Vorsicht sei nur bei dem Votex Teil geboten, dass Teil ist extrem langsam und lässt den Ipod nur mit großer Verzögerung steuern. Einziger Vorteil der Sound ist besser als über die Buchse in der Mittelarmlehne. Das wars aber auch schon. Es werden auch leider keine Titel etc. angezeigt. Wenn Du kurze Strecken fährst funzt auch ein Itrip super. Hane noch einen da, wenn Du einen brauchst. Einfach kurze pn.
Beiträge von Thanandon
-
-
Klaro.
Das ist für VW die einfachste Antwort.
Zwischen den Modelwechslen, dem Facelift usw wäre doch für so ewtas genug Zeit gewesen. Den Ipod gibt es nicht seid gestern, die Funkuhr auch nicht. Ich will damit VW nicht bloss stellen, denn andere Hersteller haben die gleichen Probleme. (BMW, DC usw)
Interessant wäre es doch einfach mal einen vernünftigen Grund Seitens VW zu hören. (Beispiel Funkuhr). Ist es wirklich ein Kostenfakor? Vergessen? Lizenzen?
Ob man den dann akzeptiert oder nicht ist jedem selbst überlassen.
-
Mit einer Funkuhr, hätte VW sich viel Geld und Arbeit gespart. Im 2. Jahr mussten zig hunderte T's eine neues Kombi bekommen, da die Zeit verkehrt (mal zu schnell, mal zu langsam) ging. Bis dann endlich das SW Update kam, war der Schaden schon zu groß. Warum man es nicht schaftt in ein so teures Auto eine Funkuhr zu verbauen, oder es über das Navi laufen zu lassen ist und bleibt ein Rätsel. Nichts gegen Opel, aber dort hat die kleinste Version schon eine Funkuhr mit an Board. Das lässt sich aber auch auch viele andere Details übertragen, so z.B. Ipod und USB Sticks. Das neue Votex Ipod Teil ist auch der Wahnsinn und eine Frechheit pur. Solange, es aber gekauft wird ist es (leider) egal.
Warum? Das kann (will) hier auch keiner beantworten. Trifft im Übrigen auch auf das vorder Nummernschils zu. Warum da nicht zu Ende gedacht wird....so ein tolles Auto und dann so ein Kennzeichenhalter. Ansich auch eine Frechheit. Wieso wird da nich zu Ende gedacht...... -
Schade.
Aber der Q7 ist auch ein tolles Auto.
Besonders das MMI ist dem VW um Jahre voraus.
Hast Du den 3.0 Diesel bestellt?Liebe Leute,
letztlich hat es dann doch geklappt. Nachdem ich (leider) etwas druckvoller meine Position (mit Anwalt im Rücken) dargelegt habe, ist mein Touareg gewandelt worden und das ohne wenn und aber. Die 0,5% Nutzungsentschädigung hat VW selbst angeboten, immerhin!
Ich wäre ihn gerne weitergefahren, denn der Touareg ist und bleibt einer der schönsten in seiner Klasse und darüber hinaus. Trotzdem werde ich ab März einen Q7 fahren und bleibe somit wenigstens dem Konzern treu.
Bedanken möchte ich mich bei euch allen hier, die stets gute Tipps parat hatten und eine nette Comunity sind.
Grüße,
Frank
P.S. Werde auch als Audifahrer immerwieder mal reinschauen. -
-
Audi hat eine Mobi Garantie. Dir steht auf alle Fälle ein Fahrzeug zur Verfügung. Würde mal den
wechseln, denn so kann es ja nicht weiter gehen.
-
Schönen Urlaub.
Leider ist das blöde Glas schon unverschämt teuer! Wird schon wieder! Bald sind die "Ohren" wieder dran!
-
Better late than never!
-
Das stimmt schon. Nur in diesem Fall passt die Optik perfekt. Mal sehen.
-
Leider nicht!
Mannomann, nicht schlecht! Ich sollte auch ins Hotelfach wechseln. Oder kam der Wagen aus einer anderen "Quelle"?
Thomas -
nein, leider nicht. shwarzer bmw
-
Ich/Wir kaufen uns ein Auto, weil es uns gefällt.
Basta!
Was andere darüber denken ist mir/uns völlig egal.
Wäre ja noch schöner, wenn man ein Auto kauft um den Nachbarn einen Gefallen zu tun.
Bei so einem Thema kann ich mir nur an den Kopf fassen.
What this world is coming to.....kann nur hoffen, dass es besser wird, denn schlimmer gehts nimmer! -
Heute gesehen:
TF - DE - XXXX
(Teltow-Fläming)
-
Sollte nicht der Lack längere Zeit getrocknet/gehärtet sein, bevor man mit solchen "Behandlungen" anfängt?
-
Zwar kein Traum gwesen aber dennoch ein Erlebnis pur:
Durfte heute morgen einen Ferrari Scarletti 612 2007 Probefahren. Es handelte sich um ein Testwagen von Ferrari, der durch ganz Europa auf Probefahrt ist um neue technischen Neuheiten zu testen. Insbesondere ging es um das Navi & Soundsystem das diesmal 100%ig komplett von Bose entwicklet worden ist. (Früher Becker) Grau in Farbe. Interior der Hammer und die grafischen Anzeigen sind der Wahnsinn. Dazu der Anpressdruck und der Sound. Bilder darf ich leider nicht ins Netz stellen (war Voraussetzung).
Vielen Dank an GianMarco!
-
Thanx for sharing!
Ein Bild von "hinten" wäre nicht schlecht. (Oder auch von vorne) -
Danke für die Info.
Bin kanpp 4 Jahre Chopper (650'er) in Bangkok gefahren.
Werde demnächst mal eine Probefahrt mit der Honda machen. Bin sowieso nur an Kurzstrecken interessiert, nach Melhörn wird es mich def. nicht mit dem Bike verschlagen.
Danke noch einmal für die Infos!
Gruss
Oliver -
Dank Dir.
Werde mir mal die Motorrad besorgen.
In der aktuellen Zeitschrift "MOTORRAD" ist ein großer Vergleichstest der 1000er Supersportler, dort ist ein Repsol-Modell mit im Test.
Mein Kumpel hat eine, ist sehr zufrieden, sagt, das er mit den überpotenten 1000ern von Kawa und Suzuki nicht ganz mithalten kann obenraus über 250 km/h, es ihm aber mehr auf gute Fahrbarkeit und ausgewogenes Verhalten im Alltag und auf der Landstraße ankommt, und da ist er sehr zufrieden.
Viel Spass. -
bin mir sicher, die gibt es auch bei uns hier.
Habe zur Zeit mein Auge auf eine Honda Respol gerichtet.
Hat jemand Erfahrungen mit der Maschiene? Worauf sollte man achten beim Einkauf?
Für alle Tips wäre ich sehr dankbar!
-