Beiträge von Heinz

    Hallo Christian,

    ich bin eben mehrfach im Steilen (bis ca. 15% Steigung, mehr haben wir hier nicht) abrupt auf die Bremse und habe dann sofort losgelassen (D stand bei Beginn Bremsung jeweils auf 2 oder 3, nach Bremsung auf 1, hat wärend des auch kurzen Bremsvorgangs sofort zurückgeschaltet).

    Das Auto hing auf jeden Fall fest! Es hat sich keinen einzigen Zentimeter nach hinten bewegt. Auch wenn ich die Bremse noch eine Sekunde gedrückt hielt und dann loslies, gleiches Ergebnis.

    Einmal habe ich dann noch scharf gebremst ohne voll zum Stehen zu kommen. Auto ist durch den Schwung noch ein paar Zentimeter nach vorne, dann gab es ein kaum vernehmliches leises Knacken und dann hing das Auto fest.

    Alles übrigens in normaler Differential Stellung: High.

    Auch Gasgeben und Anfahren ist ganz sanft möglich. Der Motor dreht zwar etwas hoch, kann aber trotzdem sehr dosiert in Bewegung gesetzt werden. Meinen Caravan habe ich noch nicht dran gehängt. Da bin ich auf das Anfahren auch mal gespannt. Hatte vorher den A8 quattro und der hatte bei erkannter Anhängelast automatisch ein spezielles Programm, welches sehr dosiertes Vor- und Rückwärtsrangieren ermöglicht hat.

    Also, ich kann deine Beobachtung auf jeden Fall NICHT bestätigen. Bei mir ist es so, wie ich es eigentlich auch erwarten würde.

    gruß
    Heinz

    Zitat

    Original geschrieben von lillyfee
    Boah, was ist das Auto sauber. Als ich das letzte Mal meinen Wagen fotografiert habe, habe ich vor lauter Staubflusen mich geschämt, die Bilder zu posten

    Grüsse


    Das liegt an meiner schlechten Digitalkamera. ;)

    Spass beiseite: Ein User hatte mich nach Vavona Bildern gefragt. Deshalb hatte ich die heute Mittag kurz aufgenommen und hier eingestellt. Ich hoffe, die Wirkung von Vavona kommt einigermassen raus. Der Blitz lässt das Leder in Anthrazit jedoch etwas heller erscheinen, als es in Natura ist.

    gruss
    Heinz

    Ja das ist so eine Sache. Der eine mag es so und der andere genau anders rum. Ideal wäre, wenn sich das jeder User selbst konfigurieren könnte. Aber (fast) keine Software ist perfekt. Die in unserem Unternehmen erstellte mal ausgenommen, aber wir machen keine Forumsoftware. :D

    Diese Anfrage bzgl. anderer Sortierung ist als Verbesserungsvorschlag unterbreitet worden. Aber erst mal schauen, was das Voting bringt. Das ist wenigstens direkte Demokratie.

    gruß
    Heinz

    Hallo Radkranz,

    werde ich am Donnerstag mal bei meinem ausprobieren. Vorher klappt nicht, da ich heute erst spät aus dem Büro rauskomme und morgen früh schon um 6:00 Uhr unterwegs (mit der Bahn).

    Auf jeden Fall habe ich es noch nicht festgestellt. Aber ich habe im Steilen auch noch nicht scharf gebremst.

    gruß
    Heinz

    Hallo Michael,

    herzlich willkommen im Forum. Über die elektrisch schwenkbare AHK gibt es leider nicht viel zu berichten. Die gab es bisher noch nicht. Konntest Du diese Ausführung vor 4 Wochen verbindlich bestellen? Wann ist Dein avisierter Liefertermin?

    gruß
    Heinz

    Wir können ja mal eine Abstimmung machen.

    Es gibt übrigens auch einen Link links oberhalb des ersten Beitrags: Gehe zu ersten ungelesenen Beitrag. Der hilft in diesem Falle evtl. auch.

    gruß
    Heinz

    Hallo Touareg35,

    herzlich willkommen hier im Forum und vielen Dank für Deinen Beitrag.

