Beiträge von Heinz

    Zitat von Thanandon

    @ Heinz

    Dann hats Du einen erlebt mir einer guten Ausstattung. Der, der bei uns im Zelt steht ist die reinste Katastrophe. Billiges Innematerial, geriffelte Oberflächen, Silber Plastik Bedienteile usw usw....da habe ich echt ne Gänsehaut bekommen...gott sei dank scheint es doch "bessere" Ausstattungen zu geben.
    ...


    Kann es sein, dass in eurem Zelt die neue M-Klasse in besonders gutem Licht gegenüber der Konkurrenz erscheinen soll? Deshalb evtl. eine Billigausstattung für den Cayenne und ein weisser Touareg (Habe ich irgendwo gelesen).

    Letztlich ist alles Geschmacksache, aber mir gefällt die Innenoptik im Touareg weitgehend sehr gut und bei den Cayennes hat es mir im direkten Vergleich noch besser gefallen.

    gruß
    Heinz

    Der Cayenne ist ja auch bildhaft verewigt, und mir persönlich gefällt der am besten. Zumindest wesentlich besser, als der neue M. Der Cayenne hat ja vieles vom Touareg, aber speziell der Innenraum ist schon sehr elegant gemacht und sieht noch edler aus, als im Touareg. Als echter Geländewagen und speziell im schweren Gelände wohl nicht so geeignet, aber auf der Strasse erste Sahne.

    Hatte die Gelegenheit in den vergangenen Wochen mehrfach in einem Cayenne mitzufahren. Da könnte man glatt schwach werden, wenn nur das Zündschloss nicht auf der falschen Seite wäre... :D

    gruß
    Heinz

    Zitat von dieselfan

    Warum habt Ihr alle helle Innenausstattungen? :wand: Weil man den Dreck so gut sieht?
    Ich hätte keine Lust, mir im Winter bei 30cm Schnee jedesmal die Schuhe auszuziehen, wenn ich mit dem Auto fahren will :rolleyes: .


    Gruß
    Guido


    Hallo Guido,

    gebe dir Recht. Für mich kommt auch nur dunkle Innenausstattung in Frage. Die Helle sieht sauber sehr sehr edel aus, aber die Dunkle ist einfach praktischer. Und ein Auto ist und bleibt nun mal ein Gebrauchsgegenstand.

    gruß
    Heinz

    Zitat von Silberfuchs

    Irgendwelche Infos bezüglich Leistungsentfaltung oder - Gott behüte - Leistungseinschränkungen des Motors??


    In dem Artikel ist nichts beschrieben, nur das übliche Lamentieren gepaart mit ein bisschen Polemik. Allerdings gibt es den Hinweis, dass es sich bei den Nachrüstsätzen um Sintermetallfilter von HJS handelt.

    Also kann man bei denen schauen und findet z.B.:

    F: Wie wirkt sich der Einbau eines Dieselpartikelfilters auf die Leistung und auf den Verbrauch meines Fahrzeuges aus?
    A: Der Einbau eines Dieselpartikelfilters hat keine messbare Leistungsminderung bzw. Mehrverbrauch zur Folge, da bei normalem Fahrverhalten nur ein geringer Abgasgegendruck entsteht.

    Quelle: http://www.hjs.com/main02_2.php

    oder die technische Spezifikation direkt als PDF:
    http://www.hjs.com/download/smf_deutsch.pdf

    gruß
    Heinz

    Hallo zusammen,

    in der neuesten Gute Fahrt (5/05) auf Seite 72 steht:

    Geplantes Lieferprogramm der DPF zur Nachrüstung

    Modell / Typ / Baujahr / Leistung / Hubraum / Motorkennung
    (...)
    Touareg / 7L / ab 02 / 128 KW / 2,5l / BAC

    Im Nachsatz dann noch: Lieferfähigkeit der Nachrüstsätze frühestens ab Mitte 2005, alle Angaben ohne Gewähr.

    Kosten, je nach Modell zwischen 650 und 700 Euro inklusive Einbau.

    gruß
    Heinz

    Zitat von dschlei

    Hier sieht man kaum A8 Audi's. Gut verkaufen sich hier die TT's, A4's (mit turbo oder dem 6 Banger), und die A6 mit 6 Zylinder oder mehr. Hier sind die Japaner in der Luxusklasse stark vertreten, und haben etwas niedrigere Preise und grosse Zuvelässigkeit-Ratings. Da der Audi hier noch nicht das Immage eines Mercedes oder BMW's hat, kann er sich in der absoluten Spitze einfach nicht so richtig durchsetzen, da er auch noch gegen Lincoln, Cadillac, und Jaguar ankämpfen muss.
    (...)


