Ich hatte mal den 245PS TDi mit dem gleichen Symptomen. Bei normaler Fahrt alles gut. Unter Last ging die Temperatur hoch. Kühlwasser ist aus dem Behälter ausgetreten. 100 Dinge kontrolliert und getauscht. CO₂-Test war immer negativ. Am Ende auf Verdacht Kopf runter. Es war die Dichtung.
Ursache ist aber wohl irgendein Ventil das defekt ist. Dadurch überhitzt der Motor.
Sinngemäß ist wohl so, das der Motor 2 Kühkreislaufe hat. Erster Kreis sind nur die Köpfe. Wenn die warm sind, öffnet das Ventil und der Block wird dann gekühlt. Macht man wohl so, damit der Motor schneller warm wird. Wenn das Ventil defekt ist, enfällt die Blockkühlung. Na ja, Resultat ist eine defekte Kopfdichtung.
Ja hab das selbe Problem, Ventil hat nicht geöffnet und die Dichtung war nicht mehr in Ordnung und im V Bereich lag Flüssigkeit...
Hab jetzt diesen Ventil getauscht und Ölkühler neue Dichtung verpasst, Temperatur steigt trotzdem so ab 160kmh, also kann es nur Kopfdichtung liegen was ich demnächst machen lassen werde...