Hallo Micha,
wenn Dir das Pfeifen egal ist, dann lass ihn so drauf.
Hallo Arndt,
oder dachte er, die Reifen, die er jetzt verkaufen will, sind so laut??
LG
james
Hallo Micha,
wenn Dir das Pfeifen egal ist, dann lass ihn so drauf.
Hallo Arndt,
oder dachte er, die Reifen, die er jetzt verkaufen will, sind so laut??
LG
james
Seit gestern ist für Kinder ein Reisepaß vorgeschrieben.
Hallo,
wenn ich das richtig verstanden habe, ist seit heute der Eintrag des Kindes im Reisepass der Eltern ungültig bzw ausgelaufen.
Einen Kinderreisepass gibt es schon mehrere Jahre.
Siehe hier BMI
LG
james
Hallo,
man muss wohl auf Angebote und Regelungen von den Versicherungen warten, ob sich das lohnen kann.
Steuerlich gibt es keine Vergünstigung ... für beide Fahrzeuge ist der volle Steuersatz zu zahlen.
Überblick vom ADAC
LG
james
Hallo,
vollkommen ungewöhnlich für das erste Sommerferienwochennde ein "Niedrigpreis" für Diesel
Aschaffenburg, heute 1,33 € abzgl noch 2 Cent McDonald's-Rabattgutschein
Für 1,31 habe ich schon lange nicht mehr getankt.
LG
james
Hallo,
du hast es doch im Groben schon selbst errechnet.
Bei dem Gebrauchten wirst du rund 20.000 drauflegen (42500 minus 19000 und ein bisschen handeln)
Beim Neuen sind es rund 30.000 (51000 minus 19000 und beim Neukauf vielleicht etwas mehr verhandeln)
Beim Gebrauchten stellt sich die Frage nach der verlängerten Herstellergarantie (wenn noch möglich, dann auch mind. einen Tausender) ... beim Neuen die Disziplin beim Konfigurieren
LG
james
... und Area-View wäre für mich ein Grund meinen T1 "upzudaten"
Hallo,
bei dem Angebot wäre es mir wichtig, dass ich noch in Neuwagenanschlußgarantie von VW komme.
Die muss wohl innerhalb der ersten 2 Jahre abgeschlossen werden.
Der freie Händler gibt dir ein Jahr über irgendeine Gebrauchtwagenversicherung
Bei VW kannst du die Herstellergarantie noch um 3 Jahre (bis 200.000km) verlängern
LG
james
Hallo,
ohje, das war alles 2004
Suche nach IceLink von Dension. Da muss es viele Beiträge aus 2004 hier geben.
LG
james
In der Mittelarmlehne sind 2 Chinch Buchsen. Da kannst Du einen MP3 Player anstecken.
Hallo,
BJ. 02/04 hatte die Cinch-Stecker, glaube ich, noch nicht. (Das kam erst mit dem Telefon in der MAL)
Ich hatte damals einen iPod-Adapter am CD-Wechsleranschluss.
LG
james
Hallo,
die aktuellen Bedingungen sind die "Verlängerung der Herstellergarantie".
Die Berechnung ist fahrzeugbezogen und abhängig von der prognostizierten km-Leistung.
Anhaltspunkt für meinen T1 bei 30.000 km/Jahr EZ 03/10
bis Ende 3.Jahr 516,- €
bis Ende 4.Jahr 1317,- €
bis Ende 5.Jahr 2520,- €
LG
james
Hallo,
grundsätzlich sind die Daten in meinem Auto mein Eigentum.
Es wurde ja keine Softwarelizenz verkauft.
Wenn ein Händler den Auftrag des Fehlerauslesens annimmt (und für die Dienstleistung auch Geld bekommt), sollte er auch das Ergebnis seiner "Auftragsarbeit" mitteilen (warum sollte er sonst den Auftrag annehmen).
Ob er das schriftlich, mündlich oder elektronisch macht ... darüber scheint der Teufel wohl im Detail zu stecken und muss anscheinend vorher klar definiert werden.
Oder weiss ein kompetenter Rechtwissender mehr. Meine Auffassung liest sich erstmal logisch, aber Juristerei hat mit gesundem Menschenverstand oft nicht viel zu tun
LG
james
Hallo,
ist das Angebot ein Tippfehler oder eine Verarsche der T-F
Es geht doch wohl um den R5 (Bj. 2007 oder 2008??), der folgend beschreiben und vor ca. 2 Jahren für 26ooo € gekauft wurde.
