Beiträge von Q_BeEn

    Ps: seit dem der Wischer sporadisch macht was er will, geht auch der SideAssist, Regen und Lichtsensor nicht mehr.
    Licht geht beim aufschließen immer mit an und Bei der ersten wischerstufe wo er nur bei Regen wischt, wischt er in einem intervall. Regen- Lichtsensor hatte ich zum Test mal getauscht, aber Fehler besteht weiterhin.

    Hallo Freunde,


    Bei mir hat es den Scheibenwischer vorne entschärft. Sicherung okay, hinten geht, vorne hat er die letzten Tage immer gezuckt nach dem Start beim anfahren und nun geht er nur noch sporadisch. Wenn er geht verbleibt er auch in einer sehr hohen Stellung (5cm höher als normal) Vermutlich j400 Steuergerät defekt.

    Kann mir jemand sagen ob er das Problem vielleicht auch mal hatte?

    Habe bemerkt das für wischermotoren mit j400 ja Mondpreise verlangt werden …


    MIT ChatGPT habe ich herausbekommen, dass auch evt der nicht funktionierende SideAssist damit zusammenhängt.

    Mein Fahrzeug:

    Vw Touareg 1

    Bj 2008 Facelift

    3.0 TDI CASA mit Regen- und Lichtsensor


    Danke 🙏

    Hallo Freunde,


    Bei mir hat es den Scheibenwischer vorne entschärft. Sicherung okay, hinten geht, vorne hat er die letzten Tage immer gezuckt und nun geht er nur noch sporadisch. Vermutlich j400 Steuergerät defekt.


    Über einen neuen Motor mit der der Nummer : 7L6 955 119 B oder Bosch 0390243417 wäre ich sehr dankbar.

    Mein Fahrzeug:

    Vw Touareg 1

    Bj 2008 Facelift

    3.0 TDI CASA mit Regen- und Lichtsensor


    Danke 🙏

    Guten Abend,

    coala also der Rauch kommt definitiv aus den Kotflügel und nicht aus dem Auspuff der SHZ unterm Auto.

    Mittlerweile habe ich zwar Zugriff aufs STG ( man muss den Motor dafür schon starten/ nicht nur Zündung ).

    Allerdings kann ich es mit meinem nicht lizenzierten Stecker 🔌 nicht entsperren.


    Ein manuelles Einschalten am Bediengerät, FFB oder auch Timer funktioniert nicht.

    Daher nehme ich an das sie gesperrt ist.

    Lasse ich die Tage mal richtig überprüfen.

    Aber warum raucht es so stark aus dem Kotflügel? Ein Video meiner Dashcam ist leider zu groß.

    Hallo Liebe Gemeinde,


    Da ich mich in den letzten Tagen auf den TÜV vorbereite, habe ich mich mal mit der SHZ beschäftigt.

    Diese geht seit dem Kauf im April nicht und nun versuche ich heraus zu bekommen was es sein könnte.

    Ich habe bereits mehrere Seiten durchforstet, aber so richtig war der passende Beitrag noch nicht dabei.

    Auch auf anderen Seiten nicht.

    Wenn ich Kurzstrecke fahre und es ist kalt draußen, qualmt es stark aus dem Kotlügel vorne Links. Mir wurde auch bereits gesagt, dass das mit dem Zuheizer zusammen hängt. Allerdings kann das ja nicht normal sein, da die Rauchentwicklung so stark ist, dass bereits 2 Leute auf Parkpläten dachten mein Auto kokelt ab.


    Kann das evt mit einer defekten Standheizung in Kombi mit dem Zuheizer liegen?


    Als ich die SHZ nämlich auslesen wollte, habe ich keine Verbindung zum Steuergerät bekommen (Siehe Bilder).

    Hatte nämlich bereits gelesen das die SHZ evt auch gesperrt sein kann.


    Wo fängt man da an zu suchen?

    PS: Sicherungen sind Okay!


    Vielen Dank für euren Rat!


    Vw Touareg 7L 3.0 TDI CASA

    Bj 2008 Facelift

    Standheizung von Webasto mit FFB verbaut.

    Hallo Liebe Gemeinde,

    Ich bereite gerade alles für den anstehenden TÜV vor. Beim Kauf des Touaregs im April stellten wir bereits fest, das er am Linken Schweller vorne am Wasserablauf ein bisschen „crunchy“ war.

    Als ich aber in den letzten Tagen mal den U-Schutz entfernte, stellte sich heraus, das dieser nur noch die Reste des Bleches hielt.

    nun habe ich bei AUTODOC nur noch das komplette Schwellerblech für die Seite gefunden. Gibt es da Ersatz für?

    Ich weiß dass man den kompletten Schweller mit Holmen etc für 1400!€ bekommt. Aber das steht ja in keiner Relation. Zudem ist es nur die außenhaut und die Spitze.


    Weiß also jemand, ob es dafür noch andere reperaturbleche gibt und was so eine Reparatur beim Karosseriebauer kosten kann?


    Schließlich müssen ja noch Batterie abgeklemmt und Standheißung und kotflügel ab oder?


    Danke euch vorab.


    Ps:

    VW Touareg

    Bj 2008 Facelift

    3.0Tdi CASA


    Liebe Grüße

    Philipp

    Hallo nochmal, weis einer ob es den doppelsteggrill vom R50 auch einzeln gibt?

    Habe nur die Nummer 7L6853651K 2ZZ bei AUTODOC gefunden. Aber das ist der komplette Kühlergrill. Ich möchte ja eigentlich nur das Doppelsteggitter.

    Hallo Liebe Gemeinde,

    Letzte Woche hat es meinen T-Reg erwischt den ich erst seit ca einem Monat habe ||.

    Da es voraussichtlich auf einen wirtschaftlichen Totalschaden hinauslaufen wird, werde ich Ihn selber wieder aufbauen. Da ich zu lange für diesen Wagen gesucht habe.

    Ps: keine Airbags aufgegangen, kein Fehler im Speicher( außer PDC vorne).Luftfahrwerk heile geblieben. Scheinwerfer heile. Voraussichtlich nur Achsvermessung und Spur/Sturz einstellen falls dem Querlenker nix passiert ist.

    Konnte mit dem Wagen noch 5 km bis nach Hause fahren.

    Nun überlege ich, gleich auf R-Line/R50 Front um zu bauen.

    was auf jedenfall erneuert werden muss:

    - Stoßstange

    - Kotflügel

    - Ladeluftkühler (Zischt)

    - Motorkühler (ausgelaufen)

    - Schlossträger

    - Längsträger

    - Scheinwerferträger

    - Stoßstange mit allen Anbauteilen wie Gitter und Kappen

    - PDC vorne da abgerissen.

    Hat sowas schon mal jemand gemacht?

    Ich würde die ersatzteilnummern über 7zap heraussuchen, ist zwar umständlich aber besser als einem Vw Händler auf den Sack zu gehen.


    Lg Philipp

    Hallo Liebe Gemeinde,

    Auch wenn ich bereits das Forum als Hilfe in Anspruch nehmen musste ( Schlüssel im Urlaub im Auto und verriegelt), möchte ich mich trotzdem hier nocheinmal vorstellen.

    Meine Name ist Philipp, bin 33 Jahre, komme aus Bernau bei Berlin und bin seit ca. 14 Tagen glücklicher Touareg 7L Besitzer.

    zum Auto:

    VW Touareg 7L Individuell

    BJ 2008

    3.0TDi CASA mit 239 Ps

    215.000km

    Innen und außen sehr gepflegt, alles funktioniert nur der Unterboden muss behandelt werden, da 16 Jahre Bayrische Straßen Ihren Spuren hinterlassen haben (Rost;()

    Sehr viel Ausstattung bis auf ACC, Schiebedach, SH hinten hat er alles was man ankreuzen konnte.


    Habe Ihn mir zu gelegt, da er ein tolles Reiseauto sein soll ( kann ich sehr bestätigen!:thumbup:) und wir mit Wohnwagen gerne unterwegs sind und ich gerne „bequem“ im Anhängerbetrieb fahren möchte (vorher Golf 4 Variant AXR mit Vollaustattung, auch tolles Auto aber zu schwach auf der Brust um mit WW über die Alpen zu kommen).

    Zudem Haben wir noch ein Familienboot, was ich nun auch endlich bewegen darf ohne das man überall betteln oder sich ein Auto leihen muss zum Transport.

    Aber Bilder sagen mehr als Worte 8o

    Fall erledigt!

    An der Rezeption nach einem Schlüsselfienst gefragt, kam ca 30 min später. Hat genau 5 min gedauert. Via Lockpicking in der Notentriegelung, da Safelock aktiv war.

    Tür war offen, Papiere und Schlüssel wurden gezeigt. Kurzes Dolmetschergespräch über den ADAC was die Sache koste, da die Basismitgliedschaft nicht ausreiche.


    120€ und die Sache war ohne Rechnung in Cash erledigt.

    Ein bisschen mulmig war mir schon, aber später recherchierte ich, das die Jungs von einer ortsansässigen Werkstatt kamen und sich einfach nur gut auskannten.


    Der Urlaub ist gerettet!


    Falls sich jemand mit seinem T-Rex im Süd-Osten vom Gardasee ausschließen sollte, gerne an folgende Adresse wenden :


    MC Auto, Via Burlinetto, 4, 37014 Castelnuovo del Garda VR, Italien

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.