Beiträge von T7P2016

    Servus Peter.

    Ravenol hatte ich auch auf dem Radar, bin letztlich aber bei dem LM 1800 gelandet.

    Wenn schon mit LM gespült wurde, ich würde beidem selben Öl bleiben. Die beiden Öle würden sich bestimmt vertragen aber den Zugewinn halte ich für niedrig.

    Wenn Ravenol, dann würde ich komplett wieder spülen damit auch aus dem Wandler etc. der letzte Rest weg kommt.

    LG / Achim

    Servus Robert.


    Ich habe mich wohl falsch ausgedrückt. Es ist die Sitzmemory Funktion die seit Austausch der Batterie den „Geist aufgegeben“ hat.

    Hatte alle Stecker auf festen Sitz kontrolliert aber …Fehler bleibt.

    Komisch das nur stromlos machen zu solchen Fehlern führt.

    Wenn ich mich richtig erinnere, sind unter dem Sitz 3 Stecker die ich gelöst hatte um die Batterie zu tauschen. Welcher wäre für die Sitzmemory zuständig?

    LG / Achim

    Liebe T-Freunde

    Nach dem Batteriewechsel hatte ich eine Menge Fehler die ich aber dank Robert und einem nochmaligen Abklemmen der Batterie beheben konnte.

    Geblieben ist


    Control Module Part Number: 4H0 959 760 E HW: 4H0 959 760 E

    Component and/or Version: MEM-FS H08 0156

    Software Coding: C058130015004001000001010101202020202121202020

    Work Shop Code: WSC 31414 790 00001

    VCID: 3530F9BAD54B7FC26D5-8060

    1 Fault Found:

    03331 - Motor for Backrest Angle Adjustment

    005 - No or Incorrect Basic Setting / Adaptation

    Freeze Frame:

    Fault Status: 01100101

    Fault Priority: 4

    Fault Frequency: 1

    Reset counter: 33

    Mileage: 156051 km

    Time Indication: 0

    Date: 2025.09.26


    Ein Löschen des Fehlers bringt keine Abhilfe, die Batterie habe ich auch nochmals abgeklemmt. Kann / muss ich etwas Kalibrieren ? Es sagt ja etwas von nicht korrekter Basiseinstellung.

    Danke für sachdienliche Hinweise


    LG / Achim

    Liebe T-Freunde.

    Nun hatte ich die Batterie wie Robert mitteilte, abgeklemmt und den Wagen stromlos gemacht.
    Was als Fehler bleibt, ist die Sitzmemoryfunktion. Ich bin was Strom / Elektrik angeht eine Null.

    Unter dem Sitz sind 3 Stecker, kann ich dort etwas prüfen hinsichtlich Sitzmemory?

    Alle Sicherungen sind ok.

    Danke für eine Idee wie ich die Sitzmemoryfunktion wieder hinbekomme.


    LG / Achim

    Servus allerseits.

    Das Problem mit der fehlenden Kuehlleistung der vorderen Klimaanlage ist doch wiedergekommen.

    Nach 7 Stunden Autofahrt bei 36 Grad Außentemperatur…….ein Stop an der Raststätte um ein Eis zu holen ging nach erneutem Motorstart die vordere Klima nicht mehr. Hinten alles ok.

    Vermutlich ist es ein thermisches Problem sonst gängiger Teile oder ein Stellmotor der gekühlte Luft in die vorderen Ausstroemer lässt?

    Für eine hilfreiche Idee wonach ich gucken oder suchen wäre ich dankbar.

    LG / Achim

    Hallo allerseits.

    Mich hat es wieder mal erwischt. Ich hatte die 9 Jahre alte Varta Batterie gegen eine Yuasa 105 Ah - identisch zur orig. Varta - getauscht. Leider konnte ich die Spannung bei Wechsel nicht aufrechterhalten.

    Nun ist die Sitzmemory ohne Funktion und viel schlimmer, die vordere Klimaanlage von der 4 Zonen Klima ist ohne Funktion. Kondenswasser hinten links von der hinteren Klimaanlage zeigt von der Kühlfunktion. Nur vorne…?

    Sitze gerade auf dem Beifahrersitz da die bessere Häfte fährt und überlege woran es liegen kann. Im Handbucv ist auch kein Sicherungsbelegungsplan zu finden. Würde erst einmal nach einer defekten Sicherung schauen.

    Danke für sachdienliche Hinweise bei warmen 28 Grad draußen.


    Grüße von Achim

    Liebe T–Freunde.

    Bitte meinen Post ignorieren, hatte den T2 im Sinne. Wir sprechen hier aber über den T3 und der hat ein ZF 8HP…verbaut. Ohne grünes Füllstandröhrchen.

    Wenn ich mich richtig an mein ZF 8 HP im Land Rover erinnere hat er eine seitliche Einfüll / Überlauföffnung.

    Hallo allerseits.

    So wie ich es von Christian verstehe möchte er einmal den Filter wechseln und dann alle paar Tsd. km nur noch das nach Herausdrehen von dem grünen Füllstandsröhrchen fehlende Öl ersetzen.

    Habe ich auch so gemacht, geht easy peasy. Bei jedem Teilwechsel kommen so um die 3,8 l Öl noch heraus, hatte ich nach dem großen Wechsel mit Filter 2x gemacht und gut ist. Dann war das Öl nicht mehr grau schwarz.

    Nur am Rande, hatte LM 1800 ATF genommen. Fährt sich danach sanfter und ruckfreier. Aber das ist rein subjektiv.

    LG / Achim

    Frohe Ostern Jens

    Habe einen 7P und habe mir gerade dafür die orig. VW Querträger geholt. Schicke mir doch bitte mal ein Bild von dem Querschnitt der Dachreling, ich gleiche das dann mit meinem ab und schicke Dir ein Bild vom Fuß der VW 7P Träger.

    LG / Achim

    Hallo Robert.

    OMG……wie dumm ich doch war. Du hattest Recht mit Deinem Hinweis.
    Unter dem 4 Tasten Schalter mit Wippen im rechten Teil des Lenkrads gibt es noch einen weiteren Schalter mit dem man in die MFA, digitale Geschwindigkeit etc. kommt.

    Alles gut und vollkommen unnütz der Fred. Aber ich war mir sicher das ich mit den Pfeiltasten im oberen Schalter die Informationen abrufen konnte.

    Na ja, wieder was gelernt. Dank an Alle die mir helfen wollten.

    LG / Achim

    Liebe T–Freunde.

    Ich bin halt Novice was VW und Software bzw. Steuergeräte angeht. Habe auch ein VCDS von Ross–Tech aber bin hier auch noch in Babyschritten unterwegs.

    Problem ist das ich vor 20TKM neue Reifen 275/40–20 habe montieren lassen. Waren auf 3 bar aufgeblasen und hatte dies auf 2,5 im kalten Zustand geändert.

    Bis vor 1 Woche konnte ich im Menü die MFA mit Verbrauch etc. aufrufen, auf einmal kam die RDK Anzeige anstelle und zeigte die Luftdrücke. Die Reifen sind im kalten Zustand 2,3 bar, warm 2,5 bar. Aber weder im kalten noch im warmen Zustand resp. Luftdruck lässt sich die Anzeige wegdrücken und andere Anzeigen im Untermenü aufrufen.

    Zurücksetzen geht im VW Menü nicht.

    Geht dies evtl. mit dem VCDS oder muss VW dran, meine Frau benötigt die Anzeige der digitalen Geschwindigkeitsanzeige.

    Danke für sachdienliche Hinweise.


    LG / Achim