Beiträge von jamesbond

    Es gab in den "Anfangszeiten" nur 2 Varianten von FSE zu bestellen. Bis Ende 2004 (oder sogar Mai 2005) gab es die Handyvorbereitung nur am Amaturenbrett.

    Einmal die Handyvorbeitung speziell für das Nokia 6310i (auf Wunsch auch mit Handy). Nur mit diesem Ausstattungsmerkmal war eine Bedienung über das MFL möglich.
    Die andere Variante war die "universelle Handyvorbereitung". Es gab nur für wenige Handys Ladeschalen und eine Bedienung übers MFL und Anzeige im MFD war nicht möglich.

    Es gab dann beim Telefon zwar laufend Änderungen und "Verbesserungen" (Handy in Mittelarmlehne, Bluetooth, etc.), aber auf einen aktuellen "Stand der (Handy-)Technik" kommt VW erst jetzt langsam.

    LG
    james


    wo für mich das Preis-Leistungsverhältnis stimmt.

    Ich kann mich zum Thema Rabatt nur o.g. Zitat anschließen. Ich bin überall dort Stammkunde, wo Qualität, Service und Preis zusammenpassen. Das zieht sich durch vom Fleischkauf beim Metzger bis zum Autokauf. Das ist bei Weitem nicht immer der Billigste.Wo der Preis "nicht stimmt" lasse ich mich gern von Service zum Kauf überzeugen .... das haben die :) bei mir "um die Ecke" bei den beiden Touareg nicht geschafft.

    Da ich mit dem T5 aber trotzdem wieder einen VW wollte, habe ich mich diesmal bundesweit umgeschaut .... und Garantie und Service lasse ich jetzt bei Mercedes-Nutzfahrzeuge machen, die auch gleichzeitig VW-Partner sind:D

    LG
    james

    Wenn ich auf die 50 zugehe wirds wohl auch ein T5...:D

    Ja, ich weiss ... die 50 kommen immer näher.

    @ Hagen
    Es ist kein 4motion

    Der erste Tank ist leer gefahren. Gut 9l Verbrauch im Gegensatz zu rund 12l im Touareg ...

    LG
    james

    Das Problem liegt im Finden neuer Normen. Wie geht man mit den heutigen Möglichkeiten (die sich noch dazu ständig erweitern) des Datenverkehrs um.
    Da muss die Gesellschaft erst lernen, was vertretbar oder vielleicht sogar unabdingbar ist.

    In diesem Prozess befinden sich Bevölkerung, Politik und Justiz gerade.

    Hier wurde z.B. mehrfach auf den Bundesinnenminister (Schily und Schäuble) "geschimpft"
    Wenn sie ihre Möglichkeiten der gewünschten Überwachung als Dienstherr der "Exekutive" nicht ausnutzen würden, hätten sie einen schlechten "Job" gemacht. Es ist deren Aufgabe, die nach ihrer Ansicht, höchstmögliche Sicherheit und Aufklärung zu ermöglichen.
    Dass unsere Gesellschaft doch noch "funktioniert" sieht man doch daran, das Entscheidungen der Politik (immerhin von uns gewählte Vertreter) von höchster deutscher unabhängiger Gerichtsbarkeit überprüft werden.

    In einer freien Gesellschaft wird immer jemand mit dem "Mehrheitsbeschluss" nicht zufrieden sein.

    LG
    james


    ....... Letztlich war es "mogeln", um diesen Begriff zu verwenden,........

    Du drehst dir das aber immer ganz gut hin .... Versicherungen "beschei...." ist mogeln ... Steuerprüfungen bei dir sind Schikane ... 17 Liter-Auto fahren, aber schon immer umweltbewusst gewesen und von Hybrid überzeugt ...

    Du hast schon manchmal eine besondere Sicht auf die Dinge.

