Zitat von dreyer-bande...Wenn wir nur wüßten wann die Herbstferien im Oktober sind.......
...
Guckst du hier:
http://www.feiertage-newsletter.de/ferien-kalende…rbstferien.html
:xmas:
Heinz
Zitat von dreyer-bande...Wenn wir nur wüßten wann die Herbstferien im Oktober sind.......
...
Guckst du hier:
http://www.feiertage-newsletter.de/ferien-kalende…rbstferien.html
:xmas:
Heinz
Zitat von dschleiO ja, das mit den SOP's kenne ich auch von undserer Firma, und das hat sich wirklich ausgeweitet seitdem wirh ISO 9000, usw. haben. Bald bekommen wi noch eine SOP die uns aufzeigt, wie man richtig aufs Klo zu gehen hat.
...
Gibt es doch partiell schon (zumindest in den US Firmen, die ich regelmässig besuche):
All employees must wash their hands before leaving the restroom
:xmas:
Heinz
Danke Andreas, Danke Hannes,
es muss also sinnfällig sein. Sinnfällig ist ein Synonym für anschaulich, bzw. in der Folge für eidetisch, bildhaft, ikonisch, sinnfällig, deutlich, verständlich, sprechend, lebendig, wirklichkeitsnah, bilderreich, farbig, einprägsam, drastisch, plastisch, demonstrativ, veranschaulichend, illustrativ, praxisnah, nicht theorielastig, nicht praxisfern. (Alles aus dem elektronischen Duden kopiert.)
Jetzt kann jeder für sich entscheiden, ob dies durch einen Aufkleber ausschließlich möglich ist, oder nicht.
dschlei:
Ich wette, das hat sich ein übermotivierter VW Bürokrat in Germanien ausgedacht und als SOP (Standard Arbeitsanweisung, Prozedur) nach USA geschickt. Und wenn sich Amerikaner an eins halten, dann sind es dokumentierte Prozeduren. Wenn etwas dokumentiert ist, dann wird es auch so umgesetzt. Haben sich doch andere den Kopf drüber gemacht, warum also nochmal nachdenken.
gruß
Heinz
Merry Christmas mal etwas anders in
Deutsches English (Denglish
When the last Kalender-sheets
flattern through the winter streets
And Dezemberwind is blowing,
Then is everybody knowing
That it is not allzuweit:
She does come, the Weihnachtszeit.
All the Menschen, Leute, people,
Flippen out of ihr warm Stueble,
Run to Kaufhof, Aldi, Mess,
Make Konsum and business,
Kaufen this und jene things,
And the churchturm glocke rings.
Manche holen sich a Taennchen,
When this brennt, they cry: “Attention!”
Rufen for the Feuerwehr:
“Please come quick to Loeschen her!”
Goes the Taennchen off in Rauch,
They are standing on the Schlauch.
In the Kitchen of the house
Mother makes the Christmas Schmaus.
She is working, shufts and bakes,
The hit is now her Joghurtkeks.
And the Opa says as Tester:
"We are killed bis to Silvester."
Then he fills the last Glas Wine,
Yes, this is the Christmas Time.
Day by day does so vergang,
And the holy night does come.
You can think, you can remember,
This is immer in Dezember.
Then the childrenlein are coming
Candle-Wachs is abwaerts running.
Bing of Crosby Christmas sings
While the Towerglocke rings.
And the angels look so fine,
Well this is the Weihnachtstime.
Baby eyes are big and rund,
And the family feels kerngesund.
Mama finds under the Tanne,
eine brandnew Teflon-Pfanne.
Papa gets a Schlips and Socken,
Everybody does frohlocken.
President speaks in TV,
All around is harmony.
When unterm Weihnachtsbaum they are hocking,
Then nothing can them ever shocking.
They are so happy, are so fine,
This happens in the Christmastime.
The animals all in the house,
The Hund, the Katz, the bird, the mouse,
Are sitting by the family,
Enjoy this day as never nie.
Well they find Kitekat and Chappi,
In the Geschenkkarton from Papi.
The family begins to sing,
And wieder does a Gloeckchen ring.
Zum Song vom green green Tannenbaum
The Traenen rennen down and down.
Bis our mother ploetzlich flennt:
“The Christmas Gans im Ofen brennt!”
Her nose indeed is very fine,
End of the Weihnachtstime.
