Zitat von Rocky Mountain
@andreas
Also so ein bischen sollte sich ein thread doch entwickeln dürfen.
Wenn man sich streng nur an das aufgeworfene Thema halten würde, wäre dieser Thread spätestens beim 2. posting mit den Worten: " Ja, er ist jetzt bestellbar", beendet.
Ich wollte mit meiner Meinung auch Niemanden zu Nahe treten. Ich hatte bis jetzt nur noch nie eine kritische Meinung zu dem W12 vernommen. Ich habe VW bisher eigentlich immer für eine Marke gehalten, die Maß halten kann. Das die sich jetzt von der Gigantomanie und dem irrsinnigen Wettrüsten der anderen Hersteller anstecken lassen, hat mich schon entäuscht. Ich bin auch der Meinung, dass man bei einem derart schweren PKW, wie dem T. einen V8 Benziner, oder V10 Diesel durchaus noch als angemessen vertreten kann. Beim W12 geht es doch nur noch um Prestige. Brauchen tut den keiner.
Hallo,
zunächt mal bin ich deiner Meinung. Wenn sich ein Thread nicht ein bisschen entwickeln dürfte, dann wäre dieser und viele andere nach 2 bis 3 Beiträgen durchdiskutiert.
Was VW und die Vernunft angeht: Der Gigantismus hält nicht erst mit dem V12 Einzug. Alleine die Entscheidung einen Phaeton zu bauen und letztlich auch einen Touareg, sowie natürlich die Unternehmenskäufe allá Bugatti haben VW insgesamt anders positioniert. Ich denke, der W12 ist nur ein Beispiel von vielen. Diese Entscheidung wurde wohl gefällt, als die Scheiche noch als potentielle Finanziers im Gespräch waren. Und die Herrschaften wollen halt das technisch mögliche in ihren Garagen stehen haben.
Der W12 macht in Deutschland natürlich keinen Sinn, aber fairerweise muss man sagen, dass wir alle ein bisschen gaga sind, oder? Mit wenigen Ausnahmen müsste es für die meisten von uns nicht unbedingt ein Touareg sein, egal welcher Motor. Wir haben das Auto einfach gekauft, weil es uns gefällt und finden dafür viele mehr oder weniger wichtige Gründe (Ich z.B. zerre ein bis zweimal im Jahr einen Wohnwagen in den Süden, das ginge auch anders). Wenn jetzt einige wenige den W12 kaufen, bitteschön. Der Preis wird den Markt und die damit potentiellen Käufer schon regeln. Ob ein Tuner in Vorleistung geht, das Ding nochmal zu toppen, wage ich zu bezweifeln. Wenn er danach keinen Käufer findet, bleibt er auf dem Fahrzeug sitzen.
Die öffentliche Meinung wird das nicht mehr beeinflussen. Wir sind ja alle sowieso schon Steuersünder (egal, welcher Motor) und die grössten Umweltsünder wegen des Verbrauchs. Das behaupten u.A. Leute, die immer noch in alten Schüsseln ohne geregelten KAT durch die Gegend stinken und zu Hause noch mit Öl heizen, statt Gas. Von daher ist deren Meinung so wichtig, wie wenn ein Sack Reis in China umfällt. Und ich behaupte auch, dass die meisten Leute, die jetzt mit dem Finger auf Touaregs und andere zeigen, nachdem sie eventuell die nötigen Mittel hätten sofort auch gerne mitmachen würden. Letztlich geht es hier, wie fast immer in Deutschland um Neid. Statt sich mit dem Erfolgreichn zu freuen, wie in vielen anderen Ländern, wird in Deutschland jedem alles geneidet.
In diesem Sinne, lassen wir den wenigen, die einen W12 kaufen, doch auch ihren Spaß an der Sache.
gruß
Heinz