Beiträge von Heinz

    Zitat von agroetsch

    verdammt, ich bin heute unrasiert ins Büro.. Kannst Du mir das verzeihen..?

    Allen die heute schaffen müssen wünsche ich einen angenehmen Arbeitstag!!!


    Danke Armin, wünsche ich dir auch.

    :rud: :rud: :rud:
    Heinz

    Zitat von weide_de

    ... sie sei sowas Großes in sowas Enges nicht gewohnt.

    Das war als Papa gleich zweifach beruhigt ...


    :D
    Na also Holger , ...
    Und sowas kurz vor Weihnachten. :D

    :xmas:
    Heinz

    P.S: Meine Tochter ist 11 und mein Sohn wird bald 14. Habe also noch ein paar Jahre Zeit, bevor mir ähnliche Erlebnisse bevorstehen.

    Zitat von dummytest

    Steht (immer noch) auf unserer Liste. Meine liebe Frau will endlich mal in die Neu-England-Staaten (das ist da doch, oder) , nur ich habe sie möglichst immer in die heissen Gegenden gescheucht (Arizona, Utah, Nevada, Cal.....) weil ich die Wüsten so klasse finde.
    Klappt vielleicht schon im Sommer bei uns....

    Das das drüben recht verschieden gehandhabt wird, das konnte ich auch schon feststellen (z.B. bei den winzigen Nicht-Raucherzonen in den Vegas-Casinos :D )

    Ich habe mich nur mal aufregen wollen über diese immer extremer werdende Regelungswut, die inzwischen bis nach Europa rüberschwappt.


    Hallo Burkhard,

    die New-England States sind noch etwas weiter Nord-Östlich (von New York) mit dem Zentrum Boston in Massachusetts. Aber Pennsylvania ist auch sehr schön. (Maryland und Delaware kenne ich noch nicht).

    Was die Regelungswut allgemein angeht kann man glaube ich nicht von einem Schwappen von West (USA) nach Ost (Europa) sprechen. Das mag beim Rauchen eine Ausnahme sein, aber grundsätzlich ist die Regelungswut in Deutschland unendlich groß und wird durch die EU noch perfektioniert. Das gibt es in den USA nur in wesentlich geringerem Ausmaß.

    In diesem Sinne, ...keep smiling...spent tolerance and earn tolerance...

    :xmas:
    Heinz

    Hallo Michael,

    Recht hast Du !!!

    Bei den privaten PC Besitzern hast Du noch vergessen, dass diese selbstverständlich auch keine Backups machen und dann auf die Technik schimpfen, wenn ein Virus zugeschlagen hat. Das ganze gipfelt dann in: Du kennst dich doch aus, kannst du mal schauen, wie ich wieder an meine Daten komme. :wand: :wand: :wand:

    Darauf mal wieder reichlich Antidepressivum. :guru:

    :xmas:
    Heinz

    Zitat von holger.ihle

    ..
    Ich finde, jeder sollte selbst so verantwortungsvoll sein!
    ...


    Hallo Holger,

    sehr vernünftiger Vorschlag. Klappt leider nicht. Gerade die Generation Ghetto-Blaster steckt das Geld dann doch lieber in einen neuen Spoiler oder eine noch ohrenschädigendere Bum-Bum-Tralla. Wobei ich auch genügend ältere Semester kenne, die zwar das Geld haben, aber nicht den Verstand. Die immer wieder gleiche Begründung ist: Habe ich früher auch nicht gebraucht. Da nützen auch Diskussionen über Weiterentwicklungen, breitere Reifen usw. nichts.

    Speziell in Deutschland wissen doch alle Autofahrer immer alles und vor allem jeder weiß alles am Besten. Das besagt z.B. auch eine repräsentative Umfrage aus dem letzten Jahr, in der sich 85% der befragten Autofahrer selbst als bessere bzw. deutlich bessere Autofahrer, als der durchschnittliche Autofahrer bezeichnen. Jaja, interessante Statistik. :D

    gruß
    Heinz

    ... der selbst nur Allwetterreifen hat, weil mich Vergölst im letzten Winter nach Besichtigung meiner Reifen weggeschickt hat mit der Begründung: Winterreifen brauchen sie nicht, ihre Allwetterreifen sind absolut wintertauglich und verhärten nicht unter 7°. Stimmt, sind auch wirklich wintertauglich, aber die Dinger fahren sich verdammt schnell ab. Deshalb gibt es im Frühjahr echte SR und dann im nächsten Winter echte WR.

    Zitat von dreyer-bande

    Heinz Da bin ich mir nicht so sicher. Ich habe festgestellt, dass es auch in Deutschland schon reine Nichtrauchercafes gibt. Es wird die Zeit kommen, da werden die Nichtraucher noch als Zielgruppe für Nieschen entdeckt.
    ...


    Hallo Hannes,

    Habe ich bisher bei uns kaum so festgestellt.

