Hallo, so, hab heute mal locker für 1,39 Öcken vollgetankt (pro l natürlich). Morgen fahr ich nach Ungarn in meinen Weinberg zum Relaxen. Ich werde vermutlich in Oed (die Östereicher unter uns wissen wo das ist) volltanken (Autohof, bis dato recht günstig)
kann mir einer sagen , wo in Wien die preisgünstigste Tanke ist? In der Regel tanke ich in der nähe Mc. Donald Eingang Wien A1.
Komme EXTRA 2 Tage früher aus dem Urlaub zurück um am 24 Std Rennen am Nürburgring teilzunehmen und freue mich alle TF wieder zu sehen.
LG Friedrich
Beiträge von FriedrichKeller
-
-
...war bei mir überhaupt kein Problem: der Dicke benötigt mind. Loadindex 102
und daher muss auch nichts vorgestellt oder gar eingetragen werden.
Hallo,
genauso problemlos war es auch bei mir: Li 104 entspricht 900 kg, liegt über der zulässigen Achslast, also nichts einzutragen.
Gruß Friedrich -
Hallo,
hier gibts auch meine alte Sitzanlage,
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…:MESE:IT&ih=002
Gruß Friedrich -
War eigentlich ganz spontan, auf meine wuenschliste standen der LR Discovery3, Volvo XC70 oder ein 535xd. Dan fand ich plötzlich das Auto das dies alles kombiniert: super motor, super federung, klasse Innenraum, und alle gadgets die es im moment auf dem Markt gibt: der Touareg!
Hallo Max,
den kaufst du dann einfach ohne jemals mit dem T gefahren zu sein! Alle Achtung
aber glaube mir, deine Entscheidung ist RICHTIG ! Der T ist einfach ein tolles Auto und in diesem Forum bist du bestens aufgehoben eben unter T-Freunden.
LG. Friedrich -
Hallo Touareg_Kid,
wie heisst du eigentlich mit Vornamen?
Post #3" Hessi" kommt von "um die Ecke" und kennt sich bestimmt gut in der Gegend aus und hat sich ja auch angeboten etwas zu organisieren. Wenn es beim Treffen um helfen geht bin ich gerne dazu bereit.
Der vorgeschlagene Termin würde mir sehr gut passen.
@ Ezio, glaube nicht das ich dich rauswinchen muß, würde ich aber machen.
...........vielleicht.
Grüsse Friedrich -
Hallo,
wenn der Termin passt bin ich dabei, ist nicht weit von mirund MT´s sind noch drauf.
Gruß Friedrich -
Hallo Ezio,
wie heute persönlich mit dir besprochen, ICH NEHME TEIL !
mit Dachzelt, ab Freitag ca. 14.00 Uhr.
Bis dann,
Friedrich -
Hallo alle zusammen,
auch wir sind unfallfrei zuhause angekommen. Es war eine klasse Veranstaltung (trotz des Wetters) wir sind auch in Zukunft dabei!!
Vielen Dank an die Organisatoren und an die Instruktoren die heute ja Schwerstarbeit geleistet haben.
Besonderer Dank gebührt natürlich auch den Damen und Herren vom Grill.
LG. Helga u. Friedrich -
-
Hallo,
den gleichen Effekt erhält man, wenn vor Fahrtbeginn die Türen für 1 Minute geöffnet werden (Durchzug)Halte von dem Quatsch nichts (genauso wenig, wie von meiner Standlüftung !). Besser : einen schattigen Parkplatz suchen
Da hast du Wahr, so denk ich auch.
Gruß Friedrich -
Die Vibrationen werden tatsächlich weniger wenn es Lufttemperaturen wärmer werden!
Hat Jemand eine Idee ob ich noch Hoffnung auf eine Kulanzregelung haben kann, bzw. wie teuer so eine hintere Kardanwelle ist? Wie aufwändig ist der Wechsel der Kardanwelle?
Gruss
Marc
Hallo Marc,
bezüglich deiner frage nach Kulanz benötigt deinein paar Daten zB. deine Fgstnr. und den Servicenachweis über durchgeführte Inspektionen. Damit kann er(der
)über das System SagaII eine Kulanzanfrage Online stellen.
