Beiträge von jamesbond


    Mir würe es ja erstmal reichen, wenn die Kalkulkation von Strecken nicht mehr länger als 4-5 Sekunden dauert, so wie das andere aktuelle Navis auch können.

    .

    Hallo Mike,
    du müsstest noch das "CD-Navi" haben. Darüber habe ich mich auch dauernd aufgeregt.
    Die Zeit eine Route zu berechnen von der Zieleingabe bis "die Route ist berechnet" war (und ist bei dir noch) eine Zumutung. Außerdem hat mir die PLZ-Eingabe gefehlt.

    Beim "noch aktuellen" DVD-Navi RNS2 (das ich jetzt im T5 habe) ist die Berechnungszeit wirklich top ... ob jetzt Audi, DC oder sonst wer noch eine Sekunde schneller oder langsamer ist, ist dann gleichgültig.

    LG
    james

    Die ganze Sache ( vom Staat ) wurde viel zu schnell entschieden und umgesetzt , wir müssen Strafsteuer bezahlen ( es geht um`s Prinzip )obwohl es gar keinen Ausweg gibt ! moderne Wegelagerei hat mal jemand geschrieben ( mit Recht ):klopf:

    Das genaue Gegenteil ist der Fall. Der Staat hat viel zu spät entschieden und umsetzen muss das die Autoindustrie ... und das macht diese schon immer nur mit gesetzlichem Zwang.

    Und beim R5 hat VW total geschlafen ... die "Leidtragenden" sind wohl die ersten Baujahre.
    Eine "vernünftige Nachrüstung" wird wohl schwierig werden.


    LG
    james

    Das hört sich ja ebenfalls ganz gut an. Allerdings nützt es mir herzlich wenig, wenn die Beläge noch dick genug sind. Das wird dem :) bei der Rückgabe sicher nicht reichen.

    Thomas

    Bei 45.000 km sollte noch reichlich Belag vorhanden sein ... solange die Warnleuchte nicht leuchtet, spricht nichts gegen die Rückgabe.

    In meinem Leasingvertrag stand nur etwas von Reifenverschleiß und regelmäßige Inspektionen.

    LG
    james


    Werden bei der Auslieferung des T. zwei oder eine Fernbedienung für die Standheizung mitgeliefert???

    Das war bis Mitte 2004 ein ständiger Streitpunkt mit VW

    In der Bedienungsanleitung waren 2 FB beschrieben .... VW sagte, das sei ein "Druckfehler" und lieferte nur eine.
    Die die bei den :) hartnäckig geblieben sind, haben zwei.

    Ab ca. Mitte 2004 wurde die Bedienungsanleitung "berichtigt" und es ist nur noch eine FB im Lieferumfang

    LG
    james

    Dann oute ich mich mal als "Winterweichei" und Laternenparker ... auf die Standheizung zu verzichten würde mir wirklich schwer fallen ... wenn ich müsste, würde ich Xenon "streichen".
    Allerdings halte ich die Nachrüstmöglichkeit der Standheizung auch für ausreichend.

    LG
    james

    Nach ca. 200 km suche ich eine Autogas-Tankstelle. Manche von euch werden das als nervig betrachten, aber der Preis von zurzeit 62 Cent pro Liter ist schon gut.

    Ich habe die ganze Zeit auch mit einem großen Benziner und Gasumrüstung geliebäugelt.
    Beim Touareg ist mir aber die Reichweite viel zu gering und beim T5 ist mir die Gasumrüstung im Vergleich 128kW-Diesel (den habe ich jetzt) zum "großen V6" nach meinen Kriterien zu unwirtschaftlich.

    Ich habe noch dazu gelesen, dass der "Tankvorgang" bei Gas erheblich länger dauert --KLICK--- Im T5-Forum wurde bei einem 88 l-Tank von 20-30 min geschrieben. Kann das sein, oder ist da was nicht in Ordnung????

    LG
    james

    Bezeichnenderweise regen sich die gleichen "Politiker" über die Zustände
    in RUS auf; Putin hat Recht, finde ich: da gibt es keinen Unterscheid mehr!

    Danke Uli,
    normal sollte man auf so einen populistischen Käse gar nicht antworten, aber ich kann mich deiner Antwort nur anschließen.

    LG
    james

    @ Heinz
    Soviel Einigkeit zwischen uns. Ich kann dir nur voll zustimmen. :D

    Der Begriff "Leitkultur" ist mittlerweile leider wirklich missbraucht.
    Ich traue mich jetzt mal Begriffe wie Pflichtbewußtsein, Respekt, Solidarität oder Nächstenliebe hier zu gebrauchen ... wenn man sie vernünftig diskutiert und nicht als "altbacken" abtut, kann man in der Erziehung viel positives darin sehen

    LG
    james

    Ich glaube nicht, dass so ein Aufsatz auf 3 - 10% Unterrichtsausfall zurückzuführen ist und mehr Geld in der Bildung ist sicher notwendig, aber bestimmt kein Allheilmittel.

    Leider ist in Deutschland die Diskussion über Werte oder die Leitkultur wieder weitgehend eingeschlafen.
    Es gibt nicht nur einen Grund für das Bildungsproblem.

    Die Schule hat heute in ihrem Ansehen nicht mehr den gleichen Status, den sie früher in Ergänzung zur Erziehung im Elternhaus gehabt hat. Heute wird zuviel Verantwortung der Eltern an die Schulen abgegeben, ohne dass gleichzeitig aus dem Elternhaus die Schule entsprechende Unterstützung erhält.
    "Zu meiner Zeit" war ich noch schuld bei schlechten Schulleistungen (und habe mir Passendes anhören müssen) ... heute stimmen viele Eltern in den Tenor der Kinder ein, wie schlecht doch Schule und Lehrer sind .... und "gerade meine Kinder" sind doch vollkommen unverstanden

    Auch die Entwicklung der Freizeitgestaltung von Kindern wird bei vielen immer extremer .... entweder sie sind oft auf sich allein gestellt (TV und PC sind wohl ein Riesenproblem) oder die Kinder haben 24h-Mütter mit Timemangement, die alles für die Kinder organisieren.
    In beiden Fällen haben die Kinder keine Gelegenheit sich selbst eine soziale Kompetenz zu erarbeiten, die wichtig ist um auch in der Schule selbstbewusst seinen Platz zu finden.

    Ich hoffe aber sehr, dass die Schulen mit mehr Qualität Angebote schaffen, die von der gesamten Gesellschaft angenommen werden.... dazu gehört aber auch eine bessere Lehrerausbildung ..... aber jetzt drehen wir uns im Kreis:D

    LG
    james



    Das Touareg Ersatzwagenkonzept bietet dem Handel die Möglichkeit, dem Kunden ein kostenloses Mobilitätsangebot bei Gewährleistungsarbeiten und Rückrufaktion, bei einem Zeitaufwand länger 2 Stunden zu unterbreiten. Dieses Angebot deckt nicht den Liegenbleiber ab. Es gilt für 1 Tag und für alle in Deutschland zugelassenen Touareg bis zu zwei Jahre nach Auslieferung.

    ... und das soll schon immer so gewesen sein??? Oder hat sich intern im "Servicekonzept" etwas geändert???

    LG
    james