Beiträge von Thanandon

    auch von mir die besten wünsche
    gute fahrt


    dem kann ich mich nur anschliessen

    ps

    morgen sind 19 mille im jackot, das könnte helfen!

    :D :eek: :top:


    Hallo Stephan,

    Herzlichen Glückwunsch an die Tochter und zum neuen Auto (Wow !). :Applause:

    Da werden ja jetzt Standards gesetzt für unsere Sprösslinge. :zwinker: Hoffentlich liest das mein Sohn nicht mit, der soll eigentlich nächstes Jahr den gebrauchten Golf Plus von meiner Frau und bekommen und sie wird sich dann vieleicht den Tiguan holen.

    gruß
    Heinz

    Brüssel (dpa) - Auch nach dem klaren deutsch-französischen Bekenntnis zum Satellitennavigationssystem Galileo bleibt das milliardenschwere Prestigevorhaben in der EU blockiert. Die EU- Finanzminister konnten sich am Dienstag in Brüssel nicht auf die Finanzierung einigen.

    Die Bundesregierung ist mit ihrem Vorschlag einer Mischfinanzierung von EU und der - nicht zur EU gehörenden - Europäischen Weltraumorganisation (ESA) im Kreis der EU-Partner weitgehend isoliert. Nur Spanien unterstützt offen diesen Vorstoß. Diplomaten erwarten, dass der Streit beim Treffen der EU-Staats- und Regierungschefs am 13. und 14. Dezember in Brüssel ausgetragen wird.

    Bundeskanzlerin Angela Merkel und der französische Staatspräsident Nicolas Sarkozy hatten am Montag in Berlin unterstrichen, das in Verzug geratene Vorhaben solle möglichst rasch Wirklichkeit werden. Es hat ein Volumen von 3,4 Milliarden Euro.

    Bundesfinanzstaatssekretär Thomas Mirow sagte nach einer «sehr intensiven Diskussion» in Brüssel, eine nennenswerte Anzahl von Mitgliedstaaten sei wie Deutschland gegen ein Aufschnüren der langfristigen EU-Finanzplanung. Das hatte die EU-Kommission vorgeschlagen; sie will die fehlenden 2,4 Milliarden Euro komplett aus dem EU-Haushalt bestreiten. Mit Galileo will die EU unabhängig vom US-Navigationssystem GPS (Global Positioning System) werden. Der Starttermin ist um fünf Jahre auf 2013 verschoben.

    Berlin will mit der Mischfinanzierung sicherstellen, dass deutsche Unternehmen angemessen bei der Galileo-Auftragsvergabe berücksichtigt werden. Der spanische Wirtschafts- und Finanzminister Pedro Solbes sicherte seine Unterstützung zu. «Beide Möglichkeiten - ESA oder EU - sind möglich. Spanien ist offen für beide Möglichkeiten.» Der Vorsitzende der Ministerrunde, der portugiesische Ressortchef Fernando Teixeira Dos Santos, sagte jedoch, in der Aussprache habe es von keinem Land explizit Unterstützung für den Berliner Vorstoß gegeben. «Eine Reihe von Staaten hat diese Weise der Finanzierung angezweifelt.»

    Österreich schlug vor, die Hausbank der EU, die Europäische Investitionsbank (EIB) in Luxemburg, einzuschalten. Dieses würde eine Kreditfinanzierung bedeuten. Einige Mitgliedsländer wie etwa Italien oder Dänemark sind dafür, nicht genutzte Gelder aus EU-Agrartöpfen für Galileo umzuleiten. Das Thema dürfte schon in der kommenden Woche bei den Beratungen mit dem Europaparlament über den EU-Haushalt 2008 wieder für Streit sorgen.

    Nur wenig Fortschritt gab es bei den zähen Verhandlungen der Minister über eine Mehrwertsteuerreform in der EU. Dabei geht es unter anderem um die Besteuerung von elektronisch erbrachten Dienstleistungen. Zur Vermeidung von Wettbewerbsverzerrungen soll dabei die Mehrwertsteuer nicht mehr im Ursprungs-, sondern im Bestimmungsland erhoben werden. Luxemburg blockiert als einziges Land diese Neuregelung, da es rund 220 Millionen Euro pro Jahr Steuereinnahmen kosten würde. Im Großherzogtum haben sich wegen des niedrigeren Mehrwertsteuersatzes große Internet-Dienstleister wie AOL, Amazon oder eBay ihre Europazentralen angesiedelt. Mirow sagte, man hoffe aber, bis Jahresende zu einem Kompromiss zu kommen.

    Quelle

    Habe heute mal den Keller aufgeräumt und viele alte VHS Vidoes gefunden.
    Nun die Frage: Wie bekomme ich dei am besten auf DVD?
    Hat da jemand Erfahrung? SW?
    Danke im voraus für viele nützliche Tips.

    Haltet doch einfach den Ball flach....dass Eric und Co viel Zeit und Energie in das Forum stecken ist doch allen mehr als bekannt, deswegen muss "man" das ja auch nicht immer gleich vorheben und als Argument verwenden. Ich kann mich nicht errinern, wann mein Chef mich das letzte mal gelobt hat, aber das nur nebenbei, das gehört eben einfach dazu, das heißt aber nicht dass ich dadurch meinen Job schlechter mache.

    Also keep smiling und lasst das WE auf Euch zukommen!

    [OT]Wer hat was gegen Österreicher? Hier ist auch einer....:D :D :D [/OT]

    Ich kann das aber gut nachvollziehen.
    Solche "Phasen" habe ich auch manchmal.
    Muss aber dazu sagen, dass sich nicht immer etwas ändert. Ob es das soll oder nicht sei mal so dahin gestellt.
    Übrigens mich reizt als nächstes Fahrzeug der Range Rover Sport. Aber das hat noch Zeeeeeeeeeeeit!

    Dem kann ich mich nur anschließen.
    Es gibt viele Angebote von Ämtern, die Kurse machen und den Kindern die "Gefahr" näher bringen und den Kindern beibringen mit gewissen Situationen umzugehen.
    Dein "Hilfeschrein" kann ich gut nachvollziehen, jedoch bin "ich" der Meinung, dass das hier nicht hingehört.

    Das ist ja wohl eindeutig eine Angelegenheit für die Polizei.
    Was hat man als Elternvertreter mit einer begangenen Straftat zu tun?

    Die Curry Klatssche.
    Wir wohnen knapp 10 Minuten zu Fuss entfernt.
    Carsten und sein Team sind echt klasse.
    Mein Söhne essen dort auch immer die Curry Wurst und nach einem kurzem Segelturn kann man da perefkt Pause machen. Besonders die Muscheln sind zu empfehlen sowie natürlich die Currywurst. Spielplatz gibt es auch und der Blick ist nur ein Traum. Nächstes Mal treffen wir uns dort. Ok?

    :top: :top: :top:


    http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de…28925&z=15&om=1