LG
james
Zitat von EzioSMeiner war Bj 2008 R5 GP Schalter mit 40t km und hat 26t € gekostet.
Zitat von EzioSHabe meinen Schalter-GP mit 44tkm und wirklicher Basisausstattung für 26t Euro geschossen.
Zitat von EzioSAlles anzeigenWas soll ich sagen.............AAAAAAAAARRRGGGGGHHHH!!!!!
War wohl ein Griff ins Klo mit meinem Neuen. Die folgenden Probleme plagen mich, den Dicken, meinen Händler, den verkaufenden Händler und nun auch die Kollegen der Oberklassen-Kundenbetreuung.
Es handelt sich im Übrigen um einen 2008er Touareg mit 44t km auf der Uhr. Premiumqualität!!
Problem 1
Extrem verrußte Endrohre. Regenerierungen erfolgen, doch niemand kann/will mir mitteilen, ob der DPF wirklich funktioniert. Da meine Werkstatt den DPF ausbauen will, um zu prüfen ob eine Funktion gewährleistet ist und mir per se erstmal 300€ berechnen möchte bin ich schwer sauer. Durch OBD, Differenzdrucksensorinfo und eine Abgasprüfung sollte man das wohl deutlich günstiger hinkriegen.Problem 2
Knacken in der Lenksäule. Lenkeinschlag links und anfahren quittiert mein Dicken nun mit fröhlichem Knacken. Könnte laut Händler "alles Mögliche" sein. Toll. Ist ja auch gaaaaar nicht Sicherheitsrelevant.Problem 3
Abdeckklappe des rechten Heckklappenscharniers hat den Lack abgehobelt. Wurde mittlerweile behoben, allerdings auch mit knappen 80 Euro in Rechnung gestellt. Wertgutschein von VW wurde nicht verrechnet.Problem 4
Massive Geräuschkulisse beim Lenken und niedrigen Aussentemperaturen. Gott sei Dank konnte ich das auf Video bannen, da nicht mehr reproduzierbar. Sicherheitsrelevanz?Weitere Probleme
Einiges an Kleinkram: lockerer Schalthebel, Hundegeruch, fehlende Codekarte fürs RadioNach der extremen Negativerfahrung mit meinem ersten Dicken, hatte ich gehofft mit dem Zweiten nun besser dran zu sein. Es scheint aber wohl weiterzugehen. .......
VW - das Auto?
Hallo,
wieder was gelernt
Ich habe mich zwar noch nicht mit "großen Anhängern" beschäftigen müssen, anscheinend kann man sich da schnell in die Nesseln setzen.
LG
james
Hallo,
ich schleiche schon einige Zeit um das Treffen und das Thema "wilder Süden".
"Stammkunde" im wilden Süden war ich zwar nicht, aber mir hat es dort gut gefallen und ich hätte mich auch dieses Jahr auf alte Bekannte gefreut.
Sorry Klaus .... die Absage passt aber jetzt ins Bild deiner mimosenhaften Eitelkeiten, die ich seit letztem Herbst herauslese und wie wir uns im Winter unterhalten haben.
Eine Kostenbeteiligung halte ich für selbstverständlich, aber für einen Nachmittag mit Freunden in dieser Größenordnung und in diesem Umfeld möchte ich nicht in solcher Art und Weise mit "all you can eat/drink" um Vorkasse gebeten werden.
Dabei lege ich aber mein Verständnis als Gastgeber zugrunde ... du siehst das anscheinend anders. Deshalb ist die Absage dann auch konsequent.
LG
james
Alle 6 Jahre müssen die 4 Reifen beim Anhänger erneuert werden mit 100 km/h Zulassung.
Hallo,
wer will das wie kontrollieren??
Dadurch würde ja die DOT-Nr zum rechtlich verbindlichen Instrument.
Ich kann mich an Themen hier im Forum erinnern, bei denen Reifenhersteller behaupten, sogar 5 Jahre "alte Reifen" (lt DOT) als neu verkaufen zu dürfen.
Andererseits sehe ich an meinem kleinen PKW-Anhängerchen wie spröde die Reifen beim Herumstehen werden.
Da darf ein 2,7 t Hänger ruhig alle paar Jahre neue Reifen bekommen ... auch ohne TÜV-Aufforderung
LG
james
Hallo Uli,
mit skype und iPad2 hatte ich auch schon Probleme.
