Es gibt bei der Schließung der hinteren Fenster einen "Schwachpunkt", bei dem keine Sicherheitsmaßnahmen greifen, wenn die Fenster geschlossen werden und man einen Finger an der "ungünstigsten" Stelle hat.
Schaut mal HIER (KLICK)
LG
james
Es gibt bei der Schließung der hinteren Fenster einen "Schwachpunkt", bei dem keine Sicherheitsmaßnahmen greifen, wenn die Fenster geschlossen werden und man einen Finger an der "ungünstigsten" Stelle hat.
Schaut mal HIER (KLICK)
LG
james
Mein momentaner Favorit wäre der hybrid Lexus RX400h, aber lieber wäre mir natürlich ein hybrid Q7 oder hybrid Touareg.
Immerhin hat es die (populitische) Presse zum Klimawandel geschafft, dass sich Fahrer von 17 -20 Liter-Autos geläutert fühlen, wenn sie nun zwingend ein Hybrid-Auto fahren wollen.
Aber auch der Hybrid-Lexus liegt mit seinem CO2-Ausstoß von 196 g/km noch weit über der Selbstverpflichtung des durchschnittlichen CO2-Ausstosses der Autoindustrie
Eine Weiterverfolgung der "Dieselstrategie" ... siehe Passat Blue Motion (5,1l, 136g/km) oder Polo Blue Motion (104 g/km) ... ist bestimmt genauso sinnvoll.
LG
james
Biete verchromte Endrohre zum Aufstecken und Festschrauben
Die Endrohre sind neu und ungebraucht. Ich habe sie nie montiert und nur einmal "angehalten" (siehe Bild)
150,- € habe ich bezahlt ... wäre schön, wenn ich die Endrohre dafür weitergeben könnte.
LG
james
Wenn ich an unser "Taxi" bei unserem 2005er Treffen denke, war es schon sehr beeindruckend. Beeindruckend fand ich übrigens auch, dass bei Frühstück einer von VW vorher aufgebrochen ist, um bei Pirelli neue Reifen montieren zu lassen. Die "alten" waren ja nach einem Tag (!) runtergefahren. Das hat Spaß gemacht...
![]()
Thomas
Ein Satz Bremsen hat das auch gekostet
![]()
LG
james
Im Feb 2007 wurde 743 Touareg zugelassen. Es gab auch schon Monate mit über 1000 Anmeldungen.
Die Anzahl mal 4 Jahre = 48 Monate sind rund 40 - 45000 Stück
LG
james
Angeblich hat sich das Fahrwerk gesetzt!!!!!!
Wenn sowas wirklich ein ausgebildeter Kfz-Meister
gesagt hat, gehört dem
sofort von VW der Eingang zugemauert.
Dich scheint es auch mit einer langen Fehlerliste "getroffen" zu haben.
Mein erster T. hat auch nach rechts gezogen ... mit genauso dämlichen Aussagen des
Das ist dann sehr frustrierend und man zieht sich an jeder Kleinigkeit, die man noch findet, hoch.
Ich kann dir nur raten nicht locker zu lassen. Mein erster T. wurde gewandelt und der zweite T. war wirklich fehlerfrei.
LG
james
obwohl VW selbst der Wandlung bereits zugestimmt hat
Wer soll das sein??
Wenn da jemand die Kompetenz hätte, könnte er auch dem Händler "auf die Füße treten"
Der grundsätzliche Weg ist aber den Händler mit Fristsetzung zur Nachbesserung aufzufordern und bei mehrfachem Fehlschlagen der Nachbesserung den Rücktritt vom Kaufvertrag mitteilen.
Das ganze immer gleichzeitig über den VIP-Service oder das zuständige Kompetenzzentrum laufen lassen und nachhaken.
LG
james
........vielleicht liegts einfach an den Batterien, welche vom Werk herverbaut werden?
Das kann nichts mit "neuen" Batterien zu tun haben.
Leere Batterien und Unterspannungsfehler sind einer der "Fehler-Klassiker" beim Touareg.
Da hilft es nur, der Inkompetenz der
zu trotzen und so lange zu "nerven" bis der Fehler gefunden wird.
LG
james
Wir hatten schon 2004 und 2005 "Angebotsaktionen" mit Herrn Jäger abgewickelt ... sehr seriös und kompetent.
Bei den Erfahrungen, die ich z.B. in Büdingen beim 1. großen Touareg-Freunde-Treffen im Schlamm oder bei der Touareg-Freunde-Experience in Marokko im Sand machen konnte, würde ich einen sehr laaaangen Bergegurt (oder Schlinge) mit guten Schäkeln wählen.
LG
james
Es ist wieder soweit.
Heute Nacht um 2 Uhr alle Uhren eine Stunde vorstellen
Wer kann es mittlerweile ohne Bedienungsanleitung??:D ![]()
LG
james
.........ein Touareg mit etwas zuviel Schwung über eine Düne daher kommt
![]()
Das ist für mich aber "Fake-Alarm" ... ich würde gerne die andere Seite der Düne sehen.