    Aber eigentlich wäre es doch viel besser und wünschenswert, wenn beides zusammen machbar wäre. Und da muss auch kein Gesetz eine abgeschlossene Tür zwischen den Bereichen (Raucher, Nichtracuher) vorschreiben. Einfach zwei Bereiche durch Schilder getrennt und eine Lüftung, die Ihren Namen auch verdient. Und allen wäre geholfen.

    :xmas:
    Heinz

    Zitat von dreyer-bande

    Hallo Heinz,
    das nenne ich konsequentes Verhalten.
    Hierin kann ich Dich nur bestärken.
    Ich betrete schließlich auch keine Lokale in denen nicht geraucht werden kann.

    Gruß


    Ja Hannes, das kann ich mir gut vorstellen. Nur du hast einen Vorteil. Du hast es viel leichter, als ich!
    :zwinker:

    :xmas:
    Heinz

    Zitat von mik1

    ...
    @ holger
    Die Entscheidung ob und wann ich Winterreifen montiere sollte eigentlich nicht jeder selbst treffen, sonder vom Gesetzgeber vorgeschrieben werden.
    ...


    Wäre eigentlich gar nicht schlecht, sollte auch irgendwie für LKWs gelten. Denn was nützt die beste Bereifung und der beste Geländewagen, wenn man stundenlang auf der Autobahn eingeklemmt ist, weil jedemenge LKWs quer stehen.

    gruß
    Heinz

    Zitat von dummytest

    wenn sich die Italienische Regierung sich nicht noch mal ihre neue Rauchergesetzgebung überlegt, dann überlege ich mir, ob ich nicht woanders hinfahre, wo ich noch die Wahl habe mir das Rauchen anzutun oder nicht :wand:

    So langsam kommen wir in Europa glatt an die US-Gesetzgebung in dieser Beziehung heran.

    Trotzdem

    :baum1: :xmas:


    Hallo Burkhard,

    nur mal so eine kleine Anekdote: Vor einigen Monaten im Sommer war ich mit meiner Familie in einem Italienischen Speiselokal bei Venedig. Während gerade meine Fischplatte serviert wurde, war der Nebentisch schon fertig mit dem Essen und der ganze Tisch (4 Personen) beschloß Zigarre zu rauchen. Als Allergiker ist mir das derart auf die Lunge geschlagen, dass ich einen Hustenanfall bekommen habe und an die frische Luft musste. Das war es dann mit meiner Fischplatte und mit einem schönen Abendessen.

    Im Prinzip ist es mir egal, ob jemand raucht oder nicht. Aber ich als Nichtraucher wünsche mir bitteschön schon einen gewissen Schutz. Wie in den USA Bereiche für Raucher und Nichtraucher einzuführen (Okay, einige Bundesstaaten sind komplett rauchfrei) wäre wunderbar. Um die Wirte nicht gegenüber ihren rauchenden Gästen zu kompromitieren, wenn diese so etwas selbstständig einführen, ist eine entsprechende Gesetzgebung die einzige Möglichkeit.

    Wenn Wirte in Deutschland und Europa sich häufig beklagen, dass die Gäste ausbleiben, dann hat das auch etwas mit unzureichendem Schutz für Nichtraucher zu tun. Das hat nichts mit Intoleranz oder millitantem Nichtrauchertum zu tun. Es ist Fakt, dass wir als Familie nicht gerne in Restaurants gehen, in denen geraucht wird. Und ich kenne viele, denen es ähnlich geht.

    Wenn also jetzt Südtirol (Das neue Gesetz gilt nach meinem Kenntnisstand noch nicht für ganz Italien) hier voranprescht, dann sehe ich dies schon als einen richtigen und sehr wichtigen Schritt. Man sollte als Ziel jedoch grundsätzliche verfolgen es Rauchern und Nichtrauchern irgendwie Recht zu machen.

    gruß
    Heinz

    Zitat von amboß

    ...
    Es gibt nur eins, was die Canadier neben Wintersport richtig gut können :baum: :D


    Jetzt wird den armen Kanadiern aber unrecht getan. Wirtschaftlich gesehen bietet Kanada interessante Perspektiven und speziell Ontario mit seinem Zentrum Toronto hat sehr effektive Gesetze und eine ziemlich schlanke Verwaltung. Gerade was Forschung und Entwicklung angeht ist Ontario seit einigen Jahren sehr beliebt.

    Auch bei Kanada und der Grösse des Landes darf man nicht alles über einen Kamm schweren. Mit den Franzosen in Quebec habe ich allerdings auch so meine Probleme... :D

    :xmas:
    Heinz

    Zitat von Xapathan

    Wenn ich mal darf? Windows ist für Druckereien und Layouter ein absolutes "no-no"!
    Die arbeiten mit Äpfeln (mac sys; Grüsse an pit).
    Und Schriften (fonts) kosten ne Menge Geld. Deshalb sollte man die Fonts besser mitliefern.
    Das sind meine Erfahrungen.


