Servus Zusammen,
ich bin jetzt auch dran, dass ich die beiden Lager vom Korb ersetze. Es wird auch ein kleines Experiment, da es tatsächlich keinerlei Dokumentation gibt. Vielleicht findet sich ja irgendwann mal noch ein intaktes Diff wo man die Werte der Lagerung herausmessen kann.
Dieses Lager werde ich hierzu zweimal Bestellen:
Kegelrollenlager LM503349-LM503310-TIMKEN - 45.987x74.975x18 mm | 123kugellager
<p><span>Das Kegelrollenlager, bekannt als LM503349-LM503310-TIMKEN TIMKEN, hat einen Innendurchmesser von 45.987 mm, einen Außendurchmesser von 74.975 mm und…
www.123kugellager.de
Leider ist der Ersteller von dem Thema schon seit etwa zwei Jahren nicht mehr im Forum aktiv gewesen.
Hat jemand die Lager schon erfolgreich getauscht? Gibt es hierzu vielleicht Erfahrungswerte? Ich würde das Tragbild nach "Lehrbuch" einstellen und ein Losbrechmoment von etwa 8Nm anpeilen.
Viele Grüße,
Mika