Hallo zusammen,
zunächst mal, bei GJR gibt es erhebliche Unterschiede. Nur ganz wenige bleiben unter 7°C geschmeidig. Dazu zählen allerdings die Touareg GJR.
Desweiteren bin ich letztes Jahr mit dem Touareg zu unserem Haus- und Hoflieferanten Vergölst, der für alle unsere Firmenwagen immer Winter-/Sommer im Wechsel erledigt. Ich wollte Winterreifen drauf machen und was bekam ich als Antwort: Bei den GJR, die Sie haben brauchen Sie das nicht. Es sei denn, sie wollen so richtig in die Berge. Aber hier im Flachland und Mittelgebirge kein Problem. D.h., der hat auf ein geschäft verzichtet, obwohl ich WR wollte.
Schließlich wollte ich die Probe aufs Exempel machen. Als es letztes Jahr mal ca. 20 cm. geschneit hatte bin ich in den Wald. Fahrverhalten war einwandfrei (subjektiv besser, als mit meinem A8 quattro mit WR vorher). Steigungen und Kurven mit minimalem Rutschen, aber immer genügend Grip. Dann wollte ich noch das Bremsen testen. Golf 1,6 mit WR meiner Frau (>6mm Profil) gegen Touareg GJR (>6mm Profil). Aus Tempo 30 und Tempo 50 hat der Touareg jeweils ungefähr den gleichen Bremsweg gehabt.
Wenn man desweiteren noch bedenkt, dass bei uns bei geringstem Anzeichen von Schnee sogar Nebenstrassen dick eingestreut werden, dann kann man Schnee zumindest in Rheinhessen je Jahr eher in Stunden, denn in Tagen zählen.
Ich werde jedoch im April auf reine SR gehen, weil ich die GJR im Sommer nicht so toll finde. Dann folgen natürlich im nächsten Winter auch WR. Aber trotzdem möchte ich festhalten, dass die GJR (welche nicht aushärten) im Winter nicht so schlecht sind, wie sie immer wieder dargestellt werden.
gruß
Heinz