Beiträge von Heinz

    Vorsicht, im Zweifel für den Angeklagten und keine Verurteilung vor dem eigentlichen Schuldspruch.

    Auch Laurenz Meyer hat sich ausser der Salamitaktik bei den von ihm mitgeteilten Informationen nicht wirklich was zu schulden kommen lassen. Aber er hat dann die für ihn persönlich beste Konsequenz gezogen: Warum soll er sich von der Öffentlichkeit zerreissen lassen, wenn es auch einen einfacheren Weg gibt. Raus aus der Politik, zurück in seinen Beruf, d.h. für ihn ganz einfach mehr Ruhe und ein mindestens dreifaches Jahresgehalt.

    Das jetzt auch SPD Politiker von der BILD aufgetan werden war so vorhersagbar, wie das Amen in der Kirche. Man muss ja zumindest eine PATT Situation schaffen. Hätte es zuerst einen oder zwei SPD Politiker getroffen, hätte vermutlich der Spiegel einen oder zwei CDU Politiker aufgetan.

    Um das ganze zu differenzieren: Nebenverdienste von Politikern sind erlaubt, solange diese korrekt angemeldet werden und nicht mit den Interessen als Politiker kollidieren. An Nebenverdiensten an sich ist also zunächst nichts falsches, auch wenn das ganze momentan natürlich sehr populisitisch ausgeschlachtet wird.

    gruß
    Heinz

    Bei der Höhe des Fahrzeugs ist diese Form der Dachreling nicht sehr praktikabel. Ohne Leiter sind Querträger nur für NBA Profis montierbar. Die bisherigen Dachträger halte ich für wesentlich sinnvoller, bei Nichtgebrauch abnehmen, aber in 1 Minuter problemlos montiert. Und das Schienensystem erlaubt ein einfaches einschieben von Dachbox oder sontigen Trägern.

    gruß
    Heinz

    Zitat von TDI-Junkie

    Heinz!
    Daaaaanke daaaanke :guru:
    Willste eins haben? :zwinker:

    Greez
    Adrian

    P.S.: wir haben 'eh noch einen Kaffee offen in Chur...


    Hallo Adrian,

    wenn ich mal wieder in Chur bin, dann nehme ich gerne auch ein T-Shirt und der Schümli ist Ehrensache. Habe momentan aber leider keinen avisierten Termin dort, komme immer nur bis Rotkreuz.

    Sobald es klappt, melde ich mich, Ehrensache.

    gruß
    Heinz

    Zitat von Rocky Mountain

    ...
    Ja, bloß sind dabei die gesetzlich vorgeschriebenen Mindestabstände eingestellt. D.h. bei 120 km/h auf der Autobahn mindestens, äääähhhh 60 m???? Naja, jedenfalls soviel Abstand, dass jeder LKW sofort in die Lücke stößt. Kenne ich vom 750i. Ich halte es für unbrauchbar. Bestenfalls eine Spielerei.


    Bei Mercedes kann man den Abstand doch einstellen (natürlich nur runter bis zu einer gewissen Mindestgrenze). Ich denke, da geht das ganze schon über das Stadium Experimentieren/Spielerei hinaus.

    gruß
    Heinz

    Hallo Eric,

    ich dachte schon, für die Kalkulation wird jetzt Microsoft Visual Basic und Microsoft Access verwendet. Die haben es ja noch nicht so mit dem genauen Rechnen, die üben noch...
    :D

    gruß
    Heinz

    Zitat von andreas

    Auch diesen Geburtstagskindern

    chris899, mike (37), Tobi (28)

    HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH und ALLES GUTE

    Gruß
    andreas


    Boah eh, Chris ist schon 99...und dann noch ein flotter Touareg Fahrer. :guru: :guru:
    :D
    Auch von mir die besten Wünsche zum Geburtstag.

    gruß
    Heinz

    Zitat von bpeter

    Danke für die Lorbeeren :guru: , wäre allerdings lieber Mitglied ohne Mängel :wand: !! Habe mir von einem Auto in der Preiskategorie etwas anderes erwartet... :(


    Hallo bpeter,

    das kann ich absolut verstehen. Hatte bisher gedacht, der V8 ist von den ganzen Problemen ausgenommen. Aber es gibt leider für alles ein erstes Mal. Ich hoffe, dass dieser Murks bei Dir bald behoben wird. Denn wenn er mal schnurrt, dann ist der V8 genial.

    gruß
    Heinz

    Dafür gibt es sicher kaum nähere Informationen. Offiziell gibt es ja auch beim Touareg keine grösseren Probleme, davon wissen nur die Insider. Offiziell gibt es sicher keine Probleme beim Phaeton, offiziell gilt er auch nach wie vor als grosser Erfolg. Inoffiziell ist der natürlich der ganz grosse Flop. Aber 2006 (lt. meinem Händler) soll ein völlig überarbeiteter Phaeton kommen, der dann eigenständig im Design ist. Soll heissen, er sieht dann nicht mehr so aus, wie ein etwas zu grosser Passat.

    Meines Wissen steht auch über die Hälfte der produzierten Phaetons bei irgendwelchen Autovermietern (EUROPCAR), welche zu VW gehören und falls Probleme bestehen, diese sicherlich intern ohne grosses Tamtam lösen.

    gruß
    Heinz

    Zitat von andreas

    Gibt bloß leider momentan keine :wand:

    Wollen wir die Aktien denn hier im Shop aufnehmen? :rolleyes:

    Gruß
    andreas


    Hallo Andreas,

    :Applause: , Beiträge 49 bis 56 haben überhaupt nichts mit dem Shop zu tun. Und du hast es zurück auf das Wesentliche gebracht. Super !!!
    :Applause:

    gruß
    Heinz

    agroetsch:

    Hallo Armin,

    Zitat

    ich muss gestehen dass ich mich im Moment auch etwas zurück halte.. Den Guru hatte ich schließlich schon mal


    Sind doch nur noch 4 gehaltvolle Beiträge bis zu Zurück in den Guru II.

    Zitat

    Aber ich versuche schon nicht jeden Blödsinn der mir gerade einfällt in die jeweiligen Beiträge zu tippen. Und Ihr könnt mir glauben, das ist eine ganze Menge.


    Wer entscheidet denn, was Blödsinn ist? Wo ist die Grenze? Ist Aldi-Wein Blödsinn? Ja, vieleicht? Wie sieht es mit dem Schweizer T-Shirt von Adrian aus? Blödsinn? Eigentlich nicht, denke ich? Und die tolle Reise-Beschreibung von Dietmar aus Wisconsin? Nun ja, da fährt mindestens ein Touareg dank Dietmar, also sicher kein Blödsinn. Und die Schweizer T-Shirts werden von Touareg Fahrern gefahren. Und bei Aldi war ich schon mal mit dem Touareg und habe doch tatsächlich einen anderen Touareg Fahrer gesehen und mich mit ihm unterhalten.

    Was ich damit sagen will, die Grenze zwischen Blödsinn und Nicht-Blödsinn ist sehr subjektiv und kann sicher nicht allgemeingültig festgemacht werden. Wenn man selbst der Meinung ist, dass man jetzt Blödsinn schreibt, dann kann man es ja lassen. Auf der anderen Seite kann Blödsinn auch witzig sein (subjektiv gesehen) und damit andere erfreuen (natürlich nur die, welche das auch witzig finden). Die Morgengrüsse finde ich z.B. durchaus recht amüsant und beteilige mich auch ab und zu daran. Aber es wird keiner gezwungen teilzunehmen, oder das überhaupt zu lesen.


    Nebelkrähe:

    Zitat

    Aldi gibt es übrigens auch hier in der Gegend, von welchem Shiraz redet ihr hier also?? Klärt mich bitte auf, sonst muß ich wieder mit kalifornischen Antidepressiva Vorlieb nehmen...


    Hallo Alex,

    sobald ich den Shiraz besorgt habe, schicke ich Dir ein Foto vom Etikett. :zwinker:
    Ansonsten bedauere ich dich sehr, dass du mit den Kaliforn. Weinen Vorlieb nehmen musst. :D :D


    @dreyer-bande

    Zitat

    Mal ne steuerrechtliche Frage:

    Wenn ich jetzt also auf einen Teil meines Gehalts verzichte, damit bei meinem Arbeitgeber die Betriebsaufwendungen sinken und mein Arbeitgeber dadurch mehr Gewinn macht und mehr Steuern zahlen kann und ich dann weniger Steuern bezahle, da ich dann ja weniger Gehalt bekomme, bin ich dann auch ein Steuerhinterzieher?

    Wenn ja, muß ich dann ins Gefängnis, darf ich nicht über Los, darf ich nicht 4.000,-- Euro einziehen?

    Hallo Hannes,

    ...ohne Worte... :Applause:

    gruß
    Heinz


    Hallo Hannes,

    zwischen LKW Diesel und Aldi Wein war auch noch Steuerhinterziehung!!! :D

    Und damit wären wir beim verbindenden Thema: LKW Diesel ist günstiger, also ist die Mehrwertsteuer auch geringer. Aldi Wein ist auch billiger, womit die Mehrwertsteuer auch ................ geringer ist. Somit sind alle BilligKäufe quasi auch SteuerVerminderer. Sind wir damit nicht alle ein kleines bisschen SteuerHinterzieher ???
    :D :D

    Die Antwort hierauf steht sicher nicht im Duden. :D

    gruß
    Heinz

    P.S.: @alle:
    Bitte nicht alles so ernst nehmen und so verbissen sehen !!! :cool:

    Zitat von Rocky Mountain

    Tja, aber denkt mal an die Besucher, oder die die unser Forum nur selten besuchen. Für die sind solche netten Ausschweifungen kaum zu verstehen. Für die heißt es dann schnell:" bei denen wir sowieso nur privat hin und her schwadroniert. Inhaltlich kommt da nicht viel rüber."


    Inhaltlich ist das natürlich so eine Sache. Auch das ist nicht einfach. Wie oft kommt es vor, dass neue Themen aufgemacht werden, die schon X-mal behandelt wurden. Dann kommt der nette Hinweis auf die Suchfunktion. Das ist aber vieleicht auch nicht das, was sich gelegentliche oder Einmal-Besucher vorstellen.

    Ich behaupte, dass Inhaltlich hier im Forum sehr viel bereits gesagt ist. Einige Themen wurden mehr als intensiv vor und zurück diskutiert. Wird gleichzeitig der Ansatz verfolgt, dass Inhalte möglichst nicht doppelt diskutiert werden sollten und die Ausschweifungen (Touareg fremde Themen) unterbleiben sollen, dann kann es hier schnell sehr ruhig werden.

    Noch etwas muss man bedenken: Viele der aktiven Teilnehmer kennen sich von dem einem oder anderen kleinen Treffen, bzw. insbesondere vom grossen Treffen persönlich. Somit wird gerade diesem Forum das Anonyme genommen. In anderen Foren findet man viele, die ausschließlich mit NIC Name arbeiten, kein wirklicher Namen, keine Adressangabe, keine Altersangabe und was Autoforen betrifft keine Kennzeichen-Angabe. Das ist hier anders. Dem muss man eigentlich auch Rechnung tragen. Wird das Anonyme genommen, so kommen automatisch Sekundärthemen auf. Wenn ich beispielsweise den Beruf und auch das Hotel von Oliver nicht kennen würde, wäre ich niemals auf die Idee gekommen ihn wegen des Aldiweines zu hinterfragen.

    In Konsequenz ergibt sich hieraus sie Frage, was letztlich besser ist bzw. gewünscht ist: Mehr Anonymität oder mehr (ich bezeichne es mal als) Zwischenmenschlichkeit ???

    gruß
    Heinz

    Hallo Oliver,

    den Shiraz werde ich mal probieren. Hatte ich bisher noch nicht von Aldi.

    So nun aber zu einem anderen Thema: Du hast diesen Beitrag verlinkt aus LKW-Diesel in Off-Topic und das ist okay. Von dort kommend kann man die Entwicklung dieses Beitrages sehen. Wenn man nun aber in Off-Topic geht fällt man hier mit der Tür ins Haus. Dann ist dein Beitrag und meine Antwort völlig aus dem leeren Raum gegriffen und macht im Prinzip keinen Sinn. Ich weiß, man kann es nicht allen Recht machen. Es gibt Puristen, die unbedingt beim Thema bleiben wollen und es gibt wiederum andere, welche solche Gelegenheiten gerne beim Schopfe packen, um ein bisschen locker hin- und her diskutieren.

    Ich persönlich fände es ideal, wenn Beiträge nicht verschoben werden, man jeden Beitrag aber kennzeichnen kann. Wenn er nicht zum Thema gehört, kann er ja als solcher gekennzeichnet werden und dann individuell ausgeblendet werden. Das wäre eine persönliche Einstellung im Profil, die jeder treffen kann. Ob das die Software kann, weiß ich natürlich nicht, wäre eine Frage an Eric. Aber das Thema kommt ja inzwischen ständig auf. Mir ist bewußt, man kann es kaum allen Recht machen. Aber es wäre auch Schade, wenn sich genau solche Diskussionpfade: LKW-Diesel - Preis - Aldi - Wein nicht auch verwirklichen lassen. Das Interesse sieht man an der Anzahl der Beteiligten solcher Diskussionen.

    In diesem Sinne...

    Viele Grüsse
    Heinz

    Zitat von andreas

    Im Flux-Generator. :D

    Aber mal nebenbei, A. bietet zum Teil sehr hochwertige Weine als Lockvogel-Angebote an. Ich hatte mal das Glück, so einen zu ergattern, der dort 5 DM und im Weinladen um die Ecke das 4-fache kostete. :eek:

    In diesem Sinne werde ich nun mal das Anti-Dep belüften. :D

    Gruß
    andreas


    Hi Andreas,

    dann hatte ich wohl einfach kein Glück. Hatte in letzter 3x den Versuch gestartet bei A. Wein zu kaufen (Mein Weinkeller ist fast leer, nur noch ca. 50 Flaschen. Da werde ich ganz nervös. :D ). Habe bei A. Süd einen Ital. Barolo, eine Kaliforn. Zinfandel und einen Kaliforn. Merlot probiert. Allesamt bei A. zwischen 5 und 10 Euro, damit aber mind. 50% günstiger, als in einer guten Weinhandlung. War von allen sehr enttäuscht. Sehr flach mit relativ wenig Eigengeschmack und einem subjektiv zu hohen Taningehalt.

    gruß
    Heinz

    P.S: Die Empfehlung des Tages von einem Möchtegern Sommelier: Ein 2001 Robert Mondavi Woodbridge Cabernet Sauvignon (kommt aus Kaliforn., enthält auch geringe Anteile von Syrah, Merlot und Zinfandel). Hat auch in Europa ein hervorragendes Preis/Leistungsverhältnis, ca. 10 Euro die Flasche, wichtig: mind. 1 Stunde vor dem Trinken Öffnen und Atmen lassen).

    Zitat von Thanandon

    18.00€ :wow:

    Das sind umgerechnet fast 5 Flaschen guter Aldi Wein! :eek:


    Lieber Thanandon,

    jetzt bin ich aber baff.

    Du bist selbst in einem 5-Sterne Hotel mit einer gewissen Verantwortung tätig... ... ...und sprichst in einem Satz von gut und Aldi Wein. ( :D ) Ich denke, wir wissen beide, dass guter Wein für 3,60 Euro nicht herstellbar ist. Egal aus welchem Land, von welcher Rebsorte und nach welchem Verfahren auch immer. :zwinker:

    Wohlgemerkt soll das nicht heissen, das Aldi Wein nicht auch schmecken kann ! Geschmacksache ist halt immer sehr subjektiv und jeder empfindet anders und jeder hat auch andere Erwartungen an einen guten Wein. Ich will hier also keinesfalls jemandem zu nahe treten !!!

    gruß
    Heinz

    P.S.: Bitte entschuldige, dass jetzt hier schon wieder vom eigentlichen Thema abgewichen wird. Aber du siehst, wie schnell das gehen kann. Die LKW-Diesel Interessierten werden es hoffentlich entschuldigen.

    Verzeiht bitte, dass sich ein Benziner nochmal einmischt... :zwinker:

    1) Steuerhinterziehung kann es nicht sein, da die Steuer für Diesel gleich ist. Die Differenz dürfte die geringere Marge der Tankstelle oder durchgereicht sogar des Mineralölkonzerns sein.