    Hallo Dietmar,

    wie allgemein bekannt bin ich oft geschäftlich in der Bay-area (Nächste Woche mal wieder, #4 für dieses Jahr). Als ehemaliger A8 Fahrer achte ich natürlich auch auf dieses Fahrzeug. Und ich muss sagen, dass ich dort im Verhältnis sehr viele A8 sehe(Vorgängermodell und jetziges Modell). Im Gegensatz dazu fallen mir nicht so viele 7er auf. Und das, obwohl BMW hier in Deutschland vor Jahren im Fernsehen damit geworben hat, dass die 7er Dichte im Silicon Valley weltweit am grössten sei.

    Allerdings kann man die Bay area wohl nicht auf Rest USA hochrechnen, dort leben wohl zu viele Europäer und Asiaten...

    gruß
    Heinz

    @Sandokahn:
    :D
    Bei den meisten Vehikeln deiner Liste kann ich allerdings nicht widersprechen.
    :D

    Aber wenn du bei VW bleibst, dann würde ich den neuen Passat auch mal in Augenschein nehmen. Ist natürlich alles Geschmacksache, aber ich persönlich finde den Passat in der richtigen Farbe vom Design her sehr gelungen.

    gruß
    Heinz

    Zitat von Sandokahn

    (...)
    Vielleicht gibt es ja bald den Touran mit 4Motion...
    (...)


    Wie meinen? Aus Touareg wird Touran? Na die Autos sind ja wohl gar nicht vergleichbar. Hier ein Offroader aus dem Oberklasse-Segment und dort eine hässliche Ikea-Ich-Komme-Schüssel. Naja, sind vom gleichen Hersteller, aber das ist auch schon alles.

    Wenn ich mit einem Fahrzeug derart unzufrieden bin, dass ich wandeln will, dann kommt mir der Griff zum gleichen Hersteller irgendwie merkwürdig vor.

    gruß
    Heinz

    Wenn Anschaffungspreis und Verbrauchskosten (insb. Steuern !) keine grosse Rolle spielen, dann nimm den V10TDI. Man gönnt sich ja sonst nichts... :D

    Ansonsten stimme ich den Pro-V10TDI Vorrednern zu. Ausstattungsbereinigt ist der Unterschied nicht so gross und der Verbrauchsunterschied dürfte sich auch im Rahmen halten.

    gruß
    Heinz

    Zitat von Xapathan

    Heinz, ich glaube Du verwechselst da was!


    Wieso? Wenn durch AN.ON die pädophilen Miststücke ihren Schweinekram austauschen können, ohne dass der Weg zurückverfolgt werden kann, dann ist das für mich, ich wiederhole mich, massenhafte Beihilfe zur Straftat in besonders schweren Fällen.

    Wenn zwar anonymisiert wird, aber genau das ausgeschlossen werden kann, dann hätte ich das gerne mal technisch erklärt. Kann ich mir nicht vorstellen, wie das funktionieren soll. Und schon heute hat es die Polizei schwer genug diesen Tätern und Nutzern auf die Spur zu kommen, da sie selbst nun mal nicht aktiv werden dürfen.

    gruß
    Heinz

    Hallo,

    weiß jemand, wie weit südlich die Alpen-CD in Italien reicht Ist die obere Adria (Venedig bis Triest) noch drauf? Und auch die Strecke von Mailand rüber nach Venedig (inkl. Gardasee und Lago Maggiore)?

    Danke.

    gruß
    Heinz

    Zitat von agroetsch

    Hallo,

    ich empfehle auch den PA.ON, den Paranoia-Online-Service. Hier kann man auch Tarnkappen bestellen, damit man im Supermarkt nicht ausspioniert wird über sein Einkaufsverhalten. Ob man zuerst zum Dosenbier oder gleich zu den Chips geht.

    Ist aber schön, dass der Weg zu den Kinderpornoseiten jetzt hilfreich verschleiert werden kann. Auch hier sage ich, wer sehen will ob ich zuerst zu den Touareg-Freunden oder ins Sharan-Forum gehe, wünsche ich viel Spass bei der Analyse der Daten. Hoffentlich leidet die Performance nicht drunter, denn (nur) dann würde mich das auch tangieren.


