Beiträge von Heinz

    Zitat von salvatore

    Also Dieter, ich denke doch, dass diese Preisregion schon noch sehr exotisch ist!
    Ich schätze mal, dass der Durchschnittspreis bei Neuwagenkäufern irgendwo zwischen 25-30 T€ liegen wird. Hat dazu jemand genauere Infos?


    Ich denke, Dieter hat Recht. Zu DM Zeiten war die 100TDM Grenze die absolute Schmerzgrenze, welche nur von ganz wenigen überschritten wurde. Obere Mittelklasse hat sich in den späten 90ern im Segment 60-80 TDM abgespielt. Heute gilt für einen Neuwagen der oberen Mittelklasse deutscher Bauart ein Mindestpreis von 50 TEUR, mit etwas Ausstattung ist es kaum unter 60 TEUR zu machen. Zumindest lt. Liste.

    gruß
    Heinz

    P.S.: Das soll übrigens bitte keine Teuro Diskussion werden. Es ist einfach eine Entwicklung bei den Fahrzeugen, die es so vermutlich auch bei der alten Währung gegeben hätte. ;)

    Natürlich sind es Individuen, aber die Masse lässt sich immer mehr beeinflussen. Ruhig gehalten wird doch seit Jahrzehnten, Verständnis aufgebracht für die arabische Sache gerade auch in Deutschland schon sehr sehr lange. Dialoge werden angeboten und Hilfe gegen die Hardliner (Bush und Konsorten). Es hilft nichts. Öl wird auch nicht ins Feuer gegossen, aber es wird so interpretiert.

    Natürlich gibt es viele Auslöser und Faktoren für diese Situation. Aber in erster Linie sind die Probleme dieser Länder intern zu suchen und intern zu lösen. Man kann der westlichen Welt wahrlich nicht vorwerfen, dass gerade diese betreffenden Länder schlechte Voraussetzungen gehabt hätten.

    Ich betrachte neben den vielen Menschenopfern z.B. auch das Verbrennen von Fahnen als einen schwerwiegenden verbrecherischen Akt im Sinne einer Staatengemeinschaft. Von Mordrohungen und Aufrufen zum Mord mal ganz abgesehen.

    Die Geschichte mit den dänischen Karrikaturen konnte man noch als ungeschickt bezeichnen, aber die Geschichte mit dem Papst ist wirklich unglaublich. Da setzt sich erstmal ein Papst, ein Christ für einen sehr ernsten Dialog mit anderen Religionen, auch mit Muslimen ein. Da dürfte dieser konservative Papst mit das grösste Verständnis für den Islam und seine konservativen Ausrichtungen haben. In diesem Zusammenhang verurteilt der Papst jegliche Form von Gewalt und schliesst hierin sowohl aktiven Terrorismus, als auch gewaltbereite Form der Terrorismusbekümpfung ein. Er bezieht insbesondere auch alle Andersgläubigen mit ein, in dieser Form erstmalig. Das ganze übrigens nicht an irgendwelche beliebigen Menschen gerichtet, sondern an Studenten, an zukünftige Theologen. Und genau hier wird ihm das Wort im Mund herum gedreht und aus dem Zusammenhang heraus zitiert. Das ist ein unglaublicher Vorgang und zeigt, dass ein Dialog überhaupt nicht gewünscht ist. Und das macht mich unglaublich sauer, vieleicht gerade oder endgültig deswegen, weil ich über lange Jahre grosses Verständnis für die arabischen/muslimischen Anliegen hatte.

    gruß
    Heinz

    P.S: Ich schmeisse nach wie vor nicht alle in einem Topf. Aber diejenigen, welche sich ausserhalb des Topfes befinden müssen vieleicht endlich auch mal zeigen, dass sie nicht dazugehören. Dass gilt insbesondere für die Muslime, welche zu Millionen in der westlichen Welt leben (und somit viel aufgeklärter sein sollten). Diese könnten sich schon sehr wohl mal von solchen Aktionen, wie sie momentan stattfinden zu 100% distanzieren.