Ich konnte zwar mit meinen Kontakten kommunizieren (reden und schreiben), aber ich konnte keine andere Funktion durchführen (z.B. "abmelden" ging nicht)
Bei mir hat App löschen und neu installieren geholfen. Das wirst du aber bestimmt schon gemacht haben ... leider kann ich nicht mehr helfen.
Wir nutzen z.Zt. skype mit iPad2 und iPad3 recht häufig.
LG
james
Hallo,
ich kann mich hier mit meinem nicht vorhandenen Fachwissen zu Bremsentechniken schlecht mit Fachleuten streiten.
Aber trotzdem kann ich lesen.
Und da bekomme ich den Eindruck, dass eine Carbon-Keramik-Bremse doch nicht "komplett falsch oder komplett unrichtig" ist bzw. sein könnte.
- Schnelleres Ansprechverhalten
- 50 % weniger Gewicht
- kein/weniger Fading
- wartungsarm /-frei
Das sind Dinge, die ich durchgängig bei anderen Fachleuten gelesen habe
Alleine der Gewichtsvorteil ist im Bremsweg messbar.
Fading (auch darüber musste ich mich schlau lesen) kommt im alltäglichen Autofahrerleben sehr selten oder nur bei "Missbrauch" vor
Wir halten auch Airbags für Tausende Euros bereit und brauchen sie in der Regel nicht, aber wir sind glücklich, dass sie da sind wenn man sie braucht. Warum sollte das bei einer Bremse anders sein??
(mit einem um einen Meter kürzeren Bremsweg, braucht man die Airbags dann rein statistisch noch seltener)
Wenn man dann bei Serienreife noch die Wirtschaftlichkeit sieht, gibt es keinen Grund ein "Denkverbot" über eine gute Technik zu verhängen.
LG
james
Hallo,
diese pauschale Schelte und "Rechthaberei" gegen eine neue Bremstechnik verwundert bei dem allgemeinen Sicherheitsdenken deutscher Autofahrer schon.
Wenn ich das richtig verstanden und nachgelesen habe ist es eigentlich unstrittig, dass eine Carbon-Keramik-Bremse eine bessere Verzögerung der Geschwindigkeit hat als eine "herkömmliche Technik".
Das sollte man nicht mit ... "das ist nur was für die Rennstrecke" oder "ich bin zufrieden mit meinen Bremsen" .... abtun.
Jeder Meter kürzerer Bremsweg ist ein Fortschritt in der Autoentwicklung.
Und jeder Fortschritt in der Entwicklung war am Anfang sehr teuer und wurde immer über die Luxusautos in die Massenserie gebracht.
Sicherheitsgurt, Verbundglas, Stahlgürtelreifen, Scheibenbremsen, Airbag, ABS, ESP, etc. etc. ..... alles wurde zu Beginn für "teuren Schnickschnack" gehalten und wurde nach Jahren oder gar Jahrzehnten doch Serie.
Warum also nicht irgendwann eine Carbon-Keramik-Bremse?
LG
james
Vorne: Außenbeläge bei ca 2mm, Innenbeläge bei 7mm, Verschleißanzeige hier noch in Weiter ferne. Laut Auskunft deswaren die inneren Beläge im Sattel so festoxidiert, dass sie nur mit grober Gewalt gelöst werden konnten,
Hallo,
was bedeutet das für die Bremswirkung??
Vielleicht nicht in Alltagssituationen ... aber bei einer event. notwendigen Vollbremsung.
War das ein Garantiefall??
LG
james
Die Aufpreise, die ich für Keramikbremsen kenne, bewegen sich zwischen 5 und 10 Tausend-€. Glaube kaum, dass sich das wirtschaftlich lohnt.
Naja, bei 3x Bremsen auswechseln von VW ist man in der Preisregion und bei ein wenig mehr Serienreife würden auch die Preise sinken (was natürlich nicht unbedingt gewollt ist)
Keramikbremsen haben auch noch einen ganz entscheidenden Nachteil. Die volle Performance gibt's erst mit warmer Bremse. Im normalen Alltagsverkehr also nie.
Das würde aber dann bedeuten, dass die schönen schnellen Autos mit der Carbon-Keramik-Bremse als Serienausstattung fast immer mit "schlechter Bremse" fahren würden
LG
james