    Ich mache mir momentan Gedanken über die Anzahl Werkstätten, die wir abdecken wollen bzw. abdecken können. Sollen es nur die Werkstätten sein, die jemand persönlich kennt, um sie beurteilen zu können. Oder sollen wir versuchen einen evtl. abgespeckten Fragebogen zu entwerfen, welchen Vertragshändler selbst ausfüllen können. Das wird nicht ganz objektiv sein, aber es wird keiner Dinge angeben, die sich leicht als Fehlinformation enttarnen lassen.

    gruß
    Heinz

    Zitat

    Original geschrieben von TDI-Junkie
    @ Heinz

    Sind das monatliche Beträge (EUR 183.00) oder Jahresbeträge? Ich bezahle für meine beiden Golf IV TDI's ca EUR 800.00 pro Jahr, also etwa je EUR 400.00. Eine Hubraumbesteuerung von EUR 770.00 pro Jahr für den V10 würde so in etwa den CH-Werten entsprechen. So oder so, teuer ist die Steuer allemal....
    Aber jemand muss die Strassen ja bezahlen!

    Greez,
    Adrian


    Hallo Adrian,

    alle von mir genannten Beträge für KFZ-Steuer sind Jahresbeträge.

    gruß
    Heinz

    Thanandon:
    Sehr schön. Den Glückwünschen schließe ich mich an. Hast Du schon ein Abreißband (wie beim Bund), um die letzten Tage zu zählen?

    rollo68:
    Warum nicht nach WOB. Wir stehen alle Spalier, hupen, betätigen wild die Lichthupe und werfen ganz viel REIS, wenn Thanandon und sein neuer Touareg das heilige Werk als PAAR verlassen. :D

    gruß
    Heinz

    Hallo Adrian,

    vielen Dank für die Info. Wollte auch nur meine Neugier stillen.

    Zu Deiner Info: Für den Touareg bezahlen wir in Deutschland an KFZ-Steuer als Kombinations-Fahrzeug für V6, V8 und R5 TDI gleichermassen 172 EURO und der V10 TDI liegt meines Wissens bei 183 EURO.

    Wäre es eine reine Hubraumbesteuerung, würden für den V10 TDI etwa 770 EURO anfallen, für den V8 etwa 284 EURO. ;)

    gruß
    Heinz

    Zitat

    Original geschrieben von TDI-Junkie
    >> bin schon am rechnen! <<

    Jou, Du hast wohl recht! Nur bin ich mir noch nicht schlüssig, ob ich die Geduld für einen allfällig im 4. Quartal kommenden 3.0 v6 TDI aufbringe oder aber mich ins Abenteuer V10 stürzen soll....

    Ma kucken!

    Gruss


    Als Schweizer hast du ja nicht den Vorteil der günstigeren Treibstoffkosten für Diesel. Aber wie ist das eigentlich mit einer Art jährlichen KFZ-Steuer in der Schweiz. In Deutschland sind Benziner wesentlich günstiger KFZ-besteuert, als Dieselfahrzeuge. Ausnahme bilden die "Wuchtbrummen", also PKWs mit einem zul. Gesamtgewicht über 2,8t (wie der Touareg). Diese werden gleichermassen nach Gewicht besteuert. Die Schweiz gilt ja nicht gerade als Dieselfreundlich und meines Wissen werden nur 3% Neufahrzeuge in der Schweiz als Diesel geordert.

    Deshalb würde mich das mit der KFZ-Steuer in der Schweiz Benziner versus Diesel mal interessieren. Und, ob es bei Euch auch die Gewichtsbesteuerung für die sogenannten Kombifahrzeuge (2,8t - 3,5t zul. Gesamtgewicht) gibt.

    Gruß
    Heinz

    Hallo lillyfee,

    bisher ist die Resonanz eher bescheiden. Etwas mehr Zuspruch wäre schon vonnöten, um dem Ganzen zumindest etwas Aussagekraft zu geben.

    Ein auflagenstarker Partner für so etwas klingt interessant. Allerdings werden wir da keinen finden, der exklusiv den Touareg angeht. Das lohnt sich ja nur im Vergleich mit anderen Modellen, sonst ergibt sich ja kein Ranking. Und das übersteigt definitiv die Möglichkeiten dieses Forums und ich denke auch die Absicht, die hier bezweckt werden soll.

    Ich warte mal die Woche noch ab, ob noch Ideen kommen. Ansonsten können wir das bisher Gesammelte mal versuchen in ein PDF Formular zu integrieren. Verbessert werden kann es immer noch.

    gruß
    Heinz