We wünsch you a merry Christmas…
:xmas:
Heinz
Hallo zusammen,
rein informativ. Über welches Gesetz und welchen Paragraphen sprechen wir hier eigentlich. Mit der Strassenverkehrsordnung hat das ja wohl nichts zu tun, oder?
gruß
Heinz
@dreyer-bande,
Hagen:
Wahrscheinlich habt ihr Recht. Obwohl es natürlich noch diverse Aspekte zu beleuchten gäbe, z.B. wenn versicherungstechnisch nur ein oder zwei Fahrer angemeldet sind (Dann fährt das Auto auch kein anderer), wenn der Warner immer an ist und nur mit entsprechendem Know-How des MFD überhaupt deaktiviert werden kann. Das mit dem Bapper ist auch interessant: Wo ist den der beste Platz, der für jeden Fahrer (unterschiedlicher Grösse) ersichtlich ist?
Egal, momentan habe ich das Problem nicht und einen Aufkleber kann man notfalls irgendwo unauffällig plazieren.
gruß
Heinz
Zitat von agroetschwow.. gleiche Menge Benzin wie Antidepressivum.. Und das von einem V8-Fahrer! Mensche Heinz, Deine arme Leber!!! Dann steig doch lieber auf einen Lupo 3L um... Ist gesünder..
Sagen wir mal so: Es betrifft vor allem Tage, an denen ich nur 10 Km fahre. Macht 1,7L und das ist doch nicht so dramatisch, was das Antidepressivum angeht.
Hochgerechnet 12.000 Km im Jahr macht umgerechnet ca. 2.000 Liter Benzin. Oops. Soviel Antidepressivum ist es dann doch nicht. Komme vieleicht auf 150 Flaschen im Jahr (Da habe ich aber noch Hilfe beim Bewältigen der Menge - meiner Leber geht es noch blendend).
:xmas:
Heinz
Hallo Adrian,
herzlichen Glückwunsch. Freue mich für dich, hoffentlich klappt es noch diese Woche. Ich drücke Dir alle Daumen.
Als Schwarzer (rein farblich) muss ich übrigens zugeben, dass dieses Blau auch was hat. Ich bezeichne es mal als Zweitbeste Farbe für den Touareg.
:xmas1:
Heinz
Zitat von dreyer-bande...
Die Geschwindigkeitsbegrenzung ließe sich beim Touareg auch über das Komfermenue einstellen. Das reicht den obersten Wächtern über unser Wohlergehen aber nicht.
Also Aufkleber. Kleines Ding, große Wirkung![]()
Gruß
Hallo Hannes,
bist Du dir da sicher? Momentan fahre ich Ganzjahresreifen und habe das Problem nicht. Aber bei meinem früheren A8 hatte ich auch Winterreifen bis max. 210 Km/h. Bei erstem Aufziehen wollte der Reifenhändler (Vergölst) auch den Bapper einbringen. Da habe ich gefragt, ob der elektronische Geschwindigkeitswarner nicht auch ausreicht. Das wusste er nicht und hat in seiner Zentrale nachgefragt. Und die waren der Meinung, dass ein elektronischer Geschwindigkeitswarner der Hinweispflicht auch nachkomme, solange der ausgelöste Alarm eindeutig in seiner Meldung ist.
Hmm ?!?!
gruß
Heinz
Zitat von WolfHallo
Heinz,
kann man bei der Maschine die Dichtungen nicht selbst erneuern ? Meinen Gaggia Automaten hatte ich 3* in der Garantie, dann Schnauze voll ! Gehäuse ab, Staubsauger rein, läuft. Die wirft immer Kaffeemehl nach innen.![]()
Gruss Wolf (Espresso Fan)
Einige Dichtungen können problemlos selbst erneuert werden. Aber diesmal scheint es was internes zu sein, wohl durch das Entkalken hervorgerufen. Als ausgebildeter Kommunikationselektroniker hatte ich mir das Ding auch zunächst selbst angeschaut, aber nach kurzer Zeit kapituliert. Die Italienische Strategie der Schraubenanordnung und deren jeweiligem Zweck wollte mir nicht so Recht in den Sinn kommen.
gruß
Heinz
Mahlzeit !
Wünsche allen einen guten Appetit bzw. den Schweizern: "Ein'n Guaten..."
gruß
Heinz
Zitat von mike[size=10]Also das DVD basierende Navi im aktuellen 5er BMW (genaue Bezeichnung habe ich gerade nicht greifbar. was mit Professional und Business oder so) ist m.E. nach wirklich gut gelungen und auch dem aktuellen DVD Navi in der E-Klasse überlegen
...
