Beiträge von Thanandon

    Laut hansael ist ein Navi update verfügbar.

    Die Files haben wir auch, nur kann ich nicht sagen, ob es schon einer getestet hat.

    (Braucht man ja auch Mumm dazu, keine Frage)

    Hier der Anweisungstext:

    Hallo Touareg Fahrer. Da ja einige wohl Probleme haben mit Ihrem Navi, das es zeitweise sporadisch Ausfällt, aber sich wieder alleine einschaltet, gibt es hier die Lösung. Im Folgenden findet Ihr eine Arbeitsbeschreibung sowie die nötige Software zum Updaten des Navi Rechners. Nach dem Software Update ist der Fehler behoben. !!!!Dieses Software Update wurde schon auf ca. 20 Navis aufgespielt und es hat immer 1a funktioniert, kann aber keinerlei Garantie geben!!! Anleitung: 1. Mit FZ-Schlüssel über das Zündschloss die Zündung einschalten, so das das Radio mit angeht. - 2. Zündung wieder ausschalten aber den Schlüssen NICHT abziehen, so das das Radio anbleibt (WICHTIG). - 3. Die CD mit den Updatedateien in das Radio/Navi einschieben. - 4. Nach kurzer Ladezeit wird der Flash-Speicher gelöscht, danach wird die CD automatisch ausgeworfen. - 5. Die cd wieder einschieben, dann öffnet sich nach kurzer Ladezeit eine Systeminfo Bildschirmfläche. Dort steht
    Im Rechtenbereich der alte Softwarestand 3 x als Datum untereinander, z.B. 10.06.2002,
    im linken Bereich 3 x der neue Softwarestand untereinander, z.B. 03.11.2003. Wenn dies nicht der fall ist, bitte mit der Abbrechen Taste von vorne anfangen. Wenn rechts wie links 3x die Softwarestande stehen, einfach die Funktionstaste „Load“ drücken, links oben. Nun läuft das Update automatisch durch. Dauer ca. 20 – 30 min. Nach bendigung des Updates geht das Gerät aus und die CD kommt automatisch heraus. Danach Gerät einschalten und es kommt noch mal der Systeminfo Bildschirm mit dem Datum der neuen Software. Nun den unteren linken Knopf für „Abbrechen“ drücken. Dann die Original Navi CD wieder einschieben und es läd die Software, fertig..

    !!!!!! Während des Updates NICHT den Zündschlüssel abziehen oder den Motorstarten, sonst
    ist das Navi eventuell zerstört!!!!!
    Den Ortner downloaden, entpacken und die einzelnen Dateien auf eine CD brennen, NICHT einfach den kompletten Ortner brennen sonnst klappt es nicht.

    Beitrag stammt von Hansael!

    Touareg KFZ Streuer Info


    Der Touareg wird automatisch als Kombinationskraftwagen besteuert.

    In Kopie ein Text des FA Passau:

    "Besteuerung von verkehrsrechtlich als PKW eingestuften Geländewagen / Kombinationskraftwagen
    Besteuerung von verkehrsrechtlich als PKW eingestuften Geländewagen / Kombinationskraftwagen mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 2800 kg (z.B. Fahrzeuge der "G- und M-Klasse" von Mercedes-Benz, "VW Touareg", "Porsche Cayenne" u.ä.) - Steuerbefreiung bei verkehrsrechtlicher Einstufung als Euro-4-PKW ?

    Die Besteuerung dieser Fahrzeuge wirft immer wieder Fragen auf, weil die Besteuerungskriterien Fahrzeugart wie z.B. PKW, LKW, die Besteuerung nach Hubraum oder Gewicht und die Bedeutung der Grenze von 2800 kg beim zulässigen Gesamtgewicht vom Bürger häufig nicht ohne weiteres nachvollzogen werden können, - vor allem dann nicht, wenn das Finanzamt die Eintragungen in den Kraftfahrzeugpapieren nicht der Besteuerung zugrunde legt.

    Die Einstufung dieser Fahrzeuge und ihre Besteuerung ergeben sich für das Finanzamt zwingend aus den nachfolgend dargestellten Grundsätzen:

    § 8 Kraftfahrzeugsteuergesetz (KraftStG) unterscheidet nur zwischen "PKW" (Nr. 1) und "anderen Fahrzeugen" (Nr. 2). Danach sind PKW nach dem Hubraum und unter Berücksichtigung der Schadstoff- und Kohlendioxidemissionen zu besteuern (z.B. Euro 3, Euro 4). Bei anderen (sonstigen) Fahrzeugen bemisst sich die Steuer dagegen nach dem zulässigen Gesamtgewicht.

