjahr im gleichem zeitraum verkauft
    der vw händler um die ecke wird dir das gleiche bestätigen
    das ist wie mit der 0% finanzierung bei media markt: hauptsache das neuste im wohnzimmer haben und blos nichts verpassen, egal ob ich es mir leisten kann oder nicht...so sind die meisten menschen eben und genauso ist es bei der abwrackprämie....es gibt was "umsonst", blos nichts verpassen und los gehts...ob es sinn macht oder nicht merken die meisten erst monate später und dann ist es zu spät.....aber hauptsache in der kürze sieht alles git aus...welcher politiker plant den schon langfristig an zielen die erst viel später gemessen werden können???da ist doch der erfolgsdruck eines politikers viel zu groß......aber so ist eben die politik und so sind die menschen die daranglauben...
    :klopf::klopf::klopf:

    Genauso im Taunus!
    Siehe Beitrag #1!
    :)

    Ich war gestern bei meinem :) . Bei Ihm boomt das Geschäft seit 2 Wochen bei Neukäufen mit der Abwrackprämie für die alte Karre und der zusätzlichen VW-Prämie. Das Ganze geschieht aber hauptsächlich im "unteren" Segment - also Polo und Golf.

    Ich hatte gestern ein knapp zwei stündiges Gespräch mit zwei Autohausbesitzern im Taunus, die beide sich im Moment vor Aufträgen für Kleinfahrzeuge (hauptsächlich VW, dann Audi) kaum retten können. Es entsteht der Eindruck, so die beiden, dass viele Käufer Angst haben etwas zu verpassen (Es gibt ja was für "umme") und somit verschrotten und bestellen. Spannend ist zu sehen, wie lange der Trend anhält und was er bewirkt.

    :denker: