Die Gelegenheit der Reinigung der Luftrohre habe ich genutzt, um die beiden Turbolader auf der Verdichterseite zu inspizieren - schließlich hätten ja Reste vom Luftfilter, oder Schmutz, die Verdichterräder in Mitleidenschaft ziehen können. Glücklicherweise sehen sie noch gut aus:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Man kommt recht einfach über den Ansaugschlauch an die Turbos ran, wie man auf den folgenden beiden kurzen Videos sehen kann.
Turbo Fahrerseite:
Turbo Beifahrerseite:
Zu guter Letzt hab es heute noch eine neue AGM-Batterie. Ich schwankte zwischen der Varta Silver Dynamic AGM 605 901 095 (105 Ah) und der Exide AGM EK1060 (106 Ah), entschied mich dann aber für Letztere.
Die alte Batterie war vermutlich nicht nur aufgrund meines Fahrprofils und der Standheizungsnutzung am Schwächeln. Der Raum unter dem Fahrersitz wurde schonmal geöffnet, was ich an dem zerschnittenen Teppich und dem unsachgemäß verriegeltem Airbagstecker des Fahrersitzes erkennen konnte. Daher hielt ich es auch für möglich, dass die Batterie vielleicht schonmal getauscht war. Da auf dem Minuspol der OEM-Batterie (TN 7P0 915 105 D, 105 Ah, Varta, AGM) aber "2015" eingestanzt war, muss es wohl noch die allererste Batterie gewesen sein.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.