    Die Einstufung des Fahrzeugs als PKW oder anderes Fahrzeug ist daher von entscheidender Bedeutung.

    Diese Einstufung muss das Finanzamt vornehmen. Dabei richtet es sich zwar in aller Regel nach den Vorgaben der Zulassungsstellen, es ist aber nach der Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs (BFH) nicht an die Entscheidungen der Zulassungsbehörden und die entsprechenden Eintragungen in den Fahrzeugpapieren gebunden. Das Finanzamt muss vielmehr in eigener Zuständigkeit prüfen, ob ein Fahrzeug als "PKW" oder als "anderes Fahrzeug" einzustufen und daher nach dem Hubraum oder dem Gewicht zu besteuern ist (BFH-Urteil vom 29.4.1997, BStBl. II 1997 S. 627).

    Der BFH hat weiter entschieden, dass Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 2800 kg als "andere Fahrzeuge" im Sinne des § 8 Nr. 2 KraftStG anzusehen und damit nach Gewicht zu besteuern sind, wenn sie wahlweise vorwiegend zur Personen- oder zur Güterbeförderung geeignet, d.h. so genannte Kombinationskraftwagen sind (Urteile vom 31.3.1998, BFH/NV 1998 S. 1264, und BStBl. II 1998 S. 487).

    Der BFH geht dabei davon aus, dass ein Kombinationskraftwagen auch dann vorliegt, wenn ein Fahrzeug neben dem Fahrer- und Beifahrersitz mit einer Hecktüre sowie wegklappbaren Sitzbänken ausgestattet ist. Die wahlweise überwiegende Eignung zur Güterbeförderung setzt voraus, dass die Ladefläche (bei weggeklappten Sitzen) die zur Personenbeförderung dienende Fläche übertrifft. Dies ist bei den oben genannten Fahrzeugen der Fall.

    Diese den Finanzämtern von Gesetz und Rechtsprechung vorgegebene kraftfahrzeugsteuerliche Einstufung der oben genannten Fahrzeuge als "anderes Fahrzeug" hat daher zwangsläufig zur Folge, dass trotz einer verkehrsrechtlichen Einstufung als "Euro-4-PKW" keine (befristete) Steuerbefreiung nach § 3 b KraftStG gewährt werden kann, weil nach dieser Vorschrift nur das Halten von "PKW", nicht aber das von "anderen Fahrzeugen" begünstigt ist. "

    Das heisst, egal ob Euro 3 oder 4, egal ob Diesel oder Benziner, der Wagen wird nach Gewicht besteuert!


    ich habe vor Zulassung bei meinem Finanzamt angerufen, und habe die Sachbearbeiterin auf die Gewichtsbesteuerung hingewiesen (==> BFH-Urteil VII-R-60/97 vom 26.08.1997
    Beschreibung: Ein für die Güter- und Personenbeförderung eingerichtetes Fahrzeug (Kombinationskraftwagen) mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 2,8 Tonnen ist kein nach dem Hubraum zu besteuernder Personenkraftwagen, sondern ein nach dem zulässigen Gesamtgewicht zu besteuerndes "anderes" Fahrzeug.).

    Das war`s dann auch schon, ... der Steuerbescheid kam dann und ich habe die 172,- € gelöhnt.

    Der Touareg hat ein zgg von 3080kg, ist allso nach gewicht zubesteuern,
    Du oder Dein Händler braucht ihn nur zulassen, dann bekommt das Finanzamt vom Verkehrsamt bescheid,
    die stellen den Steuerbescheid aus und Du mußt für den Touareg 185.-€ Steuern zahlen.
    So ist es hier im Kreis Herzogtum Lauenburg.
    Wenn Du einen unfähigen Beamten erwischst mußt Du einen Formlosenantrag zum Finanzamt schicken.

    Dein VW-Händler übernimmt normalerweise paar Tage vor Abholung die Anmeldung bei der Zulassungsstelle für den Tag der Abholung und gibt Dir Deine Wunschkennzeichen mit auf die Reise nach WOB. Die Zulassungsstelle meldet dem zust. FA die Zulassung des Fahrzeuges zum genannten Termin. Der Steuerbescheid kommt dann ganz "von alleine".

    Du kannst Dir natürlich auch ein Kurzzeitkennzeichen nach WOB mitnehmen und dann erst die endgültige Anmeldung vornehmen. Ist aber umständlicher.

    (Beitrag aus mehreren Beiträgen zusammengeschnitten, verschiedene Autore, Credits where credits are due)

    Hi,

    Also nach langer Súche und langem Schriftverkehr ist es jetzt klar: Bei den Dickschiffen läßst sich das Signal, dass den Bildschirm nach 6 km/h ausstellt, NICHT abstellen.