    2) Ich habe mal kurz überschlagen: Bei 30.000 Km im Jahr und 12 L/100 Km Verbrauch machen 0,5 Cent Differenz ganze 18 Euro aus. Lohnt sich dafür der Aufwand?

    gruß
    Heinz

    Hallo zusammen,

    dafür gibt es ja eigentlich eine Standheizung, oder?
    :D

    Was das Laufen lassen des Motors (10 Min.) angeht. Gibt in der Schweiz einen Volksaufstand und in Deutschland meines Wissens eine Anzeige wegen Umweltverschmutzung (da Warmlaufen lassen des Motors verboten ist).

    Wasser auf die gefrorene Scheibe sollte im Normalfall gehen. Bei modernen Scheiben dürfte es keine Probleme geben. Aber das Wasser sollte nicht gerade kochen, und dann wird doch sehr viel Wasser benötigt. Und Achtung: Das Wasser läuft auf den Boden ab und kann hier eine sehr gefährliche Eisrutsche hinterlassen. :zwinker:

    Was jetzt allerdings die Reibung und mögliche Beschädigung einer Scheibe durch einen Eiskratzer angeht: Kann ich mir kaum vorstellen, dass mit einem Kunststoffkratzer genügend Druck erzeugt werden kann, um die Partikel im Eis in eine Glasscheibe einzukratzen. Glas ist doch VIEL härter, als Kunststoff. Also gibt im Zweifel doch immer der Kunststoff nach.

    gruß
    Heinz

    Hallo zusammen,

    ich dachte (vieleicht liege ich ja falsch), dass die Zapfpistole für LKW einen grösseren Durchmesser hat, als diejenige für PKW. Selbst der Großeinsatz von Gleitmittel dürfte dann beim PKW nicht zum Erfolg führen. Soweit mein Kenntnisstand als Nicht-Diesel Fahrer. Lasse mich gerne belehren...

    gruß
    Heinz

    Zitat von Nebelkrähe

    Danke für die Klarstellung, Heinz.

    Da Delaware wirklich klein ist (meines Wissens nach unter den fünf kleinsten), kann man es leicht auf einer Karte übersehen. Es liegt auf halben Weg von New York City und Washington, zwischen den schon genannten Staaten Pennsylvania und Maryland sowie der Südspitze New Jerseys im Osten. Leider gibt es hier nicht viel Sehenswertes, aber eine Reise auf die DelMarVA Halbinsel - die zwischen den Staaten Delaware, Maryland und Virginia aufgeteilt ist - lohnt sich schon. Also vielleicht ein weiteres Ziel neben den Neuenglandstaaten?!? :zwinker:

    Gruß, Alex.


    Hallo Alex,

    wir sind momentan intensiv daran eine Inc. in den USA zu gründen. Die bisherigen Ratschläge der unabhängigen Berater (also nicht diehenigen, welche für einen bestimmten US State auf Werbetour sind) tendieren verstärkt dazu, eine Delaware Company zu gründen. Also kann es durchaus sein, dass ich bald mal in deiner Nähe aufschlage.

    :baum:
    Heinz

    Was ist eigentlich so schlimm daran mal etwas vom Thema abzuweichen. Natürlich ging es um Reisen/Urlaub, dann um Italien, und dann um neue Gesetze für Raucher in Italien. Dies zum Anlaß zu nehmen das auch mal zu diskutieren ist doch absolut okay. Das Forum ist doch ein Teil des Internet und das Internet ist nun mal nicht so strikt organisiert, wie alles andere. Und das Internet entwickelt und strukturiert sich ständig fort. Es ist keine Stabilität und keine feste Struktur möglich. Dafür gibt es Suchmaschinen im Grossen und die Suchfunktion im Kleinen hier im Forum. Der Versuch alles zu ordnen und zu strukturieren muss in einem System, wie dem Internet zwangsläufig scheitern. Ein Reiz des Forums ist es immer wieder zu sehen, wie sich Beiträge entwickeln. Subjektiv für den einzelnen gesehen kann sich die Interessenslage natürlich immer in die eine oder andere Richtung verschieben.

    Meine persönliche Meinung, Beiträge dort lassen, wie sie erstellt werden. Ansonsten kann der unbedarfte Leser (der etwas später hinzukommt) den Werdegang einer Beitragsserie nicht nachvollziehen und somit sehr schwer verstehen.

    gruß
    Heinz