    Zitat von EzioS

    (...)
    Hat der Papst wieder was falsches gesagt..................................????? :lach:


    Muss ja wohl eher heissen: Hat mal wieder irgendein dahergelaufener Teppichknier was falsches verstanden, bzw. nur darauf gewartet was falsches zu verstehen. :zorn:

    Ich war eigentlich immer ein toleranter Mensch, aber was sich dieses Pack inzwischen leistet geht weit über jedes Verständnis hinaus. Jeder Selbstmordattentäter wird als Held gefeiert, aber jedes Wort (oder Karrikatur) der westlichen Welt wird aus dem Zusammenhang gerissen und daraus eine neuer Volkszorn entfacht. :wut:

    gruß
    Heinz

    Zitat von agroetsch

    Hallo Heinz,

    die hatten wir im Büro auch mal (die "Black", da sind glaube ich 5 Platin Karten dabei). Haben wir aber gekündigt, weil immer wenn man mal eine Leistung in Anspruch nehmen wollte, gab es keine ebensolche.....

    Jetzt spielen die Kinder mit der Platinum...!


    Hallo Armin,

    ja, die Black ist die Centurion Card. Die wollten sie mir auch mal aufschwatzen, aber ich bin bei der Platinum geblieben. Sind somit nur 500€ im Jahr. Beinhaltet schon ein paar Vorteile für mich. Aber ein Bestandteil ist eben auch die Reiserücktrittskostenversicherung. Und da gibt es jetzt offensichtlich erheblichen Diskussionsbedarf.

    gruß
    Heinz

    Zitat von darkdiver

    War alles zu sehr zugeschwollen.... Ich hätte an die Decke gehen können.... Aber ich habe es hinter mir. In Zukunft bleibe ich dann lieber einen oder zwei Tage länger im Hotel.
    (...)


    Ich hätte vor zwei Wochen Samstags Abends nach Kapstadt fliegen müssen um an einer Konferenz teilzunehmen. Samstags mittags hatte ich dann plötzlich Ohrenschmerzen und Druck auf der Eustachischen Röhre. Habe den Trip dann gecancelt, da ich ein solches Flugerlebnis schon zweimal hatte und mir geschworen habe: Nie wieder.

    Nun streite ich mich mit meiner Reiserücktrittskostenversicherung (American Express Platinum Card, welche für eine sündhafte Jahresgebühr angeblich ach so tolle Leistungen bietet). Samstags mittags bin ich halt nicht zum Arzt (zu welchem auch ???) und montags morgens war der Spuk vorbei. Amex besteht aber darauf, dass ich ein Attest vorlegen muss. :wut:

    Flug und Hotel konnte ich kostenfrei stornieren, aber Konferenzgebühr und Transfergebühr nicht und die summieren sich auch auf läppische 800 Euro. :wand:

    Mal schauen, wie das ausgeht. Ist momentan schon der dritte Versicherungsfall in der Schwebe bei welchem mir mehr oder weniger eindeutig ein Anspruch zusteht. Alles Fälle völlig unterschiedlich bezogen auf den Hergang, aber in Summe geht es inzwischen um fast 15.000 €. :wow:

    gruß
    Heinz

    Zitat von T-REG

    Ab und zu tanke ich auch das edle Zeug - aber nicht wegen der Leistung !!!

    Ich habe mal in der AutoBild einen Artikel gelesen, die die angeblichen Wunderkraftstoffe (von ARAL und von SHELL) auf Herz und Nieren sowohl theoretisch (im Labor) als auch in der Praxis getestet haben inklusive Leistungsmessung.
    (...)


    AutoBild... :confused:

    Nach dem Motto: Bild dir eine Meinung, heute eine, morgen eine zweite und übermorgen... Naja, soweit vor oder zurück (je nach Betrachtungsweise) kann der potentielle Bildleser eigentlich sowieso nicht denken. :eek:

    gruß
    Heinz

    Zitat von Amadeo

    (...)Das komische ist dass sich die Leute die bei Aldi einkaufen auch am meisten über den Gammelfleisch Skandal aufregen.
    Gott sei dank ist es in Bayern hier nicht ganz so schlimm wie in manch anderen Teilen Deutschlands.
    (...)