LG.Friedrich -
Hallo Daniel,
als Kaufmann solltest Du dann aber auch die Begrifflichkeiten "Rueckstellung" & "Abschreibung" kennen und bedenken. Ferner ist der Gedanke einen T wartungsfrei zu bewegen sehr theoretisch.
Hallo,
mußt du nicht den geldwerten Vorteil vom Neuwagenpreis versteuern? Da muß man doch genauestens nachrechnen, oder?
Gruß Friedrich -
Hallo Nils,
ich lasse gerade heute meine Winterräder abmontieren denn es kommen meine neuen MT´s drauf, für Samstag C4F.:D
Ganzjahresjahresreifen hatte ich beim Neuwagenkauf mitbestellt, kann ich aber auf keinen Fall empfehlen. Die werde ich diesen Sommer runterfahren und dann kommen neue Sommerreifen drauf.
Für mich auf jeden Fall 3 Satz Räder notwendig: Sommer,Winter und MT´s.
Gruß Friedrich -
Hallo Arndt,
danke für den Tip,aber ich möchte nun mal gern einen African Outback Träger haben; oder den Dachkorb vom Expedition. Nach Rücksprache mit Individuall soll dieser aber etwas über 3400,- € kosten plus Montage, da diese beimnicht so einfach möglich sein soll ? Das ist mir absolut zu viel!! Ich warte erst mal ab.
LG.Friedrich -
Hi Ezio,
ich könnte Dachträger und Anhänger gleichzeitig!!,
wenn ich doch nur einen Dachträger hätte!
könnte dann auch beim 24std Rennen teilnehmen(natürlich nur als TF) mit Dachzelt, das ist schon vorhanden, ich weis nur noch nicht wie ich das Zelt befestigen sollte.
Also: Angebot alte Dachträger!!!
LG. Friedrich -
Servus,
?? Du redest vom Henkel...wir vom African Outback Dachgepäckträger...der noch in meiner Garage (und in Bobus) schlummert...:D
let´s talk about..." Dachträger" , nächsten Samstag life!!!
LG Friedrich -
Hallo,
mich stört das beim öffnen der Türen, wenn es geschneit hat, immer der Schnee auf die Sitzfläche fällt!
Grüsse Friedrich -
Servus,
...ich glaube, da gibt es bereits Interessenten
das hab ich schon gemerkt, ich bin einfach zu langsam! Der frühe Vogel fängt den Wurm! Aber nichts desto trotz, ich freue mich ganz dolle auf das nächste Wochenende im Camp4fun, auch ohne Dachträger!
LG. Friedrich -
Ich bin mir noch nicht sicher, zur Zeit tendiere ich aber zu einem S3. Ein TTS würde mir auch gut gefallen, aber da wird es dann mit dem Kindersitz auf der Rückbank wahrscheinlich ziemlich eng werden. Bestellen werde ich auf jeden Fall erst wenn der Touareg verkauft ist.
Gruß
Boris
Hallo Boris, du fährst ein Traumauto!Überlege dir den Wechsel genau und wenn du deinen T unbedingt loswerden willst, mach mir bitte ein Angebot über den Dachträger, falls du den auch einzeln abgeben würdest.
LG Friedrich -
Tatsächlich sind die Stundenpreise in Wien so schlimm (178.-/St).
Und das Beste daran ist, sie sind je nach Autoklasse gestaffelt......
no comment
PS:
was kostet eigentlich in D z.B. eine "94271900 Glühlampe f Standlicht aus -u.eingebaut 50 Zeiteinheiten= 1/2 Std."
Hallo Noti,
bei uns (ländlicher Raum in der Mitte Deutschlands) kostet die Arbeitsstunde 77,-€ plus 19% MwSt.
Eine Staffelung nach Autoklasse gibt es aber auch, so kostet zB. Golf Passat Polo "nur"68,- plus.
ein Wechseln der Standlichtbirne würde also 45,82€ incl.Steuer kosten.
LG. Friedrich