    Um dies zu erreichen, müsste man ziemlich viel programmieren etc...der Aufwand lohnt sich nicht.

    Aber, Dietz (http://www.dietz.biz) ist wohl stark dabei an einer Lösung zu arbeiten, wann diese jedoch auf den Markt kommt und ob überhaupt ist sehr fraglich.

    Alternative:

    Im Ablagefach eine umklappbaren Monitor einbauen lassen. Ich habe auch schon Bilder gesehen, jedoch weiß ich nicht mehr wo. Versuchs mal bei http://www.google.de . Das ganze sah nicht schlecht aus, da man bei NichtGebrauch den Monitor einfach umklappen kann und unter der Blende verstecken kann. (Siehe auch Thread von Darkdiber in Sachen Zubehör).

    Ich hoffe der Tip hat Dir ein bischen geholfen.


    ______________

    Hat inzwischen jemand die "Steigungs- und Neigungswinkelanzeige" erfolgreich aktiviert?

    code:
    STG 6E (???) auswählen
    STG Anpassen -> Funktion 10

    -> Kanal 01 (Steigungs- und Neigungswinkelanzeige)
    Zum aktivieren aktuellen Wert notieren und neuen Wert "00" eingeben

    Quelle: OpenOBD.org > VW > Touareg

    Hallo!
    Ich habe heute mal geschaut ob ich was finde
    was ich noch nicht wußte.
    zu1: Blinker blinkt 3x war klar
    zu2: damit schaltet man den Bildschirm aus
    zu3: das funktioniert nicht
    zu4: geht um die Dachträger,hab ich nicht
    zu5: das nimmt man kaum war
    zu6: Tankdeckel notentriegelung, super sache
    wenn mal vorne ein defekt herrscht
    kann man den Tankdeckel hinten
    aufziehen.Vom hebel habe ich Eric ein
    Foto geschickt.
    zu7: ich nicht der hit
    zu8: will ich nicht testen
    zu9: meiner war noch nicht in der Werkstatt
    und den Schlüssel habe ich auch
    noch nie benutzt
    zu10: stört mich nicht
    zu11: keine Ahnung
    zu12: ist klar, Parklicht
    zu13: konnte ich kein unterschied feststellen
    zu14: das ist gut möglich
    zu15: ja, der schalter ist unterm Sicherheits-
    gurt auf der Fahrerseite
    zu16: kann sein hab ich bisher nicht testen
    können und auch nicht wollen
    zu17: das stimmt wenn zündung an ist,
    kannst nicht abschließen
    zu18: ok
    zu19: konnte ich nichts feststellen
    zu20: hoffe das mir da nix zu heiß wird
    zu21: das funktioniert nur bei sitzverstellung
    mit memoryfunktion
    zu22: super funktion
    zu23: klar, geht um Gala
    zu24: ist bei mir auch, wenn ich econ drück
    kommt warm
    zu25: ist auch klar
    zu26: kann ich auch nicht zu sagen weil ich noch
    nie den schlüssel im schloss hatte
    MFG
    Roland

    ______________

    Touareg V10 TDI

    - Touareg Secret #1: On the turn signal stalk, push it half way to blink 5 times, great for changing lanes.

    - Touareg Secret #2: Hold the "day/night" switch on NAV for 3 seconds to turn off the NAV screen completely.

    - Touareg Secret #3: Hold the Climate Control Auto button down for 3 secs and you can change both sides just by the drivers side. Once you mess with the passenger side one you will loss the sync between both and you will have to hold the auto button again for 3 secs to resync both sides.
    .
    - Touareg Secret #4: The two 2 roof racks are different in aerodynamics. Their is a angled rack and a flat rack. Make sure the angled rack is placed in the rear postion while the non-angled rack is in the front. If you don't and have it the other way around you could have a real bad roof shimmy. It will sound like the entire car is shaking apart.

    - Touareg Secret #5: They probably all do this but, when you unlock the doors the head lights come on. The HID's adjust themselves so, it looks like its winking at you.

    - Touareg Secre #6t: There's an emergency release strap for the fuel filler door located in the right-hand compartment in the trunk area.

    - Touareg Secret #7: I found a little trick today. If you wipers are going at full speed and you are driving, then when you stop say at a redlight or something, your wipers will stop also. When you push the accelerator your wipers will start back up again

    - Touareg Secret #8: You can’t rev the engine above 4000 RPM while in Park with the engine running.

    - Touareg Secret #9: During a repair for a Touareg that does not run, be careful. When you turn the key to start and the engine crank request has been received by J518, cranking will last approximately 10 seconds. The way to stop this long attempted start is to turn key back from the twelve o'clock position (rest) to the ten o'clock position (same position as needed to emergency remove key from lock cylinder).

