Hallo Kevin.
Die ursprüngliche Frage war doch, ob es etwas besonderes zu beachten gibt beim Dieselfilterwechsel.
Ja und Nein. Wie man es halt betrachtet. Die Filterpatrone ist leicht herauszunehmen. Der Deckel ist mit Innensechskantschrauben auf dem Gehäuse befestigt. Auch ohne Drehmomentschluessel und etwas Gefühl kann er handfest wieder geschlossen werden.
Ich hatte mit einem alten T-Shirt den in dem Gehäuse verbliebenen Sprit entfernt und leichte Verschmutzungen herausgewischt.
Danach habe ich das Gehäuse bis um die 10 cm unter der Oberkante mit frischem Diesel gefüllt und die Patrone eingesetzt. So vermeidet man langes „Orgeln“.
Das war’s….
LG / Achim