Beiträge von bluwe

    Servus,



    [ot]hä? Die gegenüber von der Shell-Tanke? Bist aufgefahren?[/ot]


    Nein,mit einem Kühl LKW MB 609 von der Tanke aus nach links abgebogen und dabei rechter Hand eine ältere Dame mit ihrem Golf übersehen,was soll ich sagen,Golf nahe am Totalschaden und am 609 ein paar Kratzer an der Stoßstange und ein verbogenes Nummernschild.Alles ohne Personenschäden,aber mein auch erster und einziger Punkt.:)

    [ot]Dort hatte ich 1995 meinen ersten und einzigen selbstverschuldeten Unfall an einer Araltankstelle:zorn: :D [/ot]

    Nun ja,ich hab sie jedenfalls überklebt.Sollte es mal ein Problem geben kauf ich mir eine neue Plakette und werde sie provis.von innen ankleben.Ich mag diesen grünen Pickel nicht und wäre froh wenn er wieder raus ist:) .:winken:

    Da werdet Ihr aber u.U. bei einer Verkehrskontrolle bzw. bei Grenzkontrollen (Stichproben) Probleme bekommen.

    Die prüfen die nämlich wegen Diebstahl und so

    :winken:


    Guten Morgen Günter
    die Fahrgestellnr ist aber doch unten links angebracht?:confused: Auf der rechten Seite unten klebt doch nur irgendeine Bezeichnung der Scheibe,wie auf allen anderen Scheiben auch?!:winken:

    Hallo zusammen,

    am Samstag werden in Mannheim die Umweltzonen eingerichtet, deswegen werde ich wohl leider diese tolle grüne Plakette kleben müssen :klopf: . Frage: diese soll ja unten rechts in die Windschutzscheibe, da ist aber auch die Typbezeichnung das Herstellers aufgedruckt. Ich würde die Plakette gerne soweit unten wie möglich anbringen und damit kämen sich beide etwas in die Quere. Stellt das ein Problem dar, auch wenn das Kennzeichen trotzdem gut zu lesen ist?

    Grüße von Stephan :winken:


    Guten Morgen Stephan
    meinst Du die kleine Aufschrift in der Windschutzscheibe?Die habe ich auch überklebt.Ich denke da sich für den grünen Pickel nur die Politessen interressieren macht das nix,da das Kennzeichen eigentlich deutlich zu lesen ist.:winken:

    Ich wurde vor gut 14 Tagen auf der A 20 bei Lübeck/Genin geblitzt.Erlaubt 100km/h,augenscheinlich 140km/h gefahren.Gestern Bescheid bekommen,129km/h!Also höchstwahrscheinlich um Bildzeitungsbreite am Fahrverbot vorbei (lt.RA 3 Punkte ca 75€).Hast Du schon Bescheid bekommen,sind die 41km/h schon abzügl.Toleranz?Ich habe zudem das Glück bislang keine Punkte zu haben,also keine "Wiederholungstat".Das sind die wesentlichen Faktoren die zu einem Fahrverbot führen können.Das beste ist wenn Du Dich anwaltlich beraten lässt.:winken:


    Hallo Jens
    ausserhalb einer Ortschaft?Autobahn?


    Hallo Bernd
    ich fahre seit 2003 einen 996 Turbo,Bj.2001,verbrauche im Schnitt zwischen 14 und 16 Litern und habe schon sehr viel Spass dabei.Wenn ich mal mit meinem Vater tausche (er fährt 996 Carrrera Cabrio) verbraucht er mit dem Turbo zwischen 12 und 14 Litern!!!Ich dagegen mit seinem rund 15 Liter (muss an der Minderleistung liegen:D ).Will sage ,entweder kennst Du beim fahren nur eine Stellung beim rechten Pedal oder aber Du fährst nen alten Turbo (was jetzt nicht abwertend zu verstehen ist,viele sagen das nur dieser der "echte" Turbo ist).Ich persönlich habe noch nicht mehr als 18 Liter bei Vollspass verbraucht.
    :winken:



    Hallo
    bist Du Kunde bei Rosier?


    Blumen sind Balsam für die Seele!


    Guten Morgen zusammen
    die Kardanwelle war auch bei mir der Auslöser der Geräusche (GP V10 04/07).Habe bei ca 20tkm die dritte Welle verbaut bekommen und hab jetzt knapp 50tkm runter und Gott sei dank ruhe.Alle guten dinge sind halt drei :top: