Beiträge von Thanandon

    Volkswagen “inside”
    Spike Lee und sein Filmteam vertrauten während der Produktion voll und ganz auf Fahrzeuge aus dem Hause Volkswagen. Anfangs nutzen sie diese nur als Fahrservice. Doch Starregisseur Spike Lee gefiel der Volkswagen Touareg so gut, dass er ihn als Fahrzeug des Hauptdarstellers in die Schlussszene des Films integrierte. Volkswagen war auch weltweit ins Marketing des Films integriert, zu dem auch die gemeinsame Ausrichtung der Filmpremiere in New York gehörte.


    ACHTUNG NEUER PREIS:

    € 459,00


    Und Schwupp sind 20% weg......


    ================================


    Axel Springer beteiligt sich an der Motor-Talk GmbH

    Die Axel Springer AG hat eine 20-Prozent-Beteiligung an der Motor Talk GmbH, München, erworben. Motor Talk ist die größte deutsche Community rund um die Themen Auto und Motorrad.

    In derzeit mehr als 12 Millionen Beiträgen diskutieren Motorbegeisterte über Marken und Modelle, die Lösung technischer Probleme und Tuningprojekte. Motor-Talk wurde 2001 gegründet und ist seitdem kontinuierlich gewachsen.


    Prof. Hartmut Wöhlbier, Gründer von Motor-Talk: "Mit dem neuen Partner können wir unsere Plattform weiter ausbauen, die personellen und technischen Voraussetzungen für das Wachstum schaffen und so den Anforderungen der Zukunft entsprechen."

    "Auto ist ein starkes Thema im Web und immer mehr Nutzer tauschen ihre Erfahrungen aus. Motor-Talk ist hier neben unseren eigenen redaktionellen Angeboten hervorragend positioniert", so Dr. Ulrich Schmitz, Leiter New Business im Geschäftsbereich Elektronische Medien der Axel Springer AG.


    LINK

    Gut dass Du keinen Ferrari bestellt hast!

    :D :denker: :eek: :klopf:


    Die haben es alle nicht nötig.
    Wenn ich so meinen Job machen würde, wäre ich schon lange weg vom Fenster.
    Man sollte sich echt überlegen, das Gehalt komplett an den Erfolg zu kuppeln. Dann würden "die" sich auch bewegen.

    Wenn man bedenkt dass es bei Toyota schon mehr als 10 jahre lang auf dem Programm steht, ist es echt "nur" ein Armutszeugnis.

    ...und soll bis zum Ende des Jahrzehnts kommen. Also doch schon 2009 oder 2010 je nach Definition. :klopf:

    Irgendwie werde ich den Eindruck nicht los, dass die deutschen Premiumhersteller nicht wollen. Es wird ein bisschen gelabert und philosophiert und das war es dann auch. Scheinbar geht es doch nicht ohne Zwang durch den Gesetzgeber, hatte ich bis vor ein paar Monaten eigentlich anders gesehen.

    Gruß
    Heinz