    Hallo Armin,

    das gleiche lag mir schon auf der Zunge (Pardon, in den Fingern). Sehr gut formuliert. Die ersten, die so etwas nutzen, werden die pädophilen Miststücke und die radikalen Weltverbesserer sein. Schlimm, wenn die ersten Erfolge weltweit der letzten Zeit in dieser Hinsicht jetzt schon wieder eingedämmt werden durch irgendwelche Verschleierungen. Für mich ist das massenhafte Beihilfe zur Straftat in besonders schweren Fällen.

    gruß
    Heinz

    Zitat von tengel

    Hallo,
    also, ich bin ja auch Hamburger.
    (...) Habe letztes Jahr meinen TT als Gebrauchtwagen bei Autoscout24.de inseriert. Ein sehr aufdringlicher Interessent (...) dass das Öl ganz gezielt, während ich abgelenkt wurde, eingefüllt wurde(...) So, das war's, hoffe meine story war nicht zu lang....


    Hallo Tengel,

    deine story war absolut nicht zu lang. Kürzer kann man diesen Betrugsfall sicherlich nicht wiedergeben. Das ist natürlich sehr sehr ärgerlich für dich und zeigt gleichzeitig, auf was man alles achten muss. Das mit der Werkstatt war aber sicherlich Pech. Jeder ist mal oder auch oft im Stress und wenn die sonst als Werkstatt okay sind, dann würde ich das als einmaligen Ausrutscher (wenn auch leider teuren für dich) bezeichnen.

    gruß
    Heinz

    Zitat von Rocky Mountain

    Hauptsache die Medien haben wieder etwas wo sie vor der Urlaubszeit ein riesen Brimborium drum machen können. Das ist so derart wenig repräsentativ, dass ich es schon fast als Zumutung empfinde, dass sich der ADAC dafür hergibt. In ein paar Wochen wird dann wieder der Autofährentest erfolgen, in dem dann wieder festgestellt wird, dass eine griechische Fähre die Rettungswesten unter Verschluss hält....etc, und täglich grüßt das Murmeltier :D


    Ja, die Medien haben was zu berichten und die Lemminge haben was, worüber sie sich aufregen können. Ist doch oft deutsche Mentalität: Gehirn ausschalten und nicht mehr nachdenken. Alles glauben, was multimedial vorgebetet wird. Und die Nachrichten in Pro7 für den Gipfel der Informationsbeschaffung halten.

    Wobei ich nicht weiß, ob wir Deutschen uns da sehr von anderen Nationen unterscheiden.

    Was allerdings den Tunneltest angeht: Bei http://www.adac.de gibt es einen interaktiven Tunnelfahrtrainer. Der ist nicht schlecht gemacht. Wenn schon der Tunneltest selbst für die Mülltonne ist, gibt es wenigstens einen interaktiven Trainer für potentielle Gefahrensituationen im Tunnel... :zwinker:

    gruß
    Heinz

    dschlei:
    Diese Erklärung kenne ich auch.

    dummytest:
    Grins. Immer mal was neues zum Thema Ökonomie. Hast Recht, sollte eigentlich keinen Interessieren. Solange in Deutschland durch künstlich verursachte Staus auf Grund von seit über 20 Jahren verfehlter Verkehrspolitik jährlich Millionen Tonnen Treibstoff sinnlos in die Luft gejagt werden, solange ist jeder Versuch irgendwo ein paar Tropfen beim Gasgeben zu sparen absoluter Humbug und völlig verfehlter Aktionismus.

    gruß
    Heinz

    Zitat von Touareg2005

    (...)
    Ich habe seinerzeit kurz vor der Bestellung dieser Forum fast vollständig gelesen bzw. studiert. Die hier häufig beschriebenen Fehlerquellen habe ich einfach von meiner Wunschausstattung vorsorglich ersatzlos gestrichen (Standheizung, Luftfahrwerk und Handyvorbereitung). Habe dadurch auch noch sehr viel Geld gespart...
    (...)


    Hallo Ralf,

    Standheizung und Luftfederung als Fehlerquellen? Wüsste ich jetzt nicht. Die Standheizung funktioniert nur anders (wird ja auch Wasserzusatzheizung im Prospekt beschrieben), wie von vielen erwartet. Aber meines Wissens funktioniert sie ohne Probleme. Und die Luftfederung sowieso.

    Das man durch Streichen dieser Extras Geld spart ist allerdings ein anderes Thema.

    gruß
    Heinz