LG
james
Noch ein paar Bilder vom gemeinsamen "Auskundschaften" mit Stephan
LG
james
Vielen Dank!!
Es war ein schöner Nachmittag bei gutem Essen und mit dem Vergleich verschiedener Modelle und Farben.
Bilder vom "Formationsparken" kommen bestimmt noch.
LG
james
Hallo Stephan,
Schade in jedem Fall dass du deine Initialien nicht nehmen kannst, das ist leider ein "no-go"...!
........... und wenn er die Initialen umdreht?? ![]()
LG
james
Hallo VW aufwachen
Für den Hersteller VW sind erstmal die selbstständigen Händler die "Kunden".
Da gibt es auch eine klare Hierachie.
Wer sich verpflichtet, viele Fahrzeuge garantiert abzunehmen, hat auch eine schnellere Zuteilungsquote.
Außerdem gibt es bei langen Lieferzeiten Händler, die auf Verdacht bestellen, und beim Verkauf nur noch die Ausstattung nach Kundenwunsch ändern.
LG
james
Naja, Hauptsache die anderen sind schuld ![]()
Nein, lieber Dietmar, das wäre furchtbar.
Deine Bilder sind schön, aber nicht repräsentativ.
Nach meiner (vielleicht verklärten) Erinnerung haben wir doch die meisen Zigarren in Afrika unter freiem Himmel geraucht - und auch schon mal auf dem Klo.
Und deshalb bringe ich zur nächsten Reise wieder die eine oder andere Kiste Vegafina für Euch mit.
Lieben Gruß
Chris
Natürlich haben wir immer Rücksicht genommen ... bis auf ein Bild sind die Bilder im Camp oder auf der Terrasse in Kapstadt aufgenommen.
Ich als Nichtraucher, freue mich trotzdem auf die nächste Zigarre aus besonderem Anlass mit Dir
![]()
LG
james
Hallo Chris,
und wo rauchen wir denn in Zukunft zusammen eine VegaFina
Grüße von Stephan
Bei der nächsten Touareg-Freunde-Experience ist dann Rauchverbot???? ![]()
das habe ich auch nicht behauptet.....
allerdings gehört die Schadensquote bei so einem wichtigen Teil auf NULL, zumindest innerhalb der "normalen Zeit" eines Autolebens, und das ist mit Sicherheit länger als 3 oder 4 Jahre..........
Da gebe ich dir vollkommen recht. Deshalb bemängele ich auch ja auch das "Schadenmanagement" von VW in Bezug auf Regulierung oder Kulanz.
Nur könnte bei manchen Beiträgen der Eindruck entstehen, dass es lebensgefährlich ist, wenn man einen T. mit Luftfederung fährt ... da wird gemutmaßt und spekuliert ohne das irgendjemand fundierte Kenntnisse darüber hat.
Es wird nie eine Schadensquote von null geben, so wünschenswert wie es sein mag.
Ab wann ist denn ein "normales Autoleben" vorbei ... das wäre dann der Zeitpunkt an dem man Deiner Meinung nach nicht mehr fahren dürfte. Oder man müsste zwangsweise bei einem "alten Touareg" 4 Luftfedern zu je 1200,- bis 1500,- € wechseln???
LG
james
also, bei aller Liebe....
so etwas passiert bei 15 Jahren alten Rostlauben mit 300Tkm auf der Uhr, wenn ich sie mit Schmackes durch irgendwelche Löche jage, aber nicht auf der "normalen" Strasse....
Das ist ein Fall von Material-Fehler (ermüdet kann es ja kaum sein...) und so was gehört nicht in ein Auto auf deutschen Strassen.
Ausserdem war es ja nicht das erste Mal, ich vermute eher, VW wäre eine Rückrufaktion einfach nur zu teuer...
Burkhard, also bei aller Liebe ...
Solche Ferndiagnosen und Spekulationen sind schon sehr abenteuerlich.
Wir "begleiten" den Touareg doch jetzt schon einige Jahre mit allen Fehlern und Macken die er hat. Aber dass Schäden an der Luftfederung zu den touaregtypischen Fehlern gehören, willst du doch nicht allen Ernstes behaupten. Das ist eine Technik, die von vielen Herstellern verbaut wird und wenn die "Schadensquote" so gering ist, wie es beim Touareg den Eindruck macht, gibt es dagegen doch gar nichts zu sagen.
Zu sagen gibt es wieder nur was zu VW. So wie VW mit solchen Problemen umgeht, brauchen sie sich nicht zu wundern, wenn Kundschaft wegläuft. Ich würde mich auch "auf die Hinterfüße" stellen und einen Teil auf Kulanz fordern, weil ich wahrscheinlich auch nicht einsehen könnte, dass es ausgerechnet mich trifft.
Diese pauschalen Aussagen "alle anderen Hersteller geben auch noch nach 5 Jahren Kulanz" gehören aber auch der Vergangenheit an. Alle werden restriktiver, vieles kann über Garantieverlängerungen abgedeckt werden.
LG
james