    Korrekt, Druckereien arbeiten mit Äpfeln. Aber verarbeiten können die Windosen allemal. Eine Bekannte von mir ist GF einer solchen Druckerei. Haben bis vor ca. 3 Jahren ausschließlich mit Äpfeln gearbeitet, aber der Kundendruck wurde immer stärker. Und die Konkurrenz ist einer nach dem anderen Dosenkompatibel geworden, also muss letztlich jeder mitmachen. Hier in der Gegend gibt es wohl keinen Drucker mehr, der nicht alle gängigen Dosenformate akzeptiert.

    gruß
    Heinz

    dschlei:

    Hallo Dietmar,

    da widerspreche ich dir keinesfalls. Der Unterschied ist nur, dass in Europa ein normaler Hinweis ausreichend wäre, während in den USA diese Vorschrift eindeutig nummeriert in jeder Örtlichkeit gut sichtbar ausgehängt werden muss.

    Anyway, deine Tätigkeitsangabe finde ich interessant, aber dazu schreibe ich dir noch eine PN.

    grüsse aus Kühlschrank in den Gefrierschrank
    :xmas:
    Heinz

    Zitat von dreyer-bande

    :confused:

    Hallo Heinz,
    ich wissen das, aber Guido in Sizilien sagt mir nicht in welchen Sommerferien er den Trip
    plant?:confused: :confused:


    Sorry Hannes,

    hatte ich falsch verstanden. Den Ferienplaner für Nordafrika habe ich leider nicht zur Hand.

    :baum:
    Heinz

    Zitat von LinkerBlinker

    Lange hat's gedauert, seit Freitag ist er nun da !!!

    Der Dicke in schwarz INDIVIDUAL-Ausstattung mit vielen weiteren Extras... Gerade passend zum Schnee in München !!! Einfach ein Traum !!!

    Aber das der V6 Benziner dann 18 Liter vom guten Super Plus zu sich nimmt ist doch etwas heftig. Nun gut, waren fast alles nur kurze Fahrten (max. 50 km). Ist aber trotzdem sehr viel.

    Schade nur, dass es unser Zweitwagen ist und in erster Linie von meiner Frau gefahren wird. Gerade bei dieser Witterung würde ich gerne mit ihr tauschen...

    :baum1:


    Hallo und Glückwunsch.

    18 Liter ist eigentlich zu viel, ich brauche mit dem V8 nur 17 Liter im Stadtverkehr, auf der BAB gemütlich (140 -160 Km/h) geht es auf 15 Liter runter, in der Schweiz (100 - 120 Km/h) sind es sogar nur 13 Liter.

    Das mit dem Super Plus würde ich lassen. Zumindest bei mir habe ich subjektiv keinen Unterschied zwischen 95, 98 und insbesondere 100 Oktan feststellen können - außer bei der Abrechnung.

    :xmas:
    Heinz

    Zitat von Sandokahn

    I´m back in my good old germany
    Mit gambling war nicht viel zu holen deswegen hab ich nach den ersten 100 Dollar aufgehört
    Im Ernst, bin wegen familieärer Angelegenheiten heute wieder aufgeschlagen .
    und habe vorhin bei -15 Grad meine Dicke gezündet ,sie hat sich zwar etwas geschüttelt aber ist ohne Ting zum Leben erwacht.
    Jetzt werd ich mich erst mal um die wichtigen Dinge des Lebens kümmern.

    Grüße


    Hallo Sandro,

    welcome back!!!

    Muss selbst ab und zu geschäftlich nach Reno in Nevada (Klein Las Vegas), aber um dieses ganze Gambling Geblinke und Getüte mache ich auch immer den grösstmöglichen Bogen. Gut, dass du nur 100 Dollar vergambelt hast. Ist bei dem momentanen Wechselkurs ja kein Vermögen. :zwinker:

    Hoffe, die wichtigeren Dinge des Lebens sind nicht allzu ernst !!!

    gruß
    Heinz

    Zitat von Mr.Nm

    Hallo Touareg-Freunde!?

    Hab meiner Frau zum Geburtstag ein Aldi-Navi geschenkt.
    Das Ding bekomm' ich jetzt bei jeder gemeinsamen Fahrt vor die Nase geklemmt.
    Echt peinlich, was das 10mal so teure VW-Equipment da an fehlerhafter Routenführung anbietet.

    Gruß.
    Mr.Nm


    Ich kenne gleich 3, die sich auch in das Aldi Abenteur Medion gestürzt haben und das Ding schnell wieder in die Ecke geschmissen haben. Fehlerhafte Routenführung hatte ich beim Tourage Navi aber noch nie (Bin bevorzugt im Rhein-Main.Gebiet und in Südwestdeutschland unterwegs). Dafür werde ich meistens wunderbar um Staus herumgeführt.

    gruß
    Heinz