    Äh, habe ich jetzt was verpasst oder wo kommt das sogenannte Gammelfleisch noch mal her? :confused:

    gruß
    Heinz


    Gute Besserung, Eric !!!

    Ein Langstreckenflug mit Fieber und Grippe ist der Horror. Hoffentlich bist tu bald wieder auf dem Damm.

    Herzliche Grüsse
    Heinz

    Zitat von Amadeo

    (...)Ich möchte auf jetzt nicht ewig drauf rum reiten Leute. Gehn wir auf die Wiesn trinken ein paar Mass und dann iss gut................(und Heinz zahlt :Applause: ) :trinken


    Darüber lässt sich (immer) sprechen. :D

    Aber bitte nicht auf der Wies'n. Das ist das exakte Gegenteil dessen, was ich mir als Ausflugsziel für ein gepflegtes Bierchen vorstellen kann. ;)

    Habe ich mich jetzt diplomatisch genug ausgedrückt ?

    gruß
    Heinz

    Zitat von jome

    (...)
    Sichern auf DVD würde ich niemals (Ausnahme DVD-RAM), ich habe hier schon genügend Leidensgeschichten vom Diplomant bis zum Prof deren Daten auf einmal im Datennirvana verschwunden sind.
    Dies ging so weit daß ich mittlerweile die Beschaffung von DVD-Datenträgern unterbunden habe und jeden der dies trotzdem tut ein Papier unterschreiben lasse in dem er die volle Verantwortung für derartige Datensicherungen übernimmt. Glaube mir, seitdem sind DVD-R / RW bei uns kein Thema mehr. ;)
    (...)


    Hallo jome,

    grundsätzlich stimme ich darin überein, dass DVDs nicht optimal für Datensicherung/Backups sind.

    Allerdings können DVDs durchaus eine technisch einwandfreie Lösung sein. Wir haben beispielsweise DVDs für Archivierung von Blutanalytikdaten seit 3 Jahren bei einem weltweiten Projekt im Einsatz. Brenner ist vom Modell her festgeschrieben (unser Kunde hat sich mind. 1000 Stück auf Lager gelegt!) und DVD-RW Typ, sowie Hersteller auch. Diese Technik wurde auf Herz und Nieren hoch und runter getestet und hat sogar die Zulassung der FDA (US Gesundheitsbehörde) bekommen.

    Wir haben bisher noch absolut keine Probleme irgendeiner Art feststellen können und die Lösung ist insbesondere aus Handlinggründen hocheffektiv.

    gruß
    Heinz

    Zitat von MemphisStein


    Falls ich Dich dann geärgert haben sollte, tut´s mir leid. :zwinker:


    Mach dir keine Gedanken, sicherlich bin ich der Übeltäter. :rolleyes:

    Mir tut aber nichts leid, denn ich habe nur geschrieben, dass ich mir sowas für mich nicht vorstellen kann. Und einen ausschließlich gutgemeinten anschliessend abgegebenen Tip halte ich auch nicht für verwerflich. Keine Beleidigung, kein Angriff, nichts. Ehrlich gesagt kommt mir die Reaktion deshalb etwas merkwürdig vor. Aber jeder so, wie er denkt. :guru:

    Gruß
    Heinz

    Zitat von Kalli

    Heinz, gespiegelt haben wir zu SCSI-Zeiten. Die Wiederherstellung der Daten war durch genügend vorhandenes und aktuelles Sicherungsmaterial kein Problem. Geärgert hat mich nur, dass Ghost das Image nicht als bootfähiges Material auf die neue Festplatte brachte und da kam mir halt der Gedanke eine LAN-Festplatte an den Router und gut ist. Schnell genug sind die Platten ja.
    Gruß
    Andreas


    Hallo Andreas,

    Wiederherstellen ist zumindest gewerblich immer mit Kosten verbunden, weil a) Zeitaufwand zum Wiederherstellen, b) eigener Produktivitätsausfall und noch schlimmer Ausfall der Arbeitskraft potentieller bezahlter Mitarbeiter und c) eventuell Daten zwischen letzten Backup und Ausfallzeitpunkt verloren gegangen sind.