    - Touareg Secret #10: The issue with the compass at this time is the compass goes off after 30-45 seconds. Although this meets design criteria, it was suggested that Training provide tips how to explain the feature to avoid customer annoyance. Here's what I've discovered... so try and give this to your Touareg Service Technician:

    The issue with the compass at this time is "normal." The information below is how to change this function. Because it will be in a tech bulletin you can share this.
    - Address word 6E
    - Function 10
    - Channel 1
    - Rest to 0 0
    The display will stay on with the key on.
    This can only be done in service with the 5051 either during PDI or during a customer visit.

    - Touareg Secret #11: When you shift the Touareg into reverse, the climate control automatically turns on the Recirculation feature, regardless of setting.

    - Touareg Secret #12: If a turn signal is left on then when the key is removed, the parking lights for that side of the car will remain on. This is a European parking aid, for parking on narrow streets. All techs should be made aware of this in case a customer comes in thinking they have a problem with parking lights staying on, on one side of the car with the ignition key removed.

    - Touareg Secret #13: If you crank the volume of the stereo without power, the volume button is easy to turn to infinity. But do the same thing with the stereo on and you'll feel resistance in the knob when you turn the dial.

    - Touareg Secret #14: So, what happens if you're off-roading and you run out of windshield washer fluid.? When you lift the hood (if equipped with 4 corner air suspension) the front end will dive a little bit. Don't worry about bringing a stepladder to add your fluid!

    - Touareg Secret #15: The Touareg has an anti-tow alarm, which must be disabled if the vehicle is being towed. The switch is next to the driver’s seat.

    - Touareg Secret #16: If the Touareg battery dies while the keys are in the ignition, they cannot be removed. The keys will only be able to be removed when you charge up the battery. (Also, see #26 below)

    - Touareg Secret #17: If the remote key is sitting in the Touareg, the vehicle will detect it and not allow itself to be locked.

    - Touareg Secret #18: I found that if electrical components didn’t respond or were slow to respond to switch movement (such as locks, mirrors, windows, or anything controlled by the electrical control unit), I had to disconnect the battery and connect the cables together to discharge all systems and reset all control units as needed. Then all system worked normally! (Watch out HERE!)

    - Touareg Secret #19: No more waiting or wondering when the battery in the remote will fail. In the center display in the instrument cluster, there is a key symbol that will illuminate when the ignition is switched on and the battery in remote is weak or dead.

    - Touareg Secret #20: On Touaregs with air suspension, the air pump will shut itself off it is starts to overheat.

    - Touareg Secret #21: If you press the small button on the side of the steering column, the steering wheel and seat will automatically move out of the way to make your entry/exit easier, and then readjust to your preset position when you put the key in the ignition.

    - Touareg Secret #22: (There was a "how to" on how to open the hood if the latch is busted, but I didn't think it was a good idea to tell the world how to get into the engine bay without getting into the car...)

    - Touareg Secret #23: The stereo should get louder the faster you drive and turn down when you slow down. If you have the regular stereo, press the menu button and adjust the speed compensation. If you have a Nav unit, look for the GALA option, and turn it up.
    (Reply#1): I don't know why some are seeing the GALA nomenclature in the NAV radio. I vagged mine and don't. Anyway, try SDV in the tone settings --> Volume. It is the same thing
    (Reply #2): If you are VAGGED to Euro settings, it should be called GALA and as aircooled says it is in the volume menu which is in the tone control menu, which is accessed with the music button on the lower left side of the radio. If you are still on US settings, this is called SDV for speed dependant volume. Same location, different name.

    - Touareg Secret #24: Even when I was warming the cabin, the vent in the glove box was still cooling. I find this very strange. I would have figured that the vent was connected to the regular ventilation system and would blow air based on the temperature the passengers were calling for. But somehow, VW is putting cool air in the glove box in the winter and summer, regardless of whether you are using the A/C or heating system. Not sure that I care for this added level of complexity.

    - Touareg Secret #25: I have always found B'n Betty, [British version - NAV voice] a bit loud for my ear. I have finally cracked the code. I hope I am not the last. Push the music note button under the volume knob. Push the volume soft key. Adjust NAV volume to minimum ... you can also mute it. Check it out. If it is still too loud, go back and start turning "initial volume" UP.
    (Reply): Changing the verbal language also changes the text. However, the changes in terms are slight, and are in keeping with English conventions. So far, I haven't come across a term, written or verbal, on the NAVI that I don't understand, and have kept it at the imperial English setting.

    - Touareg Secret #26: If you should loose power to the Touareg, the ONLY way to get you key out of the ignition is to insert the PAPER CLIP or SAFETY PIN in the small hole right next to the key.