    LG
    james

    Erstmal herzlichen Glückwunsch zum "Dicken" und willkommen bei den Touareg-Freunden

    Das was du gern möchtest ist das Ausstattungspaket "Licht und Sicht" bei der damaligen Bestellung. Das scheint trotz guter Ausstattung dann zu fehlen.
    Auch der Garagentoröffner war (ist) bestellbar

    Die Nachrüstung wird eher schwierig ... z.B. Regensensor ... das Problem liegt meist, dass man "Nachrüstungen" nicht in die Fahrzeugsoftware, Can-bus, etc. einbinden kann.

    LG
    james


    motor interessiert mich auch...

    Nach dem "kleinen R5 TDI" im Touareg habe ich nun den "großen R5 TDI" im T5 :D :D
    Es soll ja der gleiche Motor mit 174 PS sein.

    Der erste (subjektive) Eindruck ist, dass der T5 ein bisschen dynamischer ist und "leichter rollt" ... speziell bei über 130, 140 km/h braucht der Touareg R5 längeren Anlauf ... beim T5 geht das ein wenig zügiger.

    LG
    james

    Letzte Woche habe ich meinen Touareg verkauft ... die Gelegenheit war günstig, also habe ich "zugeschlagen"

    Heute habe ich meinen Neuen geholt ... diesmal keinen Touareg mehr.
    Nach 2 Touareg wollte ich wieder zurück zum "VW-Bus"

    Es ist ein schöner T5 highline in ganz guter Ausstattung geworden

    LG
    james

    Dass man deshalb die Fernbedienbarkeit nicht unterstützen will, kann ich verstehen. Das Problem ist damit aber sich nicht gelöst. Ich mache vom Fahrersitz aus auch schon mal die hinteren Fenster zu. Normalerweise müsste ich mich jetzt jedesmal umschauen, ob nicht eine meiner Mitfahrerinnen einen Finger dazwischen hat. Das kann's ja wohl nicht sein!

    Thomas

    Da hast du absolut recht.
    Andererseits schaust du aber auch, wenn du z.B. die Autotür zuschlägst, dass keine Finger dazwischen sind.

    Das Schließen der Fenster mit der Fernbedienung könnte aber bei unbeobachtetem Fahrzeug passieren.

    LG
    james

    SIR James,

    stellt sich die Frage, warum das beim A6 funzt und beim T nicht?

    :denker:

    Das ist ganz einfach ..... weil der A6 andere Türen hat, als der Touareg:denker:

    Ich habe das "Problem" von den Touareg-Entwicklern aus erster Hand geschildert und vorgeführt bekommen. Ich versuche die Erklärung gern nochmal.

    Selbstverständlich hat der Touareg die Funktion "Fenster öffnen/schließen mit Funk-FB", aber die Funktion wurde von VW sofort gesperrt und nicht mehr freigegeben, nachdem man "eine Problemstelle" bei geöffnetem Fenster an den hinteren Türen gefunden hat. Dort ist zwischen Scheibe und Fensterrahmen ein Freiraum indem der Winkel so spitz ist, dass der elektrische Fensterheber mit seiner Kraft "alles zerquetscht", was dort ist. Siehe Bilder HIER (KLICK)


    Die Bedienung dieser Funktion wäre über die Fernbedienung ist möglich, ohne dass man den Dicken sieht. Sollte dann jemand seine Hand oder Finger durch Zufall an dieser Stelle haben, wäre das eine Kathastrophe .... Diesem Risiko will sich VW einfach nicht ausetzen und hat die Funktion nicht mehr aktiviert.

    LG
    james

    Ich wette das geht auch bei Deinem mit der FB die Fenster / das Dach zu öffnen/schliessen.
    Soll ich Dir das mal zeigen?

    Es ist doch logisch, das die Funktion "in den Tiefen der Steuergeräte" vorhanden ist.
    Solange aber an den hinteren Fenstern der Sicherheitsmodus des elektrischen Fensterhebers in bestimmten Konstellationen nicht greift und die Gefahr besteht, dass im Extremfall sogar Finger abgetrennt werden können, wird VW diese Funktion niemals freigeben.

    Es ist aber wie bei allen selbstdurchgeführten Programmierungen und Änderungen ... wer die Codes kennt, kann mit seinem Eigentum machen was er will.


    LG
    james