Beiträge von Tramp

    Hallo Marc,

    wenn du nicht weißt ob du ein RDK hast, dann sieh im Bordhandbuch nach.

    Bei mir stehen alle Daten im Serviceplan.

    Auf dem Heft steht: 1.1 Touareg Serviceplan,
    In der linken Innenseite findest du die Übersicht „Fahrzeugdatenträger“
    Unter Punkt 4: Mehrausstattungen, PR-Nummern.

    Diese Codes werden dir nichts sagen, aber deinem :)

    Ich meine, dass ist der sicherste Weg um herauszufinden ob dein Dicker RDK hat oder nicht. :confused: :denker:


    LG, Harald 




    Hallo zusammen,

    vielen Dank für eure Ratschläge :Applause:

    Mein Dicker ist Baujahr 1/2005.

    Werde am Samstag zum :) fahren und die „Birne“ Wechseln lassen.

    Viele Grüße und nochmals vielen Dank:guru: :top:

    Harald

    Hallo zusammen,

    ich brauche euren Rat.

    Seit einigen Tagen flackert der rechte Xenon-Scheinwerfer. Komisch ist, dass er nach einigen Kilometern ganz normal wieder leuchtet. Ich Tippe auf die Xenon-Lampe. Hat einer von euch auch das schon einmal gehabt?

    LG, Harald

    Hallo Matthias,

    auch von mir mein tiefstes Mitgefühl. Mein V8 ist Baujahr 1/2005 und ist bis jetzt 61 tkm und davon 42tkm mit LPG problemlos gelaufen. Bist du bis jetzt nur Benzin gefahren oder hast du auf LPG umgerüstet :confused:

    Kannst du ein Bild vom Loch im Motorblock machen und uns zeigen.

    Die Reparaturkosten sind schon heftig. Von den 8.500 plus Dichtungen und Montage kauft sich einer einen Gebrauchtwagen.

    Kopf hoch, wird scho wieder :top:

    Harald

    Ich hatte vor Jahren einen Chrysler Voyager und ich bildete mir ein, dass ich unbedingt eine Alarmanlage nachrüsten müsse. Ich hatte sie im Fachhandel gekauft und einbauen lassen. Es war vom Hersteller auch ein Mechaniker mit dabei. Um es kurz zu machen – es hat ab diesem Zeitpunkt von der Bordelektronik nichts mehr 100%ig funktioniert. Nach mehreren Reparaturversuchen wurde die Anlage wieder ausgebaut. Seitdem rüste ich keine elektronischen Bauteilemehr nach.

    Es gab eine Ausnahme – ich wollte eine Standheizung nachrüsten lassen. Ich hatte sogar an das VW –Kundenzentrum geschrieben. Die raten für einen V8 sogar ab. Weder von Webasto noch von Eberspächer gibt es einen originalen Einbausatz. Für die Diesel-Fahrzeuge sei das kein Problem, dass hat mir VW und auch der BOSCH-Händler gesagt. Der T hat zuviel Elektronik an Bord und deswegen traut sich niemand eine Standheizung nachträglich zu installieren.

    Meine Frau brachte es auf den Punkt – man (Mann) muss nicht alles haben. Lieber ein funktionierendes Auto als einen T der andauernd Probleme mit der Elektronik haben könnte.

    LG, Harald 



    Auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum und allzeit unfallfreie Fahrt. :top:

    Wenn du ihn am 30.11 bekommst, dann sind es aber mehr als zwei Tage und du hast noch mehrere schlaflose Nächte vor dir.

    Viele Grüße aus Bayern

    Harald

    Hallo Harald
    hast Du das in Deinem T so eingebaut?Was kostet das?:winken:



    Hallo zusammen,

    leider habe ich kein Car –Multimedia-System verbaut. Ich hatte mich vor ca. 2 Jahren kurz damit beschäftigt und bin irgendwie auf "CONEXX Eletronics" gekommen.

    Da ich die meiste Zeit allein fahre war mir das zu teuer – gereizt hätte mich das aber schon.

    Anbei die Links:

    Shop

    Einbaureferenzen

    Kopfstützenmonitor mit eingebautem DVD Player


    LG, Harald

    Werde bestimmt bei einigen jetzt in Ungnade fallen :klopf:

    Ich habe beim :) einen T mit Holzlenkrad zur Probe gefahren und verstehe nicht was daran schön sein soll. Es sieht zwar nicht schlecht aus, aber durch den dicken Klarlack fühlt sich das Lenkrad für mich nicht so gut an.

    Ich hatte mit 18 Jahren einen Polo Bj. 77, der hatte damals ein kleines dünnes Kunststofflenkrad und dass fühlte sich fast auch so an.

    Über Geschmack lässt sich streiten und jeder hat seine Ansicht – soll auch so sein!!!!!

    Ich bin für ein Lederlenkrad mit Heizung und freu mich bei der Jahreszeit jeden Tag darüber.

    Harald

    Hallo zusammen,

    ich habe heute in der Mittagspause diesen Thread gelesen und mit Kollegen diskutiert – ob der Einbau eines GPS-Trackers sinnvoll bzw. notwendig ist.

    Die meistverbreitete Meinung war – falls er einmal geklaut werden sollte (was man nicht hofft), dass er hoffentlich nicht innerhalb von vier Wochen zurückkomme und man ihn nicht von der Versicherung zurücknehmen müsse. Wer ihn haben will soll ihn behalten, wer weiß in welchem Zustand er zurückkommt.

    Irgendwie haben die Kollegen gar nicht so Unrecht.

    LG, Harald