Ich würde mal das neue DVD-Navi im A6 mit MMI in Augenschein nehmen. Das ist von der Bedienung her dem 5er Navi Professional ziemlich überlegen, da viel einfacher und intuitiver (Ein BMW Navi Business gibt es auch, ist aber wohl einfacher in der Ausstattung und limitiert in der Funktion). Das von der E-Klasse kenne ich allerdings nicht, kann ich nichts zu sagen.
gruß
Heinz
Zitat von ThomasKHallo Arndt,
schön noch einen weiteren Zwilling gleichen Datums auf unseren Deutschen Strassen zu wissen! Es leben unsere Geburtstagskinder! :xmas1: Schwarz,dick,breit.
Wenn ich ganz viel Glück habe kann ich den Dicken noch heute Nachmittag abholen!!!
Werde berichten
Gruss
ThomasK :xmas:
Man beachte die Farbwahl.
Wieder ein neuer Praktiker mit Geschmack.
Viel Spaß mit dem neuen !!!
gruß
Heinz
Um mal wieder das Sub-Forum Kaffee-Automaten aufleben zu lassen...
Heute morgen hat unsere Saeco Comfort+ den Geist aufgegeben. Gestern entkalkt und heute fliegt nur noch der FI-Schalter. Sind wohl mal wieder die berühmten Dichtungen undicht. Allerdings darf das jetzt nicht mehr direkt beim Händler gemacht werden, sondern muss in ein Servicezentrum eingeschickt werden. Glaube kaum, dass die Diesjahr noch aktiv werden.
Einziger Trost, wir haben kostenfrei ein Vorführgerät (Royal Professional) als Leihgerät bekommen.
gruß
Heinz
Zitat von ThanandonAchtung festhalten.........
den Touareg wird es bald mit DVD Navi geben. Das 1. Land in dem die Dicken mit DVD Navi bestellt werden können, ist ....achtung.....CANADA und zwar als Zusatz Premium Package. Canada wir hier testen bevpr es wahrscheinlich nach Amerika ghet und zuguter Letzt bei uns landet.
...
Jaja, Canada und seine Strassendichte. Da braucht man schon eine DVD, um alles drauf zu bekommen. Lässt sich ja in Toronto jeder öffentliche Mülleimer gezielt einzeln ansteuern.
gruß
Heinz
Zitat von Rocky Mountain@ Heinz
Naja, ob jeder Deiner Interpretation so folgen mag?
Was Extras sind und was Serienausstattung ist, kann man ja doch leicht differenzieren. Und wenn Du jetzt meinetwegen 10% Gesamtnachlass bekommen hast, läßt es sich doch leicht hochrechnen wieviel das anteilig auf den Basispreis und auf die Extras ausmacht. Jetzt quasi zu sagen, Du hast den Basispreis voll bezahlt und die Extras teilweise geschenkt bekommen- hmmm- ich weiß nicht, ich weiß nicht.
Im Prinzip muss ich noch nicht mal wissen, was der Bruttolistenpreis ist. Das ist für den Touareg so zwar nicht richtig, da habe ich mich durchaus informiert. Aber wenn wir beispielsweise ein Standard Firmenfahrzeug für einen Aussendienstler holen, dann weiß ich das wirklich nicht. Der Ablauf ist ganz einfach: Anruf beim Händler: Brauche Angebot über, sagen wir, Passat 2,5 TDI mit Leder, Navi, ..., Liefertermin in 8 Wochen. Dann bekomme ich ein Angebot mit Hauspreis und bestelle. Ich weiß wirklich nicht, was das Ding Bruttoliste kostet und es interessiert mich auch nicht. Auch weiß ich nicht, was Serie ist und was Zubehör. Ich habe Betrag X für ein Fahrzeug, den reiche ich der Leasinggesellschaft weiter und bekomme meinen Leasingvertrag. Fertig. Warum soll ich mich mit Bruttolistenpreisen und mit Ausstattungslisten und Paketen und Kombinationen beschäftigen. Das ist Aufgabe des Verkäufers, nicht meine.
Und das statt höheren Rabatten teilweise Extras kostenfrei von Händlern eingerechnet werden, ist so ungewöhnlich auch nicht. Das war vor dem Rabattgesetz die einzige halbwegs offizielle Möglichkeit mehr als 3% zu geben.
gruß
Heinz