    Ich entnehme der Konfiguration, dass es sich hier um keine private Story handelt, richtig?

    In diesem Falle würde ich die Kosten für einen Ausfall je Stunde schon mal kalkulieren. Da können schnell ein paar hundert Euro zusammen kommen.

    Wenn dem so ist, würde ich persönlich immer auf eine Raid 1/5/10 Lösung oder was auch immer gehen. Ab einer gewissen Ausfallkennzahl machen auch redundante Netzteile Sinn, irgendwann landet man bei gespiegelten Server und Clusterlösungen. Wie so oft gibt es nach oben fast keine Grenzen.

    Mit Ghost kann man grundsätzlich bootfähige CDs für Recovery erstellen. Das sollte kein Problem sein. Eventuell ist die Version zu alt, früher gab es das noch nicht.

    Das mit der LAN Festplatte ist sicherlich keine schlechte Idee, aber die Probleme/Schwachpunkte bleiben prinzipiell die gleichen.

    Gruß
    Heinz

    Zitat von jome

    wahrscheinlich beides, wenn man sich die Reiseroute aber genauer ansieht könnte es auch ein Leidens-Trip werden;)
    (...)


    Klingt durchaus so und kann ich auch besonders gut nachempfinden, da ich selbst auch ca. 10-12x im Jahr auf vergleichbaren Trips (Nur die Ex-Europa trips gezählt !).

    Oft genug kommt man platt wieder heim und wird dann als erstes gefragt, ob der Urlaub schön war. :horn:

    gruß
    Heinz

    Hallo Andreas,

    schon mal über gespiegelte Festplatten nachgedacht? Wenn die beiden Platten nicht aus der gleichen Serie kommen, ist die Wahrscheinlichkeit eines gleichzeitigen Ausfalls extrem gering. Bei Hot-Swapable Modellen kann der Austausch der defekten Platte und die Neu-Synchronisation sogar vollständig im laufenden Betrieb erfolgen. Die einmaligen Mehrkosten sind leicht durch die Ersparnis beim ersten Ausfall wieder eingespielt.

    Gruß
    Heinz

    Zitat von Amadeo

    (...)Jedenfalls schließe ich hiermit für mich dieses Thema hiermit für mich in diesem Forum ab.
    :winken:


    Das ist selbstverständlich die beste, weil einfachste Reaktion. :denker:

    gruß
    Heinz

    Zitat von Amadeo

    (...)Wie immer schreiben die Motzer zuerst :bremse:


    Die Kunst eine gute Idee von einer schlechten zu unterscheiden kann man prima an der Reaktion anderer austesten. :winken:

    Wenn man jedoch von seiner Idee zu 100% überzeugt ist und auf die Meinung anderer keinen Wert legt, dann sollte man diese auch zu Ende führen. :denker:

    Wenn man eine solche Idee hier reinstellt, sollte man eigentlich auch mit nicht konformen Meinungen rechnen, oder? Andernfalls würde vieleicht niemand antworten. Wäre das eher im Sinne des Erfinder? :confused:

    gruß
    Heinz

    Hallo Eric,

    ist das ein business trip oder ein leisure trip? :D

    Viel Erfolg noch und guten Rückflug (Cathay? - Service okay?)

    Herzliche Grüsse
    Heinz


    Nicht fertigmachen, aber ernstgemeint fragen:

    Wieso und für welchen Anwendungsfall braucht ein V10TDI noch Tuning? Und das auch noch in der Schweiz? :confused:

    gruß
    Heinz