Beiträge von jamesbond

    Zitat von FrankS

    Ich habe das hier in dem Thread schon mal geschrieben, wiederhole mich aber gerne: Die Fahrgestellnummer ist auf jeden Fall mit dabei, da die in dem Link angegebenen Nummern alle Nummern beinhalten.

    Gruß,

    Frank

    Für tbreth ist aber interessant, ob "der Neue", wahrscheinlich produziert im Juli 2006, in der Auflistung auch noch dabei ist.
    Man sollte davon ausgehen, dass die "Aufwertungen" ab einem Zeitpunkt in den normalen Produktionsprozess eingehen.

    LG
    james

    Zitat von Touareg69

    War heute in der Werkstatt, weil bei meinem R5 gestern plötzlich kaum noch Leistung vorhanden war (vermutlich Turbo). Allerdings war nach einem Neustart plötzlich wieder die volle Leistung da. Trotzdem wird er jetzt gerade in der Werkstatt überprüft. Dabei teilte mir der Werkstattmeister dann auch gleich mit, dass die bekannten Arbeiten ausgeführt werden sollen. Unter anderem auch ein Update des Motorsteuergerätes. Problem: habe einen von ABT getunten Wagen (damals gab es den V6 Diesel leider noch nicht). Und bei einem Update muß ich jetzt erst mal zu dem (ca. 80 km entfernten) Abt-Stützpunkthändler, um die dabei verlorengegangene Leistungssteigerung neu aufspielen zu lassen. Das erneute Tuning selbst ist zwar kostenlos, aber ich soll die Arbeitszeit sowie den Leihwagen (zusammen ca. 160 Euro) zahlen. Das kann doch nicht sein, oder? :(

    Das sind die hier schon vielfach erörterten Probleme beim Tunen oder Verändern der "Herstellerversion".
    Ist das bei Abt im "Tuningvertrag" nicht geregelt, wer was bezahlt??? Das wirst du mit Abt klären müssen oder du könntest auf das Update des Motorsteuergrätes von VW verzichten.

    Wenn der :p kooperativ ist (weiß der eigentlich vom Tuning?), kann er sich mit Abt in Verbindung setzen und klären, was verändert wird.


    Dein geschildertes Problem von wegen Leistungsverlust trifft auch auf die Beschreibung von agroetsch zu ........... ESP-Eingriff bei normaler Fahrt KLICK

    LG
    james

    Zitat von dreyer-bande

    Hallo Dietmar,
    "Meine" Auswertung ist lediglich ein Spiegelbild der Forumsauswertung:
    s.o. 1. Zeile: 53,06 %. Weitere 16 % hatten den Fehler: Fahrwerk, und rein zufällig nur die, die auch den Fehler Bremsassistent hatten?

    Du schreibst jetzt schon zum 3.Mal, dass die große Mehrheit Fehlermeldungen Bremsassistent haben.

    Vielleicht siehst du ja eine andere Umfrage ............ ich hänge mal die Umfrage an die ich sehe. Da sind die meisten Fehler Fahrwerk

    LG
    james

    Zitat von dreyer-bande

    Hallo Günter,
    stimmt schon.
    24 von 41 sind nunmal 58,53%
    und von den 24 hatten eben 8 oder ein Drittel auch den Fehler Fahrwerk.

    Gruß

    "Deine Auswertung" wird auch trotz Wiederholung der falschen Zahlen nicht richtiger ........... vielleicht waren es doch ein paar Kreuzchen zuviel :sonne: :zwinker: :sonne:

    LG
    james

    :sonne: Ich danke allen lieben Touareg-Freunden für die vielen Geburtstagswünsche hier im Forum, Geburtstagsständchen am Telefon, die vielen Anrufe und die netten Mails
    ............. ich habe mich riesig über alle Glückwünsche gefreut
    :sonne:

    LG
    Dietmar

    Ich habe ja keine Ahnung wie du auf diese Zahlen kommst ...........

    aber interessant ist bestimmt auch, wieviele Touaregfahrer mit Schuhgröße größer 43 und mehr Gewicht als T-Norm die "automatische Sitzabsenkung" haben oder wieviel Touaregfahrer mit Vollbart schneller als 200 fahren können ........ um aus so einer Umfrage etwas Vernünftiges herauslesen zu können, braucht man schon viel Fantasie.

    LG
    james


    .............. ich hatte auch noch keinen dieser Fehler :sonne: