Was mir auffällt ist, dass viele offensichtlich Erfahrungen mit ganz bestimmten Autotypen haben. Mal ist es 745, mal A6-A8, mal der aufgemotzte Polo GTI. Das bestätigt meine Annahme, das Autofahren sehr subjektiv wargenommen wird.
Subjektiv fühlt man sich ja auch mit 180-200 Km/h viele schneller, als mit 120-130 Km/h. Ist man aber nicht. Subjektiv glauben viele, durch einen Spurwechsel im Stau kämen Sie schneller voran, und tragen dazu bei, dass der Stau noch schlimmer wird. Subjektiv glaubt man durch zu dichtes Auffahren einen Rechtsfahrer davon abhalten zu können, zum Überholen anzusetzen. Funktioniert fast nie, umso stärker ist der Bremseffekt und der Adrenalinausstoß.
Subjektiv glaubt man, dass die meisten Unfälle nicht durch zu hohe Geschwindigkeit verursacht werden. Nun, im Zeitalter von ABS und ESP gibt es keine Bremsspuren mehr, welche die Originalgeschwindigkeit feststellen können. Ausserdem fehlt in dieser Statistik der Faktor der plötzlichen relativen Veränderung. Wer kenn nicht von sich selbst die Erfahrung mit 200 Km/h gereist zu sein, und dann in der Ausfahrt plötzlich in Probleme zu kommen, weil man noch zu schnell ist. Stärkeres Bremsen ist gefragt, bei Nässe keine ganz einfache Situation. Das menschliche Auge und Gehirn ist nicht in der Lage in Sekundenbruchteilen alle sensorischen Empfindungen richtig zu koordinieren. Plötzliches Abbremsen führt definitiv kurzzeitig zu verringertem Empfindungsbewusstsein.
Ich verstehe nicht, wieso wir in Deutschland immer noch als einziges Land keine Tempolimits haben. Auch wenn es nicht die Mehrheit der Unfälle ist, es passieren immer noch zu Viele und insbesondere zu viele Schlimme. Es ist erwiesen, dass bei einer gleichmässigeren Geschwindigkeit weniger und weniger schwere Unfälle passieren, das Fahren einfacher und entspannter ist und sich das ganze sogar positiv auf den Verbrauch auswirkt.
Ich fahre übrigens selbst, wenn erlaubt 160-180 Km/h. Mir ist das ehrlich gesagt sicherer, als mit 120-130 Km/h zu fahren und viel schnelleren Verkehr von hinten zu haben. Wären alle, wie in allen anderen Ländern eingebremst, dann würde ich die ideale Geschwindigkeit bei 120-130 Km/h sehen. Das reicht völlig aus, um ausreichend schnell von A nach B zu kommen.
gruß
Heinz